Apfelmuskuchen mit Decke schmeckt als Blechkuchen sehr lecker. Mit Apfelmus aus dem Glas gelingt ein einfaches und …
Kuchen
Mehr zu Kuchen
Ein selbstgemachter Biskuit in einem leckeren Tiramisu - das ist schon mal eine Sünde wert. Dieses Dessert kommt bei Freunden und in der Familie …
Mit Weinstein kann man viele schöne Kuchen oder Brote backen. Es wird ähnlich eingesetzt wie Backpulver und kann daher auch ohne Weiteres durch …
Heutzutage geraten leider viele Klassiker der Küche in Vergessenheit. Die Gründe dafür sind vielfältig, egal ob Diätwahn oder Gesundheitsfanatismus, …
Kuchen als Geschenk mitzunehmen ist meistens recht schwierig. Wenn Sie ihn im Weckglas backen, ist es eine originelle Idee und leicht zu …

Jeder freut sich, wenn er zu Weihnachten etwas Selbst Gemachtes bekommt. Wenn Sie einen Weihnachtskuchen im Glas backen, können Sie Freunden damit …
Wenn man zwischendurch einmal Hunger auf einen saftigen Schokokuchen hat, ein ganzer Kuchen für einen alleine aber zuviel ist, dann sind Kuchen im …
Eiweiß-Allergiker kennen das Problem: ein spontaner Konditoreibesuch ist schwierig, denn die meisten herkömmlichen Kuchen sind mit Eiern …
Saftiger Mohnkuchen, das ist der Wunsch vieler Hobbybäcker. Probieren Sie einmal dieses Rezept aus, das Geheimnis ist das Quellen des gemahlenen …
Macht Ihnen backen auch sehr viel Freude und probieren Sie gerne neue Rezepte aus? Wie wäre es mit einem leckeren Mohnkuchen? Diesen kann man auf …

Ein Kuchen zur Einschulung soll den Schulanfang versüßen und natürlich bunt sein. Da kommt der Kultklassiker "Kalter Hund" gerade recht. Und zudem …
Das Originalrezept für Kalter Hund, eine Kekstorte, gelingt tatsächlich mit Kokosfett. Bereiten Sie den Klassiker also nach diesem Rezept im …
"Kalter Hund" ohne Kuvertüre - geht das denn? Ist nicht Kuvertüre die wichtigste Zutat? Ja, das könnte man meinen, denn ein "Kalter Hund" ist …
Ein 'Kalter Hund' ist ein sehr feines, aber auch etwas kalorienträchtiges Naschwerk aus einem schon von der Großmutter überlieferten Rezept und mit …
Ein kalter Hund ist schnell gemacht, braucht aber eine etwas längere Kühlzeit. Sie können ihn auch ohne Kokosfett herstellen und damit mit nur …
Kuchen sollen süß und lecker schmecken - aber geht das auch ohne Zucker? Als Alternativen haben Sie unter anderem Xylit, Datteln oder …

Wenn Sie von Weihnachten oder aus anderen Gründen alte Kekse daheim haben und nicht wissen, was Sie damit machen sollen, dann probieren Sie einfach …
Ritter Sport - dies bedeutet Schokoladengenuss pur. Wussten Sie schon, dass Sie mit dieser leckeren Schokolade auch fantastische Kuchen backen …

Kuchen ist eine der beliebtesten Süßspeisen in Deutschland. Auch Kinder lieben Kuchen sehr. Wenn Ihr Kind zum Beispiel Geburtstag hat und Sie Ihm …
Die Vorweihnachtszeit ist die perfekte Zeit für einen Advents-Kaffee. Logisch, dass der Kuchen nach Winter und Weihnachten schmecken sollte. Mit …

Jeder kennt vermutlich die Situation, dass man plötzlich „Heißhunger“ auf einen selbstgemachten Kuchen bekommt oder auf die Schnelle ein Backwerk …

Wenn unverhofft Gäste kommen, hat man in den seltensten Fällen frischen Kuchen vorrätig. Es lassen sich aber auch sehr schmackhafte, schnelle Kuchen …

Wer kennt das nicht: Riesen-Appetit auf Kuchen, aber die Zutaten sind rar. Oder Überraschungsbesuch stürmt mal wieder die Wohnung und Sie haben …

