
Die Exponentialfunktion, abkürzend auch e-Funktion genannt, ist die Funktion des Wachstums bzw. Zerfalls. …
Die Exponentialfunktion, abkürzend auch e-Funktion genannt, ist die Funktion des Wachstums bzw. Zerfalls. …
Neutralisationen, also das gezielte Mischen von Säuren und Basen, haben auch im Alltag zahlreiche …
Falafel, die beliebten Bällchen aus dem orientliaschen Raum, werden aus gekochten Kichererbsen hergestellt. …
Auch Satelliten kommen ja hin und wieder auf die Erde, warum also sollte nicht auch der Mond auf die Erde …
In der Chemie ist oft die Rede von einer "Metallbindung". Aber was ist das eigentlich und gibt es überhaupt …
Gleichungen nach der Unbekannten "x" aufzulösen, nennen manche auch x-Rechnung, obwohl das ja nicht ganz …
Zinsen, die gibt es doch auf das Sparguthaben bei der Bank. Aber wie funktioniert das eigentlich mit der …
Emulsionen sind im Alltag (meist) Öl-Wasser-Gemische. Viele Salatsoßen, Milch und auch Mayonnaise sind …
Nicht nur Allergiker oder Veganer, sondern auch manch andere Menschen möchten einfach keine Milch zu sich …
Pigmente, das hat doch etwas mit Farben zu tun? Richtig, Pigmente sind spezielle Farbstoffe, die es in der …
Schwarze Johannisbeeren sind der Inbegriff für würzige Beerenfrüchte. Warum also aus diesen Aromabeeren …
"An den Grenzen gibt es die interessantesten Phänomene" - dieser Satz gilt zuweilen auch für Funktionen, …
Ein Doppelbruch kann einen schon mal aus dem Konzept bringen. Allerdings gibt es einen ganz einfachen Trick …
Oxidation ist eine chemische Reaktion, im einfachsten Fall mit Sauerstoff. Im Alltag gibt es unzählige …
Sie sollen die Funktionsgleichung einer Parabel von der Scheitelpunktform in die faktorisierte Form …
Was wiegt eigentlich Luft? Das muss doch unvorstellbar wenig sein, vielleicht hat sie sogar gar kein …
Das Aushöhlen von Kürbissen, um sie dann als Halloweenlaterne zu benutzen, ist zwar harte Arbeit - das …
Eine besonders einfache Art, Spritzgebäck "in Form" zu bringen ist es, dafür den Fleischwolf mit einem …
Sie sollen ein konvexes Viereck zeichnen bzw. bearbeiten. Auch wenn das wieder nach Mathedschungel aussieht, …
Was passiert eigentlich an der Schallmauer und was bedeutet eine Überschallgeschwindigkeit? Diese Begriffe …