Im Deutschunterricht steht wieder eine Textanalyse auf dem Plan, doch was war nochmal ein fiktionaler Text? …
Mathematik
Das Neueste für Sie ausgewählt

Den prozentualen Anteil zu berechnen ist relativ einfach. Man muss erkennen, was der Grundwert ist und was …
Die Stochastik oder Wahrscheinlichkeitsrechnung beinhaltet eine ganze Reihe von Begriffen, die sich nicht …

In der Mathematik werden Achsenschnittpunkte oft benötigt. Aus diesem Grund sollten Sie genau wissen, wie …

Eigentlich ist es so einfach nur irgendwie kommt man nicht mehr drauf. Wie war das noch gleich mit der …
Ein gleichseitiges Dreieck "nur" mit Zirkel und Lineal, also nicht mit dem Geodreieck, zu zeichnen, gehört …
In Klassenarbeiten und Klausuren lassen sich die Schlagworte „Textanalyse“ und „Texterörterung“ häufig …
Atome sind die kleinste Einheit, in die Materie mechanisch oder chemisch zerlegt werden kann. Alles, was Sie …

Sie möchten ein bestimmtes Datum in die Schreibweise der römischen Zahlen umwandeln und sind sich nicht ganz …
Im Grunde ist der Begriff "Hyrdathülle" selbsterklärend: Es handelt sich dabei um die Hülle von einem …

Auch Aufgaben wie "x hoch 2 mal x hoch 2" folgen einfachen mathematischen Gesetzen, wenn man den Begriff der …

"Hoch 2" ist in der Mathematik eine gängige abkürzende Schreibweise für eine spezielle Multiplikation. …
Damit Sie verstehen, wieso Waben die stablisten Formen sind, müssen Sie kein Mathematiker sein. Ein kleines …
Sie sollen Brüche in ein Koordinatensystem einzeichnen? Gemeint sind sicher Punkte, deren Koordinaten als …
Als Frührealismus wird eine literarische Epoche bezeichnet, die zeitlich gesehen vor dem Realismus liegt und …
Zoll, Inch oder doch Zentimeter? Bei den heutigen Größenangaben sollte man sich im Vorfeld genau …
Der Satz des Pythagoras hilft bei vielen alltäglichen Berechnungen. Im Mathematikunterricht simulieren …

Binomische Formeln, das waren doch diese Formeln, die man auswendig lernen musste. Mit 3 Variablen gibt es …

Wenn Sie wissen wollen, was proportional in Mathe bedeutet und was die Unterschiede zwischen direkter und …
Der literaturwissenschaftliche Begriff der Intertextualität bezeichnet die Bezugnahme eines Textes auf einen …