Oh, Besuch hat sich angesagt und zum Kuchen backen im Herd ist nicht mehr genügend Zeit. Was nun? Zum Glück gibt es ja noch die Mikrowelle, in …
Wenn Sie in Ihrem Kühlschrank Joghurt haben, der vielleicht bald weg muss, dann zaubern Sie doch einfach einmal einen saftig-lockeren Joghurtkuchen. …

Wenn Sie schnell und einfach einen leckeren Kuchen backen möchten, darf ein Rezept für Fantakuchen nicht fehlen. Sie können diesen Kuchen auch mit …
Die Gäste stehen praktisch schon vor der Tür und Sie wollen diese mit einem frisch gebackenen Kuchen überraschen. Ein einfacher Kuchenteig, der …

Weißmehlunverträglichkeit oder Zöliakie führen häufig zu Beschwerden. Aber auch mit Dinkelmehl können Sie schnell und einfach einen gesunden und …
Eine Kastenform ist für Kuchen und viele Brote einfach ideal: Der Kuchen backt gleichmäßig, das Lösen aus der Form gelingt prinzipiell immer und es …
Sie möchten abnehmen oder sich einfach gesund ernähren, aber doch nicht ganz auf den sonntäglichen Kuchen verzichten? Versuchen Sie es mit …
Wenn sich kurzfristig Besuch zum Kaffee angesagt hat, können Sie entweder in einer Konditorei viel Geld für fertigen Kuchen ausgeben oder aber einen …
Wer kennt das nicht? Sie sitzen abends vor dem Fernseher auf der Couch und der Heißhunger auf Kuchen packt Sie. Oder aber spontaner Besuch kündigt …
Wenn Sie Ihren Zitronenkuchen in einer Kastenform backen möchten, eignet sich am besten ein Rührkuchen. Dieser hat den Vorteil, dass er leicht …
Haben auch Sie schon mal einen fruchtig, frischen Himbeerkuchen probiert? Wenn nicht, wird es mal Zeit, diesen mit Hilfe eines einfachen Rezeptes zu …
Backmischungen für Kuchen gelten für viele nicht als Kuchenbacken. Wenn Sie eigene Ideen wie Früchte, Sahne oder Streusel einbringen, wird die …
In Italien und vielen anderen Mittelmeerländern wird mit Kastanienmehl gebacken. Die Kuchen, Torten und Fladen aus diesem Mehl werden sehr nussig. …

Kartoschka ist eine russische Süßspeise, die aus Kuchen oder Keksen sowie aus gezuckerter Kondensmilch besteht. Das Aussehen erinnert an eine …
Lieben Sie es ungewöhnliche und verrückte Rezepte auszuprobieren? Der giftgrüne Pfefferminz-Igel oder ein Erdbeerkuchen mit Pfeffer sind sicher sehr …
Dieser Kuchen gehört zu den besten Ideen für Valentinstag: Wenn man das Kuchenherz anschneidet, strömt "Blut" aus ihm heraus. Dabei ist die …
Mit den nötigen Zutaten und einem guten Rezept gelingt Ihnen das Backen einer Eierschecke ohne Boden im Handumdrehen. Und so können Sie Ihren …
Steht ein Kindergeburtstag an, bedeutet das immer eine gute Planung beim Kochen oder Backen. Den Kindern soll es ja schmecken. Probieren Sie doch …

Sie möchten Ihrem kleinen Fußballfan zum Geburtstag was ganz Besonderes backen? Dann versuchen Sie es doch mal mit einem Fußballkuchen. Hier können …

Stachelbeeren gehören zu jenen essbaren Wildfrüchten, die innerhalb der Backwelt nicht denselben Beliebtheits- und Bekanntheitsgrad haben wie z.B. …
Stachelbeerkuchen mit Baiser wird auch Stachelbeerkuchen mit Haube genannt, weil die Baisermasse die Form einer Haube hat.

