Prinzipiell gibt es zwei Möglichkeiten, Daten als doppellogarithmisches Diagramm dazustellen: Sie berechnen …
Mathematik
Das Neueste für Sie ausgewählt

Im Matheunterricht sehen Sie sich über die Jahre hinweg mit einer Unzahl geometrischer Figuren und Körper …

Zahlen in Prozent umrechnen - wie könnte das gemeint sein? Wahrscheinlich ist zu einem Grundwert eine …
Wie erkennt man Sinnabschnitte und warum wird das im Deutschunterricht geübt? Erfahren Sie hier, wie Sie …
Wenn Sie eine Differenz in Prozent berechnen müssen und dies schon immer so einfach wie möglich machen …
Das Volumen vieler geometrischer Körper lässt sich mit einer Grundformel relativ leicht berechnen. Hier wird …
Wasser kann auf verschiedene Arten durch Erd- und Gesteinsschichten sickern. Perkolierendes Wasser ist eine …
"Da steh ich nun, ich armer Tor - und bin so klug als wie zuvor." Als wie zuvor? Na, ob das richtig ist? Und …

Oh weh, eine Textaufgabe! Wer kennt als Schüler nicht das Problem, Textgleichungen aufzustellen. Aber …
Maßstäbe sind für die Darstellung auf Zeichnungen oder Karten das wichtigste Werkzeug. Je größer der …

Die Potenzgesetze helfen Ihnen nicht nur bei der Lösung einfacher Rechenaufgaben mit Potenzen, sondern Sie …

Die Begriffe Definitionslücke und Polstelle sind in der Mathematik meistens bei Kurvendiskussionen von …
Die Termgliederung ist in der Mathematik weit verbreitet, da mit der Termgliederung eine Vereinfachung von …
Fast jedes Material, beinahe jede Flüssigkeit und selbst die Luft im Raum sind Stoffgemische. Diese werden …
Mathematik ist nicht jedermanns Fach. Vor allem in höheren Klassenstufen, wenn die Tafel vollgeschrieben ist …
Pyramiden kennen die meisten von Bildern aus Ägypten. Allerdings gibt es noch weitere Pyramidenformen, …
Das Wort Metapher hat seinen Ursprung im Griechischen und bedeutet im wörtlichen Sinn "Übertragung", …
Haben Sie eine Wurzelfunktion, so ergeben nicht alle x-Werte einen y-Wert. Das bedeutet, die …

Der Zerteilungsgrad eines Stoffes ist eine wichtige Größe bei vielen Reaktionen in der Chemie. Oft kann es …
Volumenberechnungen sind nicht immer ganz einfach, besonders, wenn es sich um "runde" Körper wie die Kugel …