Wer liebt sie nicht: den schlauen Fuchs, die kluge Eule oder die ängstliche Maus? Nicht nur Kinder lieben …
Deutsch
Das Neueste für Sie ausgewählt
Schnellschrift ist sehr praktisch. Und wer will nicht gern von sich behaupten "Ich kann schnell schreiben"? …
In vielen Schulen ist es Voraussetzung neben der standartisierten Inhaltsangabe noch eine erweiterte zu …
In der Romantik galt sie als die Gedichtform schlecht hin, sie machte das Unmögliche möglich, sie brach alle …
Nachdenkwörter dienen in der Grundschule dazu, Kinder auf besondere Wörter aufmerksam zu machen, bei denen …
Kurze Fabeln sind beliebte Werke für den Deutschunterricht, denn ihnen wohnt immer eine tiefere Bedeutung …
In der Zeit nach dem zweiten Weltkrieg entstand in der Literaturgeschichte der Wunsch, Werke von ihrem …
Eine Erörterung ist mehr als nur ein Schulaufsatz. Sie ist die Darlegung der eigenen Meinung. Umso wichtiger …
Die Reportage gehört zu den schwersten Textgattungen unter Journalisten. Dabei ist es leichter als gedacht, …
Der Schluss einer Erörterung ist sozusagen das Ergebnis einer vorigen Argumentation. Wenn Sie hier einige …
Sie möchten eine Gedichtinterpretation aufbereiten und wissen nicht genau, wie Sie das anstellen sollen? …
Die Synthese in einer Eröterung ist der wichtigste Teil, da sie zeigt, zu welchem Schluss Sie mit Ihrer …
Im Deutschunterricht werden verschiedene Textformen besprochen. Neben Nacherzählung, Interpretation und …
Eine Argumentation in Briefform zu verfassen, ist eine im Deutschunterricht häufig gestellte Hausaufgabe. …
Welcher Schüler oder Student kommt nicht mindestens einmal während seiner Ausbildung in die Situation, in …
Was will der Autor damit sagen? Die sogenannte Autorintention macht vielen Schülern zu schaffen. Dabei ist …
Ein König trägt eine Krone mit Zacken. Dieses Bild hat jedes Kind im Kopf, wenn es an die Könige aus den …
Das Schreiben eines Parallelgedichtes ist eine - zumindest bei den Lehrern - beliebte Hausaufgabe für die …
Auch wenn die Vorstellung eine Analyse zu schreiben ein Grauen bei vielen Menschen erzeugt, so ist es doch …
Der Unterschied zwischen einer Reportage und einer Dokumentation ist für Laien nicht immer klar erkennbar. …