
Oftmals ist es aufwändig und nervig, Nullstellen per Hand zu berechnen. Da sind die Rechner, die online …
Oftmals ist es aufwändig und nervig, Nullstellen per Hand zu berechnen. Da sind die Rechner, die online …
Jeder Stoff hat seine spezifische Dichte. Auch das Metall Kupfer hat natürlich seinen speziellen Dichtewert. …
Ein Argument taucht nicht nur innerhalb einer sprachlichen Diskussion auf. Auch in der Mathematik gibt es …
Schneidet man eine Kugel in zwei Teile, so erhält man zwei Kugelabschnitte. Das Volumen und die Oberfläche …
Ein Trapez ist eine besondere Form eines Vierecks. Doch nicht immer sind die Längen aller Seiten bekannt. …
Die Binomialverteilung ist eine wichtige Art der Wahrscheinlichkeitsverteilung. Je nach Frage- oder …
Die Lunge ist ein lebensnotweniges Organ. Doch die wenigsten wissen, wie groß sie ist und welchen Aufbau sie …
In der Chemie ist die Titration ein klassisches Analyseverfahren. Wenn die Analysemengen und die richtige …
Die Reaktion von einer Säure, zum Beispiel Essigsäure, mit Natriumhydroxid wird in der Chemie als …
In der Chemie hört man ab und an schon einmal den Begriff Scheidewasser. Doch was ist es überhaupt? Und …
Organische Verbindungen können in der Chemie mit einer Keilformel dargestellt werden. Aus dieser kann nicht …
Eine chemische Stoffklasse sind die Alkanole. Wie der Name bereits vermuten lässt, zählen diese Verbindungen …
Es gibt sechs verschiedene Winkeltypen, die jeweils eine spezielle Winkelbezeichnung haben. Nimmt man den …
Ein zu hoher Verzehr von sauren und säurebildenden Lebensmitteln kann zu einer Übersäuerung des Menschen …
Billy ist ein sehr bekanntest und beliebtes Möbelsystem von IKEA. Sie können diese Schränke durch eine …
Silicium ist trotz seines hohen Anteils an der Erdmasse bei den wenigsten wirklich bekannt. Ist es ein …
Natrium Phosphoricum ist bei vielen als das Schüßler-Salz Nummer 9 bekannt. Dabei ist es der lateinische …
Gerade in der Berufsschule ist eine beliebte Aufgabe das Analysieren einer Kostenfunktion. Hierbei ist ein …
Chloroplasten sind Zellbestandteile in vielen Planzen. Sie sorgen unter anderem für die grüne Färbung. Aber …
Die Chemie kann in verschiedene Klassen eingeteilt werden. Die Bekanntesten sind dabei die organische und …