Kleine, süße "Sünden" sind ab und zu erlaubt. So sind selbst gemachte Schokoladen-Pralinen besonders lecker und …
Backen & Süßes
Sie möchten Pralinen selber machen und diese mit ebenfalls selbst gemachter Ganache füllen? Dann finden Sie …
Ostern ist vorbei und die Schokohasen, welche die Kinder bekommen haben, türmen sich. Da auch Schokolade nicht …
Baileys ist als Getränk besonders bei den Damen sehr beliebt. Mit diesem Rezept überraschen Sie Ihre Mädels und …
Selbstgemachte einfache Pralinen können meist sehr schnell zubereitet werden. So zum Beispiel auch kleine …
Selbst gemachte Schokopralinen sind ein tolles Geschenk und nicht nur zur Weihnachtszeit ein schönes …
Pralinen sind eine süße Verlockung, die man nicht unbedingt kaufen muss, sondern Sie können Sie auch selber …
Pralinen sind die kleinsten und süßesten Verführungen, seit es Süßigkeiten gibt. Ob als Geschenkidee oder …
Zur Weihnachtszeit riecht es in vielen Küchen wieder sehr verlockend. Es wird gebacken und gebraten. Vielerorts …
Zur Advents- und Weihnachtszeit dürfen sie auf gar keinen Fall fehlen: Lebkuchen. Sie gehören auf den reich …
Die in weiten Teilen der Welt bekannten Nürnberger Lebkuchen stehen häufig stellvertretend für alle ähnlichen …
Weihnachtszeit ist Lebkuchenzeit. Wenn Sie diese süße Leckerei einmal selbst backen möchten, dann finden Sie …
Sie möchten etwas selber backen, das ganz typisch für Weihnachten ist? Wie wäre es dann mit frischen Lebkuchen, …
Viele scheuen sich davor, ihre Lebkuchen selber zu backen. Dabei ist das gar nicht so schwer und kann mit dem …
Omas Lebkuchen wurden neben den "richtigen" Gewürzen selbstverständlich mit gutem Honig gebacken. Wenn diese …
Mit liebevollen oder einfach nur witzigen Sprüchen beschriftete Lebkuchenherzen sind nicht nur auf dem …
Backen Sie, Ihrem Liebsten oder Ihrer Liebsten, ein hübsches Lebkuchenherz und verzieren Sie es liebevoll. Das …
Menschen, die an Zöliakie leiden, haben es grundsätzlich nicht leicht, für sie geeignete Nahrungsmittel zu …
Ein selbstgemachter Biskuit in einem leckeren Tiramisu - das ist schon mal eine Sünde wert. Dieses Dessert …
Mit Weinstein kann man viele schöne Kuchen oder Brote backen. Es wird ähnlich eingesetzt wie Backpulver und …
Heutzutage geraten leider viele Klassiker der Küche in Vergessenheit. Die Gründe dafür sind vielfältig, egal ob …
Kuchen als Geschenk mitzunehmen ist meistens recht schwierig. Wenn Sie ihn im Weckglas backen, ist es eine …
Jeder freut sich, wenn er zu Weihnachten etwas Selbst Gemachtes bekommt. Wenn Sie einen Weihnachtskuchen im …
Wenn man zwischendurch einmal Hunger auf einen saftigen Schokokuchen hat, ein ganzer Kuchen für einen alleine …
Eiweiß-Allergiker kennen das Problem: ein spontaner Konditoreibesuch ist schwierig, denn die meisten …
Saftiger Mohnkuchen, das ist der Wunsch vieler Hobbybäcker. Probieren Sie einmal dieses Rezept aus, das …
Macht Ihnen backen auch sehr viel Freude und probieren Sie gerne neue Rezepte aus? Wie wäre es mit einem …
Die Zeiten sind vorbei, als man in Deutschland lediglich trockene und verstaubte Plätzchen von der Oma zum Tee …
Wissen Sie noch nicht, was Sie Freunden und Bekannten als kleine Aufmerksamkeit mitbringen sollten? Wie wäre es …
Wer sich die etwas (zeit-)aufwändige Verarbeitung frischer Hefe nicht zutraut oder aus gesundheitlichen Gründen …
Knuspriger Flammkuchen ist aus der badischen Küche nicht wegzudenken! In Supermärkten gibt es inzwischen …
Ob Börek oder Pide - viele türkische Rezepte basieren auf Yufkateig, der mit Strudelteig vergleichbar ist. Mit …
Stockbrot backen ist eine schöne Erfahrung für Kinder und ein geselliges Event für Erwachsene. Stockteig ist …
Aufs Einkaufen vergessen? Es kommen überraschend Gäste? Spontanen Appetit? Aufgrund der langen Lagermöglichkeit …
Blätterteig ist ein Teig, der wegen seiner Geschmacksneutralität für viele süße und herzhafte Gerichte …
Plunderteig ist ein außergewöhnlich lockerer und fettreicher Teig, bei dem das Produktionsverfahren genauso …
Flammkuchen ist die wohl bekannteste Spezialität aus dem Elsass. Bei großer Hitze wird der dünne Teig des …
Ein gut gemachter Flammkuchenteig, der mit den richtigen Zutaten belegt ist, schmeckt einfach super. Damit der …
Sie haben plötzlich Appetit auf Elsässer Flammkuchen, aber keine Zeit und Geduld, den dafür notwendigen …
Zwiebelkuchen kann üppig ausfallen, besonders wenn man einen Mürbeteig dafür nimmt und die Füllung mit Sahne …
Traditioneller schwäbischer Zwiebelkuchen ist ein typisches Herbstgericht und darf ganz besonders auf …
Sie möchten eine Gemüsequiche mit Blätterteig zubereiten, wissen jedoch nicht wie? Das ist nicht schwierig und …
Sie haben Hunger auf eine herzhafte Mahlzeit? Dann backen Sie einen Lauchkuchen vom Blech. Dieser Kuchen ist …
Ein sogenannter Filou Teig ist ein Blätterteig ähnlicher Teig, der in der türkischen, griechischen und auch …
Das klassische Hörnchen ist das Croissant. Es ist nur sehr schwer nachzumachen, wenn man es einmal gewohnt war, …