Sicherlich gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, wie bzw. in welcher Form man Stachelbeeren isst. Besonders beliebt ist es jedoch, die …

Ein Kürbiskuchen ähnelt einem Karottenkuchen, schmeckt aber einen Hauch raffinierter. Besonders bequem lässt er sich backen, weil der Kürbis nicht …

Auf den ersten Blick sieht der Maulwurfkuchen einem Maulwurfshügel tatsächlich ziemlich ähnlich – doch geschmacklich hat er sicherlich einiges mehr …
Marillen sind den meisten sicherlich eher als Aprikosen bekannt. Ein besonders leckerer Kuchen ist der Marillenkuchen mit Schneehaube, also einer …

Der Ameisenkuchen ohne Alkohol ist sehr beliebt bei Kindern für eine Geburtstagsfeier. Durch die geschmolzenen Schokostückchen entsteht beim Backen …

Saftiger Nusskuchen schnell und einfach zubereitet und er schmeckt auch der Familie und den Gästen. Hier finden Sie ein leckeres Rezept für einen …
Mandelkuchen ist ein typisch spanischer Kuchen, den es in zahlreichen Varianten gibt. Probieren Sie dieses saftige Rezept für einen Mandelkuchen …
Warum nicht einmal marokkanische Backrezepte ausprobieren? Marokkanische Kuchen sind lecker und einen Versuch wert. Mit einem würzigen …
Zu den besten türkischen Backrezepten gehört zweifellos der Joghurtkuchen Revani. Er lässt sich leicht nachbacken und schmeckt auch zum Nachtisch …
Mit Blaumohn lassen sich köstliche Kuchen kreieren, die ohne Mehl gelingen. Sie erhalten die Samen noch ganz oder bereits gemahlen im Handel.

Sie möchten Ihrer Mutter zum Muttertag etwas ganz Besonderes schenken? Dann backen Sie ihr doch einmal einen leckeren Muttertagskuchen. Etwas …
Gerade Kinder lieben sie: Nougat Bits zum Frühstück. Überraschen Sie doch einmal Freunde und Kinder mit einem leckeren Nougat-Bits-Kuchen!
Lukullus oder Kalter Hund oder Butterkekskuchen – wie auch immer Sie ihn nennen, dieser Kuchen ist sehr leicht zuzubereiten und schmeckt nicht nur …

Ein Sandkuchen ganz ohne Speisestärke - geht das überhaupt? Ja, es funktioniert! Ihr Kuchen wird Ihnen auch ohne den Zusatz von Stärke gelingen. …
Baumkuchen zählt vor allem in der Weihnachtszeit zu den beliebtesten Gebäck-Spezialitäten. Doch wie lässt sich der süße Schichtkuchen selber backen?
Wenn Sie spontan Lust auf köstlichen Schokoladenkuchen bekommen oder wenn Sie ein ausgefallenes Dessert suchen, das auf die Schnelle zubereitet …
Rührkuchen ist einfach zuzubereiten und schmeckt immer - auch ohne Ei. Versuchen Sie doch mal eine Rezept mit Obst und nicht zu viel Zucker.

Einen Minecraft Kuchen kann man nicht nur im Spiel craften, sondern auch in der Realität zubereiten: Das perfekte Geschenk für jeden Minecraft-Fan. …
Lieben Sie süßen und saftigen Kuchen? Dann sollten Sie unbedingt den original American Cheesecake probieren, der in diesem Rezept vorgestellt wird.

Zuckerkuchen ist ein Klassiker unter den Blechkuchen und frisch gebacken nach dem richtigen Rezept schmeckt er am besten.
Der Zuckerkuchen mit Schmand wird besonders gerne von Leuten gegessen, die besonders süße Kuchen mögen. Vorteilhaft ist, dass der Zuckerkuchen …
Der Platenkuchen ist im Norddeutschen eine gebräuchliche Bezeichnung für einen Butter- oder Zuckerkuchen aus Hefeteig. Der Blechkuchen wird speziell …
Der Bienenstich ist ein traditioneller Blechkuchen. Ein Hefeteig, bestrichen mit einer Creme und als Krönung kommt oben eine Mandel-Zuckermasse …
Im Sommer darf frischer Obstkuchen nicht fehlen. Neben Apfel- oder Stachelbeerkuchen ist wohl der Zwetschgenkuchen der Klassiker schlechthin. …
Hefekuchen mit Pudding wird besonders saftig. Das Besondere an diesem hier vorgestellten Rezept ist, dass sogar die Streusel mit Puddingpulver …

