Rotwild und Damwild leben in europäischen Wäldern als große Hirscharten. An einigen markanten Merkmalen …
Naturwissenschaften
Das Neueste für Sie ausgewählt
Spinnen spinnen, aber sie fliegen nicht. Oder doch? Richtig ist, dass es Arten gibt, die sich an einem …
Mal ehrlich: Kennen Sie den Unterschied zwischen Alligator und Krokodil? Die Differenzierung ist aufgrund …
Eine Kuh mit Loch - gibt es das? Die sogenannte Pansenfistel erfüllt wichtige Funktionen und rettet manchmal …
Eine Wolfsspinne mit kräftigen Beinen und beachtlicher Größe wirkt angsteinflößend. Dabei sind es nützliches …
Grashüpfer, Grillen, Heupferde sind bekannte Tiere. Da löst eine Heuschrecke mit Stachel Verwunderung aus. …
Rochen gelten als elegante und mystische Tiere des Meeres. Ihr Aussehen unterscheidet sich extrem von dem …
Als Phospat bezeichnet man in der Chemie verschiedene Salze und Kondensate. Diese werden aus der …
In der Nordsee leben viele Muschelarten, deren Schalen immer wieder am Strand zu finden sind. Für Sie ist es …
Organische Säuren sind meist Carbonsäuren. Sie zeichnen sich durch eine spezielle funktionelle Gruppe aus, …
Faszinierenderweise können eineiige Zwillinge trotz gleichen Erbguts unterschiedlich groß sein. Sie fragen …
Tiere, Pflanzen und Menschen - alle sind Lebewesen. Obwohl Menschen auf den ersten Blick nicht viele …
Farne entwickeln sich in einem festgelegten Kreislauf, den der Biologe als Generationswechsel bezeichnet. …
Elektromotoren als Demonstrationsmodell, wie Strom zu Bewegung führt, lassen sich einfach selber bauen. sie …
Von der elektromagnetischen Induktion über den Fahrraddynamo zum Wechselstromgenerator und seinem Aufbau: …
Der komplexe Aufbau von Zellen hängt mit den vielfältigen Aufgaben zusammen, die diese erfüllen. In ihnen …
Flusssäure ist eine alternative Bezeichnung zur Fluorwasserstoffsäure. Die Säure ist farblos und hat einen …
Wenn Sie runde Gegenstände oder Innendurchmesser zum Beispiel von Rohren vermessen wollen, benötigen Sie …
Kennen Sie die wichtigsten Muskeln Ihres Körpers? Die Muskulatur des Menschen bezeichnet die Gesamtheit der …
Das Pflanzen Fotosynthese betreiben, wissen Sie. Dass so aus CO2 vereinfacht Sauerstoff entsteht, ist Ihnen …