
Dividiren, also das Teilen von Zahlen, kann man natürlich auch mit dem Taschenrechner. Viele Situationen in …
Dividiren, also das Teilen von Zahlen, kann man natürlich auch mit dem Taschenrechner. Viele Situationen in …
Tatsächlich soll einer Legende entsprechend Archimedes einmal aufgefordert worden sein, den Goldgehalt einer …
Nullstellen für Polynome zu berechnen, diese Aufgabe ist nicht immer leicht. Aber in einigen Fällen kann man …
Das mutet Nichtmathematikern seltsam an, dass man (nahezu) alle Wurzeln auch als Potenzen schreiben kann. …
Auch heute noch lernen Kinder in der Grundschule, schriftlich zu multiplizieren. Trifft man dabei auf …
Egal, ob Sie gerade keine Hefe im Haus haben oder das Arbeiten mit Hefe schwierig finden: Im Notfall lässt …
Kohlensäure kennt eigentlich jeder: Verrät sie sich doch als "Bizzel" in Mineralwässern. Aber ist das …
Als Grundlage für viele Kunstdünger gilt die Ammoniaksynthese, als deren Erfinder die beiden Chemiker Fritz …
Auch Zinsrechnung lassen sich mit dem bekannten Dreisatz schnell und einfach erledigen, egal ob Sie dies in …
Sie sollen das Volumen eines Zylinders berechnen, haben aber keine Ahnung, um welchen Körper es sich handelt …
Eisblumen sind nicht, wie der Name vielleicht suggeriert, mit Eis überzogene Blumen, sondern zarte …
Ein rechtwinkliges Dreieck - da fällt den meisten der Satz des Pythagoras ein. Und tatsächlich lassen sich …
Destilliertes Wasser muss nicht nur in etliche Dampfbügeleisen, sondern ist auch ein wichtiges …
Origami-Blumen gibt es zahllose. Diese Rosette ist relativ einfach zu falten und kann vielfältig als Deko …
Zwei hohe Säulen auf einen Schiff und kein Dieselmotor? Anfang des letzten Jahrhunderts waren tatsächlich …
In vielen Bäckereien und Backshops gibt es derzeit Eiweißbrote, also Brote, die besonders viel Protein …
Zinsen werden für Sparguthaben gezahlt und müssen für Kredite oder Anleihen gezahlt werden. Dabei lässt sich …
Das passiert jedem Hobbykoch immer wieder: Ein Rezept verlangt eine bestimmte Zutat, die Sie nicht zu Hause …
Widerstand, Strom und Spannung stehen über das sog. Ohmsche Gesetz in einer einfachen Bezeihung zueinander. …
Sie sollen die Geradengleichung finden, die durch zwei gegebene Punkte geht? Mit diesem allgemeinen …