Rezepte für Tassenkuchen ersetzen den Messbecher durch die Tasse. So können auch Kinder diese Kuchen ganz leicht nachbacken.
Das Hermann-Rezept ist schon uralt, aber immer noch beliebt. Zahlreiche Varianten können aus diesem Teigansatz gebacken werden, sodass es niemals …

Fantakuchen ist der Klassiker unter den Modetorten. Ein saftiger Kuchenboden und eine fruchtig cremiger Belag machen diesen Kuchen zu einem Hit auf …
Seit Jahrzehnten existiert Hermann. Die Rede ist von dem berühmten Freundschaftskuchen beziehungsweise Freundschaftsteig, der "gefüttert" wird und …
Früher hatten viele Hausfrauen keine Waage, um die Zutaten für einen Kuchen abzuwiegen. Daher gab es viele Rezepte, die eine Tasse als Maß …
Süßstoff zum Backen zu verwenden, ist sinnvoll für Diabetiker, die kein körpereigenes Insulin herstellen können, um den Zucker in die Zellen zu …

Wenn Sie einen Kuchen ohne Backpulver backen möchten, haben Sie mehrere Möglichkeiten. Wie wäre es mit einem Schoko-Nuss-Kuchen?
Welchen Ersatz für Backpulver gibt es, geht ein Kuchen überhaupt wie gewünscht auf, wenn Sie auf das phosphathaltige Triebmittel verzichten? Die …
Sie lieben Rührteig und wollten schon immer mal einen Papageienkuchen machen? Allerdings verzichten Sie lieber auf Geschmacksvariationen und nehmen …

Kinder lieben einfach alles, was farbenfroh ist. Dies gilt auch fürs Essen. Der Regenbogenkuchen ist ein toller Geburtstagskuchen, der nicht nur …
Bunter Kuchen ist bei Kindern sehr beliebt. Obwohl diese Kuchen auf einem einfachen Rührteig basieren, gibt es verschiedene Rezepte. Auch die Art …
Ein Rührkuchen mit Rosinen ist schnell und einfach zubereitet. Gerade für Backanfänger ist er der ideale Einstiegskuchen.

Ein saftiger Gugelhupf erfreut nahezu jeden Gaumen, aber nur die wenigsten Genießer werden wissen, dass dieser Kuchen auf eine lange Geschichte …

Seitdem sich die amerikanische Zeichentrickserie „Spongebob“ im deutschen Fernsehen etabliert hat, konnte der kleine, hilfsbereite Schwamm mit dem …

Red Velvet Cake ist ein sehr beliebter Kuchen in Amerika und Kanada. Lernen Sie, wie man diesen Kuchen zubereitet, ohne Lebensmittelfarbe zu …

Wenn der Herbst Einzug gehalten hat und mit ihm die Reifezeit der Pflaumen, können Sie aus diesen allerlei Klassiker wie Marmelade, Saft, Likör, …
Bekommen Sie am Nachmittag Besuch und möchten eine Kleinigkeit anbieten? Wie wäre es mit einem selbst gemachten Heidelbeerkuchen mit Streusel?
Die Jochelbeere ist auch unter dem Namen Jostabeere bekannt. Sie entstammt einer Kreuzung von Stachelbeere und schwarzer Johannisbeere. Natürlich …

Zum Sommer hin bekommt man endlich wieder jede Menge Rhabarber im Supermarkt, zu teilweise günstigen Preisen. Dies sollte man zum Anlass nehmen, um …

Von April bis Juli hat dauert die Saison des Rhabarbers. Die säuerlich schmeckenden Stangen werden während dieser Zeit gerne zu Kuchen verarbeitet. …

Ein Hefekuchen mit Rhabarber ist ein sehr erfrischendes Gebäck für Ihre sommerliche Kaffeetafel. Um dem Kuchen etwas vom Herben zu nehmen, geben Sie …

Sie wollen Ihre Gäste mit einem leckeren Pflaumenkuchen bewirten, haben aber keine Zeit, um einen Hefeteig zuzubereiten? Sie wollen gerne einmal ein …

