Das Phänomen ist schon erstaunlich: Die Büroklammer aus Gedächtnismetall biegt sich in ihre ursprüngliche …

Dr. Hannelore Dittmar-Ilgen
Meine Themenschwerpunkte
Schule, Essen & Trinken, HandarbeitGrund meiner Themenwahl
Neueste Artikel des Autors
abonnieren"Masse geht nicht verloren!" Wohl jeder hat diesen Satz schon einmal gehört, wenn auch nicht immer im …

Pfeffernüsse gehören zu den sehr alten Plätzchenrezepten. Sie wurden schon vor Jahrhunderten mit wertvollen …

Sie wollen Kuchen backen und haben keine Waage zum Abwiegen der Zutaten wie zum Beispiel Zucker? Kein …

Bei dieser Aufgabe stellt sich die Frage, welche Größen bei dieser Umrechnung kW in kVA eigentlich gemeint …

Die Formel für gleichförmige Bewegung v= s * t umzustellen, ist nicht ganz einfach. Beherrschen Sie die …

Es ist ein eher seltenes Ereignis, aber man kann es immer mal wieder beobachten: Der Himmel färbt sich bei …
Ein Wikingeressen soll rustikal sein und natürlich keine Zutaten enthalten, die es in dieser Zeit noch gar …
Dreieckszahlen gehören in die Mathematik und verdeutlichen ein geometrisches Problem in der Ebene. Im Raum …
Gebackenes Eis - das gibt es doch gar nicht! Tatsächlich gibt es diesen Dessertklassiker schon längere Zeit. …

Nicht nur die bekannte Schokoladenmarke, auch Quadrate mit Zahlen üben auf manchen ungeahnte …
Woher wissen Astronomen das Gewicht, also die Masse der Sonne? Wiegen kann man sie ja nicht - aber aus …
Ein Laplace-Experiment gehört in die Wahrscheinlichkeitsrechnung. Dabei handelt es sich um ein …
Hartes Brot schmeckt nicht - das weiß jeder. Aber welche mikroskopischen Prozesse sorgen eigentlich dafür, …
Was ist ein sekundärer Alkohol? Tatsächlich gibt es in der Chemie unterschiedliche Alkohole, die sich in …
Das Mol in der Chemie ist eine Größe, die leider nicht sehr anschaulich zugänglich ist. Dennoch werden viele …

Was kann man mit Resten von Kartoffelpüree machen? Wenn Sie sich diese Frage schon gestellt haben, dann …
Die Thermolyse gehört in die Chemie. Unter diesem Begriff versteht man die durch Hitze bewirkte Spaltung …

Physikalische Größen haben Einheiten. So wie Längen in Meter gemessen werden (1 Meter z. B.), werden auch …

Volt und Watt - diese beiden Begriffe aus der Elektrizitätslehre klingen ähnlich. Dahinter verbergen sich …