Zugegeben: Wunderkerzen auf einem Geburtstagskuchen sehen wirklich gut aus. Aber beim Abbrennen entwickeln …

Dr. Hannelore Dittmar-Ilgen
Meine Themenschwerpunkte
Schule, Essen & Trinken, HandarbeitGrund meiner Themenwahl
Neueste Artikel des Autors
abonnieren
Süß-saure Eier war und ist ein Klassiker, der vor allem in den Kantinen der DDR serviert wurde. Das Rezept, …
Tomaten würzig und saftig anbraten, das gelingt am besten im Backofen mit leckeren Gewürzen. Nehmen Sie für …
Gewitterwürmchen, oft auch Gewittertierchen genannt, sind kleine schwarze Würmchen, die sich durch Wind …

Fixpunkte sind spezielle Punkte, die bei Abbildungen auf sich selbst abgebildet werden. In einigen Fällen …
Wie genau wollen Sie denn das Resultat einer Wurzel haben? Fernab aller Taschenrechner lassen sich Wurzeln …
Das passiert der besten Hausfrau: Im Kühlschrank sind einige Eier übrig geblieben und niemand weiß, wie alt …
Nach dem Auftauen darf man Speisen nicht wieder einfrieren! Diese bekannte Küchenweisheit gilt jedoch nicht …
Berechnen Sie den Tiefpunkt! So lautet eine häufige Aufgabe aus der Analysis. Kennt man die Bedingungen für …

Tannenwipfelsirup, auch Tannenspitzensirup, wird vielfach als Hausmittel gegen Husten verwendet. Der leckere …
Klingt nach einer alten Regel: Spinat nicht zweimal erwärmen! Aber gilt das auch heute noch bzw. was muss …
Gewusst wie - das trifft auch auf Gitterpunkte zu. Mit etwas Übung lassen sich diese nämlich in ein …

Sauerkirschen lassen sich leider nicht so leicht entkernen wie Süßkirschen. Mit diesen Tricks, die auf dem …

Zuckerguss ohne Puderzucker zubereiten? Das funktioniert! Sie müssen dazu nur das passende Rezept oder …
Proportionale Zuordnungen - meist unter dem Begriff "Dreisatz" bekannt - kommen nicht nur in der …

Binomische Formeln kennen die meisten noch aus der Schule - da gab es doch so etwas Vorgefertigtes, das man …

Stärke, besser bekannt als Speisestärke, kann beim Backen einen Teil des Mehls ersetzen. Gerade Rührkuchen …
Sie wollen in der Physik das Volumen eines nahezu unförmigen Gegenstandes bestimmen, zum Beispiel von einem …

Viele haben immer wieder Probleme mit dem Kartenmaßstab, denn diesen müssen Sie - abhängig von der gewählten …

Wie leitet man Brüche ab? Diese Formulierung ist natürlich "schülerspezifisch" verkürzt. Gemeint sind …