Besonders im Herbst, wenn die Tage wieder kürzer werden und der Wind um die Häuser pfeift, ist wieder Zeit für leckeren Pflaumenkuchen. Sicherlich …

Ein Pflaumenkuchen ist ein beliebter Spätsommerkuchen, der am besten schmeckt, wenn man ihn mit erntefrischem Steinobst – sprich: mit Pflaumen oder …
Bei einem Schneewittchenkuchen fühlen sich viele gleich wieder in ihre Kindertage und in die Märchenzeit versetzt. Der Kuchen hat aber nichts außer …
Schneewittchenkuchen ist der bekannteren Donauwelle sehr ähnlich, Sie können ihn als Variante der Welle betrachten. Die Kuchen unterscheiden sich …

In der Rhabarbersaison gibt es für die Küche ein vielfältiges Angebot an Rezepten, diesen zu verarbieten. Im Folgenden finden Sie ein Rezept für …
Sie suchen ein einfaches Backrezept für einen leckeren, fruchtigen Kuchen? Die Torte mit Crème fraîche und Mandarinen schmeckt frisch und cremig und …
Ein Kindergeburtstag steht an und damit wieder die alljährliche Frage, was für einen Kuchen man an diesem Tag den kleinen Leckermäulchen …
Haben Sie viele rote Johannisbeeren geerntet oder suchen Sie ein Rezept für fruchtig-frisches Gebäck? Ein Johannisbeerkuchen mit einem Guss aus …
Wer polnisches Essen mag, wird Karpatka lieben. Ein Rezept für den köstlichen Kuchen mit Puddingfüllung, der nicht nur in Polen sehr beliebt ist, …
Kokosflocken, Eierlikör und eine cremige Frischkäsefüllung machen den Raffaello-Kuchen aus diesem Rezept zu einem Highlight auf Ihrer Kaffeetafel. …

Möchten Sie einen FC Bayern-Fan überraschen, können Sie diesem mit dem richtigen Rezept einen speziellen Kuchen backen. Köstliches Gebäck und eine …
Rührteig ist ideal geeignet, um aus frischen Aprikosen einen schnellen Kuchen zu backen. Und lecker ist dieser Aprikosenkuchen auch noch.
Viele Menschen leiden an einer Fructoseunverträglichkeit und müssen von daher auf den Konsum von Traubenzucker umsteigen. Wie Sie einen leckeren …
Torten können schlicht aussehen und trotzdem lecker sein - sie können aber auch ein knallbunter Hingucker sein. Aus den USA stammt der sogenannte …

Die meisten Rezepte für Zwetschgendatschi verwenden als Tortenboden einen Hefeteig. Genauso lecker schmeckt dieser Pflaumenkuchen aber auch, wenn …

Wenn Sie Zwetschgenkuchen mit Blätterteig herstellen möchten, dann gelingt Ihnen der schmackhafte Kuchen ohne große Anstrengung. Mit einem schnellen …

Kreative Kuchen sind das Highlight eines jeden Kindergeburtstags. Mit einem Piratenkuchen bringen Sie Kinderaugen zum Strahlen.

Es gibt sicherlich viele Rezepte für Kuchen, doch häufig sind diese so aufwendig, dass diese nur zu ganz besonderen Anlässen gebacken werden. Wenn …
Einen leckeren Honig-Mandel-Kuchen können Sie ganz leicht selber backen. Der Kuchen schmeckt auch am nächsten Tag noch sehr gut und vor allen Dingen …
Marshmallow-Kuchen sind genau das Richtige für Schleckermäulchen. Ob Sie nun die Variante mit Früchten oder die schnelle Version wählen, bleibt …

