
Der senkrechte Strich wird in vielen Bereichen sehr häufig genutzt. Besonders in der Programmiersprache und …
Der senkrechte Strich wird in vielen Bereichen sehr häufig genutzt. Besonders in der Programmiersprache und …
Ein Periodenstrich, auch Überstrich genannt, kommt nicht nur in der Mathematik bei der Darstellung von …
Luftballons, die nicht zerplatzen - das verblüfft Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Dabei ist der Trick …
"Entrecôte" bzw. "Entrecote" ist der französische Name für das Zwischenrippenstück beim Rind, aus dem …
Wie viele Liter sind doch gleich ein Kubikmeter? Man kann sich die Umrechnung einfach merken oder den …
Das Wünschelruten-Phänomen ist schon seit Jahrhunderten bekannt und wird auch von seriösen Unternehmen beim …
Löwenzahn ist einer der ersten Frühlingsblüher - man findet ihn auf vielen Wiesen üppig vor. Aus den gelben …
Gefüllte Champignons sind eine leckere Vorspeise, die mit einer Frischkäsefüllung leicht herzustellen ist …
Die Felsenbirne ist ein hübscher Strauch, der sich in vielen Gärten findet. Vielen ist gar nicht bekannt, …
Kartoffeln lassen sich in der Mikrowelle schnell und einfach garen - egal ob als Salz- oder Pellkartoffeln. …
Kalbfleisch ist sehr zart und trocknet leicht aus. Daher sollte es schonend zubereitet werden. Bei diesem …
Trockenhefe bietet gegenüber frischen Hefewürfeln eindeutige Vorteile: Sie ist nicht nur lange haltbar, …
Leuchtstoffröhren, umgangssprachlich oft auch Neonröhren genannt, lassen sich relativ leicht auswechseln - …
Jeden Abend nach der Arbeit stehen Sie vor dem gleichen Problem: Sie müssen die täglichen Einnahmen …
Die Regenmenge (genauer: Niederschlagsmenge) wird oft in der Einheit "Liter pro Quadratmeter" oder einfach …
Amarettini sind kleine italienische Kekse, die aus Eischnee, Zucker und gemahlenen Mandeln hergestellt …
Kleine Kristalle aus Salz (oder Zucker) zu züchten, macht großen Spaß, gerade für Kinder. Denn man sieht der …
Sie möchten Knoblauch möglichst fein pressen und haben keine Knoblauchpresse zur Hand? Mit dem Salztrick …
Soleier sind ein Klassiker der deutschen Küche, die in früheren Zeiten auf keiner Gasthaustheke fehlen …
Prozente können ganz leicht berechnet werden, egal ob schriftlich oder mit dem Taschenrechner - wenn man …