Klärchen - oder auch Klara - wird die Sonne in einigen Teilen Deutschlands genannt. Neben der Bezeichnung …
Deutsch
Das Neueste für Sie ausgewählt
Wenn Sie in Deutsch einen Aufsatz über einen Text schreiben müssen, sollten Sie diesen in Sinnschritte …
Sie müssen eine Gedichtanalyse von Brechts "Die Liebenden" schreiben, wissen aber nicht, wie Sie vorgehen …

Bei einer Stellungnahme geht es darum, einen Sachverhalt kurz und knapp zu bewerten. Dabei kommt es vor …
Ein parataktischer Satzbau besteht überwiegend aus Parataxen. Wie wirken Parataxen und wann & warum werden …
Für eine Fabelanalyse brauchen Sie ein wenig kulturelles Hintergrundwissen, ein wenig Strukturverständnis …
Sie müssen für die Gretchen-Tragödie in Goethes Faust eine Einleitung schreiben und wissen nicht, wie das …
Kaum eine Textart wird so vielen Schülern abverlangt wie die Inhaltsangabe. Glücklich, wer sich schon durch …
In einer Argumentation oder Erörterung kommt es darauf an, Probleme aus verschiedenen Blickwinkeln oder …
Es gehört nicht nur zu den Pflichtaufgaben in der Schule, sondern auch im Alltag kann es wichtig sein, einen …
Eine Textbeschreibung ist eine kurze Einführung in einen Text. Anders als bei der tiefergehenden …
Schülern begegnet sie immer wieder im Deutschunterricht - die Novelle. Im Mittelpunkt dieser kurzen …
Wer sich in Unterhaltungen gehobener Sprache bedienen möchte, muss über das entsprechende Vokabular verfügen …
Sie möchten eine Erörterung zum Thema Zivilcourage verfassen und Ihnen fehlen die kreativen Einfälle dafür? …
In der deutschen Sprache kommen immer mehr Anglizismen vor. Wir möchten Ihnen hier einige pro und contra …
Ein Hintergrundbericht ist eine besondere Form des Berichts. Ein Bericht ist so wie eine ausführliche …
Sie sind gebürtiger Linkshänder, wurden aber auf die rechte Hand umgestellt? Oder haben Sie mit Ihrer …

Die Begriffe "These" und "Hypothese" werden meist völlig selbstverständlich und ohne großes Überlegen …
Texte, gleich welcher Art, schließen meist mit einer Schlussfolgerung. Sie beendet das, was zuvor erörtert …
Sie haben ein Gedicht vor sich zu liegen und haben nun die ehrenvolle Aufgabe, das Versmaß darin zu …