Saftiger Zitronenkuchen, wie der aus diesem Rezept, gelingt auch in der Mikrowelle und ist deshalb genau richtig für diejenigen, die nicht viel Zeit …
Einen Hello-Kitty-Kuchen können Sie ganz einfach nachbacken. Über diese Kuchen werden sich kleine und auch große Fans mit Sicherheit freuen.
Dieses Rezept für einen Kokos-Kuchen ist ungemein köstlich. Wer ihn einmal gebacken und probiert hat, wird es wieder tun. Die Zubereitung ist …
Möchten Sie Ihren Liebsten zum Geburtstag einmal mit einem Kuchen überraschen, der nicht nur von Herzen kommt, sondern auch noch ganz nach seinem …
Ob zum Geburtstag oder zu einer Feier, Statement-Kuchen sind im Rennen. Die Backfreudigen unter Ihnen versuchen sich ständig an neuen Objekten. …
Tinkerbell, die Fee im grünen Kleid, ist bei vielen kleinen Mädchen sehr beliebt. Überraschen Sie die Kleine mit einem Kuchen der besonderen Art zu …
Ein saftiger Zitronenkuchen ist eine gelungene Kombination aus süßem Kuchen mit herbem Zitronensaft. Mit einer leckeren Creme machen Sie aus ihm …
Lieben Sie Schokoladenkuchen, dürfen ihn aber aus gesundheitlichen Gründen nicht uneingeschränkt genießen? Wenn Sie zu den Menschen zählen, die an …
Honigkuchen ist nicht nur in der Weihnachtszeit ein besonderer Genuss. Mit diesem einfachen Rezept aus England kann beim backen eigentlich nichts …
Wenn Sie im Rahmen einer Diät oder einer Ernährungsumstellung kalorienarm backen wollen, müssen Sie nicht auf Geschmack verzichten. Hier gibt es …
Der Mohr-im-Hemd-Kuchen ist eine Abwandlung vom klassischen Mohr im Hemd. Dabei handelt es sich um eine Art Pudding, der im Wasserbad backt. Die …

Twinkies sind in Deutschland schwer zu bekommen. Wenn Sie die kleinen Kuchen mit der leckeren Cremefüllüng selbst herstellen wollen, dann können Sie …
Sie möchten Donauwellen einmal ohne Buttercreme zubereiten? Mit dem richtigen Rezept ist es ganz einfach, leckere Donauwellen auch ohne Buttercreme …

Ein ganz einfacher Kuchen ist der Rührkuchen. Alle Zutaten werden zu einem Teig verrührt und gebacken. Sie können diesen Teig in den verschiedensten …

Blaubeerkuchen ist nicht nur für Schweden-Fans der richtige Kuchen für den Sommer. Mit dem richtigen Rezept wird der Blaubeerkuchen schön locker, …
Blaubeeren mit ihrem kugelrunden und tiefblauen Aussehen verlocken zum Naschen, wenn sie frisch geerntet werden, aber man kann sie auch als feine …
Luftig leichter Biskuit für Torten und Obstkuchen lässt sich gelungen selber backen - mit den richtigen Regeln und Rezepten.

Sie möchten Ihrem Kind zu Einschulung eine besondere Freude bereiten, weshalb es natürlich eine gefüllte Schultüte geschenkt bekommt. Zur fröhlichen …
Die Eiskaffee-Schnitte ist ein vergleichsweise unbekanntes Gebäck, welches aber sehr einfach zuzubereiten ist. Kaffee-Fans werden überrascht sein, …
Hirschhornsalz ist eine Substanz, die oft beim Backen zum Einsatz kommt. Mit einem Ersatz für Salz können Sie allerdings ebenfalls leckere Gebäcke …
Die Reineclaude ist eine Angehörige der sortenreichen Pflaume und zählt zu der Familie der Rosengewächse. Unter anderem wird die saftige, sehr …
Immer mehr Menschen leiden heute unter einer Glutenunverträglichkeit. Doch Betroffene müssen keinesfalls auf leckere Backwaren verzichten. Mit einem …
Butterkuchen mit Mandeln, das ist ein Muss. Aber wer mit Hefeteig Probleme hat, kann den Butterkuchen auch ohne Hefe lecker backen. Probieren Sie …
Der Gugelhupf ist ein kleiner Kuchen. Hier finden Sie zwei Rezepte. Eins für einen MInigugelhupf mit Schokolade und ein Rezept für einen Marmor …

Einen Herzkuchen kann man gut mit einer Form backen. Aber auch ohne Form gelingt ein herzförmiger Kuchen, wenn man einen festen Teig benutzt oder …
Eine Obsttorte ist immer willkommen. Neben dem geschmacklichen Genuss haben Ihre Gäste nämlich auch noch das Zusatzplus, dass ja nicht genascht …

