Hat der Mensch einen elektrischen Widerstand? Tatsächlich leitet der menschliche Körper Elektrizität, jedoch …
Naturwissenschaften
Das Neueste für Sie ausgewählt
Turbinen wandeln die Energie von Strömungen in Rotationsenergie um. Abhängig von der Art der Primärenergie …
Die Erde ist groß, zu groß, um ein Lineal anzulegen und damit ihren Umfang zu messen. Wenn Sie den Erdumfang …
Die größten Bären aller Zeiten sind bereits ausgestorben. Es sind Höhlenbären. Im Vergleich zu ihnen wirken …

Sie benötigen für den Biologieunterricht einige Anhaltspunkte, wie man Pflanzenzellen und Tierzellen …
Mitochondrien sind die Kraftwerke der Zelle. Wie alle Zellorganellen haben auch sie eine bestimmte Funktion …

Eine Zelle ist die kleinste lebende Einheit, die die Biologie kennt. Menschen, die aus tierischen Zellen …
Manchmal ist die Umrechnung von MWh in kWh nötig. Wenn man weiß, wofür die beiden Abkürzung stehen, ist es …

Eine Rechnung, die Sie, ohne es sich bewusst zu sein, im Alltag begleitet. Jedes Auto hat eine maximale …
Der Trivialname von Butansäure ist Buttersäure. Buttersäure ist farblos (bei Zimmertemperaturen). Sie riecht …

Für viele Bauvorhaben, aber auch für den Transport von Teilen, ist es wichtig, das Gewicht von Beton zu …
Die Wirkung eines Hebels haben Sie im Alltag sicher schon oft genutzt, zum Beispiel wenn Sie einen …

Schrödingers Katze ist ein Gedankenexperiment aus der Quantenphysik. "Einfach erklärt" setzt jedoch bei …

Die Fragestellung klingt zunächst seltsam, denn da sollen Kräfte, in der Einheit kN, in Gewichte, also …

Zu wichtigen Themengebieten der Zellbiologie gehören die Mitose und die Meiose. Diese beiden Begriffe …
Zellkernlose Zellen werden als Prokaryoten bezeichnet, zellkernhaltige dagegen als eukaryotische. Dass Tier- …
Eucyten und Protocyten sind bestimmte Formen von Zellen. In der Mikrobiologie ist es wichtig, die …
C45 Stahl ist ein leicht zu beschaffender Werkstoff, der aufgrund seiner Eigenschaften für viele …

Sonnenschein und Regenschauer - beides zusammen lässt ein kleines Phänomem in Erscheinung treten: den …
Einsiedlerspinnen gehören zu den weltweit rund 100 Spinnenarten, deren Biss auch für den Menschen sehr …