Haben Sie weniger gearbeitet, als Sie hätten arbeiten müssen, stellt sich die Frage, ob Ihr Arbeitgeber Ihre …
Neueste Artikel des Autors
abonnierenEine Rechnung ist eine ernst zu nehmende Formalie. Machen Sie in der Formulierung Fehler, darf der …
Sie möchten Ihr Kind Helgoland, Maui, Telefon oder Tom Tom nennen? Ihr Namenserfindungsrecht ist zwar …
Wohl dem, der in einem Rechtsstaat leben darf. Als Ausländer stehen Ihnen nicht unbedingt Bürgerrechte, wohl …
Es gibt Papiere, die man am liebsten übersieht. Wenn Sie dann eins brauchen, finden Sie nichts. Haben Sie …
Bestellt ist schnell. Dementsprechend sind viele Rechnungen auch sofort fällig. Sie müssen dann die …
Alte Häuser sind günstig zu erwerben, aber oft sanierungsbedürftig. Um ein Haus den modernen Bedürfnissen …
Ein gutes Management ist für ein Unternehmen lebenswichtig. Da Vorstände und Geschäftsführer nicht alles …
Es ist Sache des Arbeitgebers, wann er einem Arbeitnehmer Urlaub gewährt. So ist auch eine Urlaubssperre …
Früher galt: Ein Mann ein Wort. Auch ein mündlicher Vertrag war und ist wirksam und rechtskräftig. Heute …
Mit der Eintragung einer Eigentumsübertragungsvormerkung im Grundbuch sichern Sie sich nach der Beurkundung …
Muss die Heizungsanlage repariert oder erweitert werden, müssen Sie zuvor den Heizungskreislauf entleeren. …
Der Samstag gilt als normaler Werktag. Einen Samstagszuschlag erhalten Sie nur dann, wenn Sie über die …
Wenn Sie als Erblasser eine bestimmte Person mit einem Vermächtnis bedenken möchten, müssen Sie, am besten …
Warenkataloge und Angebote im Internet sind verführerisch. Wenn es um die Bezahlung geht, bestellen wir …
Will der Vermieter eine Mieterhöhung durchsetzen, muss er einige gesetzliche Vorgaben beachten. Vor allem …
Die Deutschen handwerken gerne. Dies spart Geld, macht Spaß und ärgert oft den Nachbarn. Beachten Sie …
Großeltern haben oft gute Gründe, die Pflegschaft für ihre Enkelkinder zu beantragen. Allzu oft haben sie …
Das Mietrecht bestimmt, dass Sie bei Auszug aus Ihrer Mietwohnung die Wohnung streichen müssen. Allerdings …
Wenn Sie einen Handwerker beauftragt haben, sind Sie nicht verpflichtet, ein mangelhaftes Werk abzunehmen. …