Falls Sie bevorzugt Säfte einmachen, ist die Einsiedehilfe eine hervorragende Erleichterung. Am Beispiel von …
Koch- & Backschule
Das Neueste für Sie ausgewählt

Gehen Sie auf Jahrmärkten auch immer an den vielen Lebkuchenbuden vorbei und fragen sich, wie die bunte …
Die deutsche Art eines Brunches, also die Kombination von Frühstück und Mittagessen, ist der sogenannte …
Ausbackfett ist preiswert, mehrfach verwendbar und macht aus Ihrem Gebäck eine Köstlichkeit. Wie oft Sie es …
Mit Schokoladenguss kann man wunderbar Kuchen, Torten oder Gebäck verfeinern. Was aber, wenn Sie gerade …

Die süßen gelben Zwetschgen gehören zu einer Untersorte der Pflaumen und schmecken einfach köstlich. …

Mit Marzipanschleifen lassen sich Torten hübsch dekorieren. Solch eine Schleife lässt sich auf mehrere …

Frischen und vielleicht sogar selbst angepflanzten Dill können Sie beispielsweise durch Trocknung gut …
Wer gerne geschmortes Fleisch mag, sollte sich mit der zugehörigen Bratengarnitur näher beschäftigen, denn …

Wenn Ihnen der Sinn nach einem außergewöhnlich leckeren Brotaufstrich stehen, dann sollten Sie einmal …

Möchten Sie frischen Fisch im Kühlschrank lagern, dann sollten Sie hierbei berücksichtigen, dass es sich um …

Litschis muss man schälen, um sie genießen zu können. Denn die Schale ist nicht essbar. Am besten bekommt …
Leicht scharfe bis ganz scharfe Genussmittel misst man heutzutage anhand der Scoville-Methode. Sambal Oelek …
Wenn Sie die Pute außen schön knusprig, innen aber saftig haben möchten, dann müssen Gartemperatur und …
Wer eingelegtes Gemüse liebt, genießt nicht nur Gurken, Paprika und Maiskolben, sondern auch Silberzwiebeln. …

Die Garzeit von Geflügel wie Gänsen, Enten und Puten im Backofen hängt von der Größe, dem Alter und der …

Eine Barbarie-Entenbrust können Sie leicht auf den Punkt garen, wenn Sie die Garzeit beachten. Das Gericht …

Falls Sie mal wieder zu viel vom guten Rucola übrig haben, sollten Sie ihn nicht wegwerfen. Lagern Sie den …
Viele Käsesorten sind absichtlich mit Schimmel überzogen, dazu gehört oranger, weißer und grüner Schimmel. …
Ein Gemüse - viele Fragen: Blattspinat. Darf man Spinat aufwärmen oder sollte man es lieber lassen? Und: Wie …