Welcher Hobbygärtner träumt nicht von einem Rasen, der satt grün und nicht fleckig ist. Gegen Flecken und Unkräuter können Sie jedoch einiges tun.
Rasenpflege
Der gepflegte Rasen – mehr als nur ein Blickfang - Welche Pflege benötigt meine Wiese? Wie beseitige ich Unkräuter und Moose? Wie mäht man richtig? Unsere Artikeln befassen sich mit praktischen Pflegehinweisen und Anregungen für die Rasengestaltung. Informieren Sie sich über Gartengeräte und Hilfsmittel, damit Ihr Rasen grün und kräftig aussieht.
Auch bei guter Rasenpflege siedelt sich manchmal Moos an. Dies geschieht besonders, wenn der Boden zu sauer ist. Mit Kalk können Sie dies ändern.
Ein gepflegter Rasen ist zu jeder Jahreszeit möglichst dicht und grün ohne Unkräuter und Moose. Der Erfolg liegt in der regelmäßigen …
Oftmals wird etwas gesucht, das die Stabilität von Rasen etwas erhöht, da zum Beispiel dafür gesorgt werden soll, dass eine Fläche …
Mehr zu Rasenpflege
Einen Rasen zu entfernen, macht sehr viel Arbeit. Deshalb ist es nur dann zu empfehlen, wenn der Platz anders genutzt werden soll.
Branntkalk auf dem Rasen? Das ist - einfach so darüber gestreut - ein Todesurteil für das Grün, denn Branntkalk ist hochgradig ätzend. …
Häufig breiten sich braune Pilze an diversen Stellen im Rasen aus. Damit die Rasenfläche schön grün und einheitlich wächst, sollte man …
Manchmal kann es notwendig sein, dass Sie Ihren Rasen abtragen müssen. Vielleicht möchten Sie ihn umsetzen oder die Graspflanzen sind …
Wenn Ihr Rasen zu feucht ist, kann eine Drainage die Lösung für das Problem sein. Diese muss aber mit Sinn und Verstand geplant und …
Sie möchten eine Elektro-Gartenfräse verwenden und mehr über diese praktischen Geräte wissen? Dann erfahren Sie hier, wie Sie sich das …
Je nach Nutzungsart müssen für die Rasensaat verschiedene Samen gewählt werden. Für einen Garten, in dem Kinder ihren Spaß haben sollen …
Gelbe Flecken im Grün können unterschiedliche Ursachen haben. Wenn Sie diese kennen, ist es leicht, einen schönen grünen Rasen zu bekommen.
Grasflöhe können im Garten einen großen Schaden anrichten. Die Eier werden von den weiblichen Tieren im Boden abgelegt. Dort fressen die …
Hundeurin auf dem Rasen kann manchen Gartenbesitzer mehr als verärgern. Denn auf die Dauer bleibt kein Rasen schön, wenn er Urinflecken hat.
Wenn die eigene Wiese plötzlich eher an ein Kraterfeld erinnert als an englischen Rasen, ist guter Rat oft teuer. Im folgenden Text …
Ein paar Ameisen im Garten stören keinen. Sie sind sogar nützlich, halten Ungeziefer in Schach und lockern den Boden auf. Was aber tun …
Rasenschädlinge gibt es einige. Bei Maden im Rasen kann es sich um die Larven des sogenannten Gartenlaubkäfers, auch Engerling genannt …
Ob in Parks oder Gärten, überall gehören Rasenflächen dazu, mal mehr gepflegt und mal weniger. Um frisch und gepflegt auszusehen, …
Wenn der Rasen an Ihrem Haus viele Unebenheiten aufweist, können Sie mit etwas Mühe und einigen Hilfsmitteln auch wieder eine glatte …
Gelbe Stellen im Rasen haben einen Grund. Wer diesen erkennt, kann die Schäden leicht verhindern beziehungsweise entstanden Schaden beheben.
Ein gepflegter grüner Rasen ist das Aushängeschild eines jeden Hausbesitzers. Um diesen gepflegten Zustand zu erreichen, ist es …
Bei der Benutzung des Rasens entstehen leicht Kahlstellen, die sehr unschön aussehen. Diese Stellen können Sie aber leicht mit etwas …
Ein gesunder Rasen sieht nicht nur gut aus, sondern macht auch Spaß. Wenn er schimmelt, kann das verschiedene Gründe haben. Mit der …
Damit der Rasen im heißen Sommer gesund und kräftig bleibt, muss er regelmäßig gegossen werden. Beim Sprengen des Rasens gibt es einiges zu beachten.
Im Hochsommer, bei großer Hitze und langer Trockenheit leiden alle Pflanzen, auch Ihr Rasen. In Extremfällen ist der Rasen verbrannt. …
Rasen kann bei unzureichender Pflege von verschiedenen Pilzen und Krankheiten befallen werden. Anzeichen dafür sind häufig gelbe oder …
Bleibt der Regen längere Zeit aus, beginnt der Rasen zu leiden. Das satte Grün geht verloren, denn Ihr Rasen vertrocknet stellenweise …
Rasengittersteine sind eine besonders beliebte, naturnahe Befestigung, vor allem für Garagen- und Hofeinfahrten sowie für zeitweise …
Wer gerne kräftige Rasen- und Grünflächen im Garten haben möchte, die nicht von Moos und Flechten durchdrungen sind, und dieses noch …
Der größte Feind eines schönen und gesunden Rasens ist die Staunässe. Wenn Wasser nicht richtig abfließen kann, bildet sich oft …
Eine Rasenwalze sollte einen großen Durchmesser haben und möglichst schwer sein. Der richtige Umgang damit beschränkt sich im …
Die Rasenwalze ist aus der Gartenarbeit nicht weg zu denken. Sie ist wichtig, um einen schönen, saftiggrünen Rasen zu erzeugen.Eine …
Vom biologischen Blickpunkt her sind Regenwürmer eher positiv für den Garten und den Rasen anzusehen. Allerdings kann eine sehr große …
Jeder, der einen eigenen Garten besitzt, träumt davon, dass er diesen nicht mehr bewässern muss. Schließlich bereitet das viel Arbeit …
Nach einem strengen Winter muss der Rasen intensiv gepflegt werden, damit er wieder schön anzusehen ist. Schnee und Frost können …
Die Stinkmorchel ist ein Pilz, der aufgrund seines stechenden Aasgeruchs überaus lästig werden kann. Er gedeiht besonders in waldnahen …
Unebenheiten im Rasen sehen nicht nur unschön aus, sie sind auch gefährliche Stolperfallen. Leichte Senken können Sie einfach ausgleichen.
Viele Gartenbesitzer haben oft das gleiche Problem - vertrockneter Rasen nach dem Winter oder auch einem heißen Sommer. Dabei können Sie …
Schöner Rasen ist eine Zierde des Gartens und der Teil des Gartens, der gerne genutzt wird. Schöner Rasen braucht Wasser, damit er immer …