
Die Exponentialfunktion, abkürzend auch e-Funktion genannt, ist die Funktion des Wachstums bzw. Zerfalls. …
Die Exponentialfunktion, abkürzend auch e-Funktion genannt, ist die Funktion des Wachstums bzw. Zerfalls. …
irgendwann im Laufe der Schulzeit trifft es jeden Schüler - es geht los mit der unbeliebten Bruchrechnung. …
Das Berechnen von einem Trapezvolumen ist überhaupt nicht schwer, wenn Sie die dafür benötigte Rechenformel …
In der Schule gehört die Arbeit mit Parallelgeschichten zum Alltag vieler Schüler. Gefordert und gefördert …
Chemie kann manchmal ihre Tücken haben. Z. B. dann, wenn es um die Ionen- und die Verhältnisformel geht. Die …
Die Chemie unterscheidet die Begriffe "heterogen" und "homogen". Für einen Laien sind diese Begriffe relativ …
Vektoren sind ein Bereich der Mathematik und wichtige Hilfsmittel in der Physik. Worum es sich bei diesen …
Gleichungen nach der Unbekannten "x" aufzulösen, nennen manche auch x-Rechnung, obwohl das ja nicht ganz …
Zinsen, die gibt es doch auf das Sparguthaben bei der Bank. Aber wie funktioniert das eigentlich mit der …
Liter in Kubikzentimeter umrechnen ist einfach, wenn Sie das Verhältnis von Liter und Kubikmeter kennen. Mit …
"An den Grenzen gibt es die interessantesten Phänomene" - dieser Satz gilt zuweilen auch für Funktionen, …
Ein Doppelbruch kann einen schon mal aus dem Konzept bringen. Allerdings gibt es einen ganz einfachen Trick …
Möglicherweise haben Sie sich bereits das ein oder andere Mal gefragt, was denn eigentlich der Unterschied …
Auch wenn Sie Mathe absolut verabscheuen, so sollten Sie zumindest einige Hilfsmittel beherrschen. Dazu …
Sie sollen die Funktionsgleichung einer Parabel von der Scheitelpunktform in die faktorisierte Form …
Wenn Sie die Parametrierung erklären sollen, ist es sinnvoll, wenn Sie das zunächst mit einfachen Worten und …
Sie sollen ein konvexes Viereck zeichnen bzw. bearbeiten. Auch wenn das wieder nach Mathedschungel aussieht, …
Ein beliebiges Dreieck zu halbieren, da steckt doch bestimmt ein Trick dahinter. In diesem Fall kommt es auf …
Klammer auflösen bei Termen - da kann man als Schüler schon mal ins Schleudern kommen. Aber ein paar …
Die molekulare Ebene ist ein Darstellungsmodell, um Vorgänge und Reaktionen in der anorganischen Chemie und …