Sie suchen tolle Experimente für Kinder? Dann gehen Sie doch einfach mal in Ihre Küche und rühren einen …

Dr. Hannelore Dittmar-Ilgen
Meine Themenschwerpunkte
Schule, Essen & Trinken, HandarbeitGrund meiner Themenwahl
Neueste Artikel des Autors
abonnierenBei einem System, das auf Hydraulik basiert, werden Kräfte umgewandelt. Für die Druckberechnung gibt es eine …
Sie möchten ein Dreieckstuch häkeln, haben aber mit dieser Technik noch nicht viel Erfahrung? Dann folgen …
Natürlich können Sie zahllose Barometervarianten kaufen und damit den Luftdruck messen. In diesem Artikel …
Mit Hydraulik lässt sich eine Hebebühne mit schweren Gegenständen, wie zum Beispiel Autos, fast kinderleicht …
Dieses Häkelkleid, das auch Anfängerinnen leicht gelingt, ist schnell gemacht. Folgen Sie der Anleitung mit …
Ethaniol und Methanol, da gibt es nicht nur chemische Unterschiede. Wie aus Zeitungsberichten bekannt, kann …
Die Herstellung von Ammoniak, das als Grundmittel für viele Dünger genutzt wird, erscheint auf den ersten …
Eine gerade Kurve - gibt es das überhaupt? Im normalen Raum der Alltagswelt wohl nicht, aber in den …
Wer kennt nicht das Video, bei dem die Tacoma-Brücke durch Resonanzschwingungen in Stücke bricht? Allerdings …
Ein typisch schlesisches Weihnachtsessen sind Würste in einer würzigen Lebkuchensoße. Und dazu gibt es …

Die einfache Chemieregel "Gleiches löst sich in Gleichem" bezieht sich auf das Lösen von Stoffen und …

Wenn Sie nicht gerade einen Diesel vor sich haben, dann funktioniert ein Auto nach dem Prinzip des …

Eine Quersumme kennen die meisten vom Rechnen in der Grundschule. Aber was ist nur eine iterierte Quersumme …
Elektromotoren gibt es in unterschiedlichen Bauweisen. Physikalische Grundlage aller Motoren ist jedoch, …
Ein mit Backpflaumen gefüllter, also leicht süßlicher, Schweinebraten ist ein typisch dänisches Essen. …
Ein elektrischer Gong ist - vom Klang her - eine fortgeschrittene elektrische Klingel. Die Physik dahinter …
Bei der Raute handelt es sich um ein spezielles Parallelogramm, also eine geometrische Figur. Je nach …
Ein (kleines) Kapital auf einem Sparbuch bei einem (derzeit mageren) Zinssatz, da will man schon mal wissen, …

Dezimalzahlen, also Zahlen mit Komma, gelten als heikel. Die schriftliche Multiplikation zweier Kommazahlen …