Machen Sie Ihrem Liebsten zum Valentinstag eine Freude und backen Sie ihm einen Herzkuchen. Das Rezept für einen Rotweinkuchen ist dafür gut …
Nicht nur bei der Zubereitung von Brotteigen, sondern auch beim Kuchenbacken erfreut sich Roggenmehl einer immer größeren Beliebtheit. Das Getreide …

Die Geburtstagsfeier Ihres Kindes steht an und Sie suchen nach einem besonderen Rezept für einen Kuchen? Probieren Sie doch den iCarly Butterkuchen, …
Hermine oder Hermann ist ein selbstgemachter und wachsender Hefeteig. Füttern und pflegen Sie ihn gut, bleibt er lange bei Ihnen. Sie können Teile …
Vor allem in der Herbst- und Winterzeit ist ein aromatischer Orangenkuchen ein köstlicher Gaumenschmaus. Mögen Sie es weniger süß, dürfte Sie dieses …
Hefekuchen mit Quark ist ein leckerer sommerlicher Blechkuchen, der zwar etwas Vorbereitung braucht, aber garantiert gelingt. Je nach Saison und …
Mini-Backformen sind sehr nützlich, nicht nur in Singlehaushalten. Auch bei Partys und bei Kindergeburtstagen kommen Sie mit Kuchen aus den Minis …
Eine Zitronenrolle aus leichtem Biskuitteig, gefüllt mit einer zarten Zitronencreme, überzeugt jeden Kuchenliebhaber. Allerdings ist die Zubereitung …

Sie haben frische Erdbeeren auf dem Feld gepflückt? Dann sollten Sie diesmal keine Marmelade, sondern eine leckere Erdbeerroulade zubereiten!
Biskuitteig ist ein Teig, vor dem sich viele Backanfänger fürchten, weil er keine Backfehler verzeiht. Eine Rolle daraus zu formen, erscheint …
Eine Biskuitrolle steht und fällt mit ihrer Füllung. Im Prinzip ist es einfach, denn Sie müssen lediglich einen Biskuitteig backen, mit einer …

In der Sommerzeit sind Kuchen mit Früchten immer sehr beliebt. Gerade Kirschkuchen mit frischen Kirschen werden hier sehr oft gebacken. Besonders …
Ein Obstboden ist schnell gebacken und lässt sich ganz nach Belieben belegen. Am besten eignen sich hierfür die Früchte der Saison, im Winter …
Ob Sie jemals in den Genuss eines Frankfurter Kranzes kommen werden, der nach dem Originalrezept des Erfinders hergestellt wurde, wird man nicht in …
Typisch spanische Rezepte für Nachspeisen ergeben ebenso fruchtige wie aromatische Desserts, in denen oftmals feine Gewürze wie beispielsweise Zimt …

Stockkuchen (oder auch Knüppelkuchen genannt) im Lagerfeuer gebacken ist besonders bei Kindern sehr beliebt und eine leckere, leicht zubereitete …

Diabetiker müssen nicht auf Leckereien verzichten. Das Angebot an leckeren Diabetikerprodukten wird ständig erweitert. Wenn Sie selbst Diabetiker …
Es gibt viele leckere Desserts mit denen Sie Ihre Gäste verwöhnen können. Eine Variante ein leckeres Dessert selber zu machen ist die Herstellung …
Cupcakes - das sind kleine, leckere Kuchen, die in (hitzebeständigen) Tassen gebacken werden. Hier lesen Sie das Grundrezept dafür sowie süße und …
Eine kulinarische Kleinigkeit für Freunde und Bekannte zu zaubern gestaltet sich schnell schwierig, wenn Allergien oder Unverträglichkeiten …
Cupcakes sind kleine leckere Kuchen, die ihren besonderen Kick durch das Frostig bekommen, eine köstliche Creme, die man nach dem Erkalten des …

Erdnussbutter-Cupcakes sind lecker und einfach zuzubereiten. Wenn Sie Gäste haben, die sich vegan ernähren, oder Sie selbst Veganer sind, können Sie …