Wenn Sie Hühner halten, dann müssen Sie wissen, dass das Glucken ein ganz normales Verhalten ist. Sie werden …
Tiere im Garten
Das Neueste für Sie ausgewählt
Die Trichternetzspinne, die Sie auch Atrax robustus nennen können, gehört zu den Vogelspinnenartigen und hat …
Wenn Sie sich als Hühnerhalter fragen, ob Ihre Hennen optimal versorgt und gesund sind, können Sie den …
Bielefelder Kennhühner sind Rassehühner, die erst 1976 von ihrem Züchter dem interessierten Publikum …
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, ausgefallenes Geflügel zu kaufen, dann sind die Araucana-Hühner genau die …
Der Regenwurm wird zur Klasse der Gürtelwürmer gerechnet und kommt in der ganzen Welt mit etwa 3000 Arten …
Haben Sie schon einmal ein Ei mit weißem Eigelb gesehen? Glauben Sie das Eigelb ist - wie der Name schon …
Wenn Ihre Hühner nicht legen, dann kann das verschiedene Ursachen haben. Zum einen dient das Eierlegen in …
Viele Wildtiere sind als Kulturfolger in der Nähe von Menschen vorzufinden, um dort nach Nahrung zu suchen …
Die Tiere können Hügel bauen, die mehr als ein Meter hoch sind. Würde man diesen abtragen, so brächte er …
Die Hühnerläuse gehören zu den Ektoparasiten und werden innerhalb der Ordnung Tierläuse auch Federlinge …
Füchse finden ein reiches Nahrungsangebot in ihrem Umfeld. Oft nähern sie sich aber auch dem Menschen, wenn …
Ziervögel lassen sich bei den richtigen Voraussetzungen auch in einer Außenvoliere halten. Dabei ist es aber …
Die Zwerg-Welsumer stammen aus dem gleichnamigen Ort in Holland. Bekannt ist diese Hühnerrasse seit vielen …
Katzen mit Freigang kennen, zum Ärgernis vieler Gartenbesitzer, keine Grenzen und Zäune. Die Anwesenheit der …
Wenn Sie sich Zwerghühner kaufen möchten, dann sollten Sie wissen, dass es zwei verschiedene Kategorien …
Marder gehören zu der Familie der hundeartigen Raubtiere. Sie haben einen langen und schlanken Körperbau und …
Störche sind große Schreitvögel, die bis zu neun Kilogramm schwer und bis zu 150 Zentimeter groß werden …
Wussten Sie, dass die Feldmaus in 24 Stunden so viel Nahrung zu sich nimmt wie sie selbst wiegt - nämlich je …
In Mitteleuropa leben ungefähr 25 verschiedene Arten von Grashüpfern. Im Vergleich zu vielen anderen …