Zitrusfrüchte enthalten Ascorbinsäure, besser bekannt als Vitamin C, und Zitronensäure. Aber gibt es …

Dr. Hannelore Dittmar-Ilgen
Meine Themenschwerpunkte
Schule, Essen & Trinken, HandarbeitGrund meiner Themenwahl
Neueste Artikel des Autors
abonnierenEin beliebiges Dreieck zu halbieren, da steckt doch bestimmt ein Trick dahinter. In diesem Fall kommt es auf …
Klammer auflösen bei Termen - da kann man als Schüler schon mal ins Schleudern kommen. Aber ein paar …
Greenwich in der Nähe von London ist tatsächlich ein besonderer Ort, denn dort befindet sich der …
Winkelfunktionen wie Sinus, Cosinus oder auch Tangens kennen die meisten vom rechtwinkligen Dreieck. …
Der Luftdruck entsteht durch die uns umgebende Luftatmosphäre. Aber wovon hängt er eigentlich ab und warum …

Zugegeben, das Dezimalrechnen, also das Rechnen mit Kommazahlen ist nicht ganz einfach. In dieser Erklärung …

Das Hebelgesetz ist den meisten noch aus der Schule bekannt. In diesem Artikel soll einmal eine …
Auch diese Abschätzung ist eine sogenannte Fermi-Aufgabe, die auf den Physiker Enrico Fermi zurückgeht. Mit …
Ob diese fruchtige Sommerbowle wirklich aus Malibu stammt, ist nicht zu klären - wahrscheinlich ist es eher …
Zeigt der Tacho eigentlich die richtige Geschwindigkeit an? Wer dies schnell einmal prüfen will, benötigt …

Das Auffinden und Einzeichnen von Spiegelachsen kann für manche Figuren etwas knifflig sein. Mit diesen …

Energie bzw. Arbeit können in Kilowattstunden (kWh) und in Joule angegeben werden. Die Angabe in …

Couscous, der orientalische Weizengrieß, lässt sich schnell und einfach herstellen. Und wenn man ihn mit …
Eine reiche Ernte an Bohnen aus dem Garten will konserviert werden? Da bietet sich das Einlegen in …

Plätzchen mit Streusel sind einfach lecker und knusprig. Aber wie schafft man es, dass die Streusel auf den …

Der Kosinussatz ist eine wichtige Berechnungsgrundlage im allgemeinen Dreieck. Mit ihm lassen sich Seiten …

Differenz, Summe, Quotient, Produkt - es gibt in der Mathematik viele Begriffe, die einem den Kopf schwirren …

Viele können mit dem Begriff der "Änderungsrate" nicht viel anfangen. Dabei lässt sich diese Größe, die eng …
Hydroxide sind spezielle Verbindungen in der Chemie, bei denen (meist) Metalle und ein "mysteriöses" …