Grammatik

Für Sie entdeckt

Alle Artikel zum Thema Grammatik

Benutzen Sie häufiger das Verb geben, kann es sein, dass Sie bereits vor der Frage standen, ob die gebeugte …

Nomen oder Sunstantive sind Hauptwörter. Die können dekliniert und mit einem Artikel versehen werden. Bei …

Den Begriff "Neutrum" hat eigentlich jeder schon mal gehört - sei es in der Grammatik oder in der Biologie. …

Das Wort "deklinieren" werden Sie wahrscheinlich noch aus dem Lateinunterricht kennen. Doch was bedeutete es …

Haben Sie schon einmal jemandem Ihren Dank ausgesprochen und sich gefragt, wie die Mehrzahl lauten würde, …

Wörter lassen sich in Wortarten unterteilen. Dies ist bereits im Deutschunterricht der Schule ein …

Der Begriff "Tunwörter" begegnet vielen Schülern (und deren Eltern) oft in der Grundschule zum ersten Mal. …

Ohne den ACI, den Accusativus cum infinitivo, verstanden zu haben, können Sie lateinische Texte nicht …

Die Bildung der Mehrzahl ist im Deutschen meist kein Problem. Bei selten verwendeten Wörtern, wie …

Wenn Sie sich in der Schule mit Wortarten beschäftigt haben, sind Ihnen Konjunktionen auch schon begegnet. …

Jeder von uns kennt das süße Phänomen des Fremdsprachenlernens: Die Grammatikfehler. Gerne schleichen sie …