
Rinderbraten gelingt im Römertopf zart und saftig. Und wenn Sie Gemüse und Rotwein gleich dazugeben, ist das …
Rinderbraten gelingt im Römertopf zart und saftig. Und wenn Sie Gemüse und Rotwein gleich dazugeben, ist das …
Aus Zucker entsteht Alkohol - wenn kleine Hefepilze am Werk sind. Aber wie "arbeiten" diese Hefepilze und …
Edelgase gelten in der Chemie als extrem reaktionsträge, selbst Moleküle, wie man sie vom Sauerstoff oder …
Pyramiden kennen die meisten von Bildern aus Ägypten. Allerdings gibt es noch weitere Pyramidenformen, …
Sie wollen Ihre normale Reaktionszeit einmal selbst messen? Dazu benötigen Sie einen Helfer, ein Lineal und …
Enzyme sind kompliziert aufgebaute Biomoleküle, die Reaktionen des Zellstoffwechsels beschleunigen. …
Ein hübsches Buttermodel aus Holz gehörte früher eigentlich in jeden (guten) Haushalt. Damit wurde aus den …
Gerste ist eine Getreideart, die die meisten nur vom Bierbrauen kennen. Allerdings kann man mit Gerste auch …
Bei einer Solarzelle wird aus der Energie der Sonne elektrische Energie erzeugt. Die Funktionsweise soll …
Was heißt eigentlich "garen"? Dieser Frage kann man mit Hilfe der Naturwissenschaften auf den Grund gehen. …
"Höchster Ton" - von was eigentlich? Musikinstrumente haben natürlich einen höchsten Ton, den man auf ihnen …
Das Wort "Saldo" taucht auf einem Konto, egal ob Bankkonto oder bei Bilanzen, auf. Aber was bedeutet dieses …
Schatten ist doch Schatten, oder? Wer sich einige Schattenwürfe einmal angesehen hat, wird feststellen, dass …
Volumenberechnungen sind nicht immer ganz einfach, besonders, wenn es sich um "runde" Körper wie die Kugel …
Typische Küche aus Frankreich kann auch aus dem Elsass kommen: Dieses deftige Fleischgericht, das früher …
Für viele Menschen schmeckt Blut tatsächlich nach Eisen oder zumindest irgendwie metallisch. Dafür gibt es …
Kollodium, das klingt irgendwie altmodisch oder chemisch. Tatsächlich ist es ein Stoff, der früher für …
Salzsäure, da denkt jeder erst einmal an gefährliche Säuren, die zu Verätzungen führen. Tatsächlich jedoch …
Nicht nur die Ernährungswissenschaften, auch Chemiker machen einen Unterschied zwischen gesättigten und …
Das Problem kennen viele Hobbybäcker: Teig für Zimtsterne ist so klebrig, dass man ihn nur schwer ausrollen …