Um eine Tangente an einen Kreis zu zeichnen, brauchen Sie einen Zirkel, ein Lineal und einen Bleistift. Die …
Mathematik
Das Neueste für Sie ausgewählt

Die Divsion ist das Gegenteil der Multiplikation. Man rechnet also "geteilt durch". Der Rechenweg bei der …
In der Schule stoßen Kinder irgendwann auf die Aufgabe, ein Produkt in eine Summe verwandeln zu müssen. …
Das Gesetz der großen Zahlen spielt in der Stochastik eine wichtige Rolle und findet in vielen Bereichen des …
Auch in der Mathematik geht nicht immer alles glatt: Vor allem Flächen haben nicht immer gerade …
Eine Lieblingsaufgabe des Physikers Enrico Fermi war es, Dinge, die man nicht zählen kann, mit klugen …
In etlichen Mathematikaufgaben findet man die Anweisung "Schreibe als Produkt". Dahinter können sich …
Haben Sie ein gleichschenkliges Trapez und müssen nun den Flächeninhalt dieser geometrischen Figur …
Ein Trapez zu konstruieren ist ganz einfach, wenn man erst einmal weiß, was es ist. Die geometrische Form …
Die Ableitung von ln (ln(x)) ist nicht sehr schwierig. Sie müssen aber eine ganze Reihe von Regeln der …
Brüche in der 6. Klasse sind nicht nur für Schüler, sondern auch für so manche Eltern ein Horror, denn es …
Einen Kreisausschnitt kann man sich wie ein Tortenstück vorstellen, das aus einer runden Torte …
Die Abkürzung für den Festmeter ist F oder fm. Es ist eine Berechnungseinheit, die in der holzverarbeitenden …
Die beiden Begriffe Homolyse und Heterolyse kommen aus der Chemie. Sie charakterisieren, wie sich Moleküle …
Ein Fünfeck gehört nicht unbedingt zu den gewöhnlichen Figuren in der Mathematik, sie bilden nur eine …
„4 dl Zucker“ - wenn eine solche Mengenangabe in einem Rezept auftaucht, ist man zunächst einmal ratlos. Wie …
Kubikeinheiten sind alle Maßeinheiten für das Volumen. Ganz egal ob fest, gasförmig oder flüssig, das gilt …
Was ist in der Mathematik eigentlich eine Zuordnung und was versteht man unter einer Funktion? Tatsächlich …
Der Ausdruck “äquivalent“ hat in der Mathematik und im Alltag die gleiche Bedeutung, er bedeutet …
Haben Sie sich schon immer einmal gefragt, wie groß das Volumen Ihrer Lieblingstasse eigentlich ist und wie …