Grundsätzlich kann man alle Bäume umpflanzen. Wählen Sie dafür den richtigen Standort und achten Sie darauf, die Pflanze nicht zu beschädigen.
Baumpflege
Bäume richtig schneiden und pflegen - Ihre Bäume sollten Sie jedes Jahr schneiden. Dies geschieht nicht nur aus ästhetischen Gründen. Obstbäume brauchen einen Baumschnitt für eine reiche Ernte. In unseren Anleitungen erfahren Sie Wissenswertes über die erforderliche Baumpflege, die richtigen Jahreszeiten oder über das benötigte Werkzeug. Sie finden aber auch Abhilfe bei bestimmten Krankheitsbildern.
Oft nagen kleinere Wildtiere an der Rinde von Bäumen. Daher ist es sinnvoll, einen Wildverbissschutz oder Fegeschutz an Bäumen im Garten anzubringen.
Wer schnell Sichtschutz und Schatten möchte, kann große Bäume für seinen Garten kaufen. Der Transport und das Anpflanzen sind kompliziert und teuer.
Um Insektenbefall an Ihren Obstbäumen zu verhindern, bringen Sie ab September Leimringe an den Bäumen an, auf denen die Schädlinge kleben bleiben.
Moos finden Sie an vielen Bäumen. Schädlich ist es in der Regel nicht. Ebenso wenig können Sie an Moosbewuchs die Himmelsrichtung erkennen.
Mehr zu Baumpflege
Nicht alle Bäume gleichen sich, wenn es um die Überwinterung geht. Haben Sie sich beispielsweise einen Apfelbaum oder einen Buchsbaum im Kübel in …
Damit Pflanzen im Garten richtig gedeihen, sollte man diese zur richtigen Jahreszeit pflanzen. Bei Bäumen hängt es oft vom Status ab, wann man …
Es gibt verschiedene Gründe, die dafür sprechen, einen Baum zu versetzen. Dabei ist sein Alter von entscheidender Bedeutung. Das geflügelte Wort im …
Baumpäonien oder auch Baumpfingstrosen sind halbstrauchige, chinesische Arten der herkömmlichen Pfingstrosen. Sie blühen im Garten bereits ab einem …
Baumsamen wie Kokosnüsse oder Kastanien stellen eine Art der Vermehrung der Gehölze und Pflanzen dar, sodass auch Sie zu Hause oder im Freibereich …
Wenn Sie etwas an einem Baum befestigen müssen, stellt sich die Frage, wie. Ist ein Eisennagel die richtige Wahl und wie schlagen Sie ihn ein?
Das Pflanzen flachwurzelnder Bäume hat in Bayern eine jahrhundertealte sehr eigenwillige Tradition. Damit Bier in den Sommermonaten ausgeschenkt …
Es ist nicht schwierig, Formgehölze nachzuschneiden, aber für einen Laien ist es fast unmöglich, sich Formgehölze selbst zuzuschneiden. Aber mit …
Das Töten von Bäumen mit Kupfernägeln ist ein weitverbreiteter Mythos und viele Menschen glauben diesen. Selbst wenn sich viele Nägel im Baum …
Um die Wurzelbildung zwischen Rasen und Beeten zu vermeiden, ist eine Wurzelsperre ideal. Damit wird nicht nur das Einwachsen von Rasen in die …
Viele schädigende Insekten können Ihre Obstbäume befallen, da sollten Sie rechtzeitig ein Spritzmittel verwenden, um nicht Ihre ganze Ernte zu …
Der allgemeine Schutz für die eigenen Obstbäume sollte nach einem Spritzplan vorgenommen werden. Gegen schädliche Tiere wie Blattläuse sollten Sie …
Tiefwurzler-Bäume gehören in jeden gut ausgestatteten Garten. Sie sind ein wunderschöner Blickfang im Sommer wie im Winter und Sie sind gar nicht so …
Obstbäume brauchen immer auch eine Winterspritzung, da Schädlinge sich im Winter in Pflanzen und Bäume zurückziehen. So können sie überleben und …
Wenn Sie Hackschnitzel selber häckseln wollen, sollten Sie einiges beachten. Die Qualität der Schnitzel hängt stark davon ab, wie diese hergestellt …
Wegen seiner natürlichen Widerstandsfähigkeit und Dauerhaftigkeit wird das Holz der Akazie gern im Außen- und Innenbereich verwendet. Nicht …
Seinen Namen verdankt der Elefantenfuß der Form seines Stammes, dessen Verbreiterung direkt über der Erde tatsächlich ein wenig an die Stampfer der …
Wie weit Pflanzen auseinander gepflanzt werden müssen ist in den Nachbarrechtsgesetzen der einzelnen Bundesländer normiert. Der Grenzabstand für …
Feigenbäume wachsen inzwischen auch in unseren Breiten, sogar in Norddeutschland. Damit die Bäume sich wohl fühlen und reichlich Ernte einbringen, …
Der richtige Obstbaumschnitt ist maßgebend für den Ernteertrag. Der beste Zeitpunkt dafür ist der Winter. Mit dieser Anleitung gelingt der Schnitt.
Wer einen großen Garten mit allerhand Zier- und Obstbäumen besitzt hat nicht nur Freude mit der ganzen Natur - die jährlichen Arbeiten, die in jedem …
Bäume zu beschneiden, ist eine von mehreren Pflegemaßnahmen, um die Bäume in Form zu halten und eine reiche Ernte zu fördern. Gleich, ob es sich um …
Wann in Ihrem Garten der Baumschnitt stattfinden soll, hängt unter anderem auch von der Baumsorte ab. Außerdem gibt es beim Beschneiden noch …
Um ein gesundes Baumwachstum zu gewährleisten, ist ein regelmäßiger Baumverschnitt nötig, wobei ein unsachgemäßer Schnitt dem Baum eher schadet. Wie …