Wenn Ihre Pflanzen den Winter nicht überlebt haben und die Blumenerde in Pflanzkübeln …
Gartenerde
Zurück zur Basis – alles über Erde, Substrat & Co - Welche Bodenarten gibt es in meinem Garten? Ist jede Erde für meine Pflanzen geeignet? Wie kann ich meine Beete besser bearbeiten? Unsere Artikel geben Antwort auf Ihre Fragen! Lernen Sie aus den Erfahrungen und Tipps von erfahrenen Gärtnern - Hinweise zur Bodenbearbeitung inklusive.
Für Sie entdeckt
Blumenerde ist nicht gleich Blumenerde. Beim Kauf sind in erster Linie die Bedürfnisse …
Alle Artikel zum Thema Gartenerde
Wenn die Zimmerpflanzen groß geworden sind oder mit Schädlingen befallen sind, muss man die …
Brandkalk im Garten anwenden - aber richtig. Brandkalk (auch Branntkalk genannt) ist wegen …
Wenn Sie Erdaushub entsorgen müssen, können – je nach Situation – teils nicht unerhebliche …
Nur selten findet man optimale Bodenbedingungen für Bepflanzungen vor. Vor allem durch Lehm und …
Manches will in Ihrem Garten einfach nicht gut gedeihen? Analysieren Sie selbst Ihre Gartenerde …
Gartenkalk schützt den Boden vor Übersäuerung und starkem Moosbefall. Allerdings entzieht ein …
Sie möchten in Ihrem Garten Gemüse ziehen, sandiger Boden bereitet Ihnen jedoch Schwierigkeiten? …
Humose Erde lässt Ihre Pflanzen gedeihen. Wenn Sie keinen Kompost haben, können Sie diese Erde …
Wenn Sie Ihren Garten mit Obst, Gemüse oder Blumen bepflanzen, werden Sie mitunter feststellen, …
Der Mutterboden stellt ein außerordentlich wichtiges und natürliches Gut dar, das entsprechend …
Pflanzerde können Sie sich auch selber herstellen - und zwar aus Kompost. Allerdings ist …
Saurer Boden hat einen pH-Wert von 4,6 bis 5,5. Stark sauer ist der Boden, wenn der pH-Wert …
Ein zu saurer Boden schadet den meisten Pflanzen. Einige Symptome zeigen das Problem deutlich an …
Schimmel ist allgemein nicht sonderlich beliebt, zumal er vor allem bei Allergikern und …
Wenn Sie im Garten Pflanzen haben, dann ist es wichtig, dass Sie auch einen passenden Boden dazu …
Möchten Sie die Naturerde nun in Ihrem Garten einsetzen, dann sollten Sie bei der Verwendung der …
Torf wird in vielen Gärten und für viele Pflanzen benötigt. Allerdings sollten Sie beim Kaufen …
Der Humus stellt ein natürliches Produkt dar, das vor allem Pflanzen im Garten, im Wald oder …
Eine weiße Schicht auf der Blumenerde bedeutet meistens Schimmel oder Kalkablagerungen. Was Sie …
Ohne Humus gäbe es kaum Pflanzenwachstum. Er entsteht nach einem ausgeklügeltem System der …
Würmer in der Blumenerde mögen Ihnen eklig erscheinen, aber Sie sollten nicht unbedingt viel …
Zeigerpflanzen haben ganz besondere Ansprüche an den Boden. Deshalb können Sie bei der Pflege …
Zitronenbäumchen gedeihen bestens in einer festen, aber gut durchlässigen Zitruserde. Es ist …
Dachbegrünungen, also mit Gras bewachsene Dächer, tragen entscheidend zur Klimaverbesserung in …