
Nicht jeder Gartenbesitzer ist ein Freund von Gartenzwergen. Wer das Material Holz liebt, kann sich mit nicht zu großem Aufwand nach Anleitung eine …
Ihr Garten wird immer schöner - Warum nur die Wohnung dekorieren? Gartendeko holt aus jedem Garten noch mehr raus! Möchten Sie Rosenkugeln selber basteln? Oder Ihre Beete mit stylishen Deko-Elementen im Rost-Look verschönern? Bei uns finden Sie kreative Ideen und Anleitungen, die zum Nachmachen inspirieren. Ob im Sommer oder Winter, zu Ostern oder Weihnachten: Sie werden Ihren dekorierten Garten lieben!
Nicht jeder Gartenbesitzer ist ein Freund von Gartenzwergen. Wer das Material Holz liebt, kann sich mit nicht zu großem Aufwand nach Anleitung eine …
Sie suchen nach Ideen zur Verschönerung Ihres Gartens? Mit einigen Handgriffen können Sie kreative Gartendeko selber machen.
Gartenfackeln sorgen an einem lauen Sommerabend für stimmungsvolles Ambiente im Garten. Für einen sicheren Einsatz beachten Sie wichtige Aspekte.
Rost kann einen eigenen nostalgischen Charme verbreiten. Für rostige Gartendeko können Sie der Zeit und Natur etwas nachhelfen.
Betonringe finden nicht nur auf Baustellen Verwendung, sondern können auch im heimischen Garten sinnvoll eingesetzt werden. Doch welche …
Für eine Blumenampel, die Sie selber flechten möchten, benötigen Sie starkes Band, zum Beispiel eine große Rolle Sisalband, denn das ist sehr …
Generell sind schön bepflanzte Blumengefäße etwas ansehnliches. Und wenn es von der eigenen Hand stammt, zeigt man es drei Mal so gerne. Warum bauen …
Wenn es darum geht, Ihren Pflanzen ein optimales Gefäß für deren Wachstum zur Verfügung zu stellen, sollten Sie sich einmal mit einem Blumenkübel …
An Blumenkübel, die draußen im Garten überwintern, werden andere Anforderungen gestellt als an solche für drinnen. Blumenkübel sind auch …
Wenn sich mit der Zeit bei Ihnen langweilige Blumentöpfe ansammeln, können Sie diese mit verschiedenen Materialien neu und kreativ in Szene setzen.
Wenn Sie etwas Besonderes suchen, um Gestaltungen vorzunehmen, sollten Sie in Ihrem Garten Cortenstahl einsetzen. Es handelt sich hierbei um einen …
Wenn Sie vor Ihrem Haus oder in Ihrem Garten Ihre Nationalflagge oder die Flagge Ihres Lieblingssportvereins hissen möchten, eignet sich hierfür am …
In vielen Vorgärten und Kleingartenanlagen sieht man immer öfter Fahnen wehen. Sei es die Fahne eines Formel 1-Rennstalls oder einfach die Fahne …
Fahnenstangen in Gärten sind sehr beliebt. Es macht ja auch großen Spaß, die Zugehörigkeit zu einem Verein zu zeigen oder auch nur seiner Freude mit …
Rost und andere Verschmutzungen machen leider auch vor Feuerschalen aus Gusseisen keinen Halt. Mit ein paar Kniffen können Sie aber auch diese …
Große Töpfe und Schalen verleihen Ihrem Garten eine schöne Optik und bringen Ihre Pflanzen perfekt zur Geltung. Doch leider sind entsprechend große …
Wer einen Garten sein eigen nennt, der hat natürlich immer etwas zu tun. Eine Arbeit, die hier jeder gerne ausführt ist die, Gartendeko zu …
Seit Menschengedenken fasziniert uns das Feuer. Mit Gartenfackeln aus Edelstahl begegnen Sie dieser Faszination äußerst stilvoll. Die trendigen …
Hübsche Gartenlaternen können Sie aus Wasserbomben oder Luftballons mit wenig Arbeit selber anfertigen. So können Sie eine langweilige Lichterkette …
Der Garten ist Ihr grünes Wohnzimmer, und Sie sollten ihn ideenreich und stimmungsvoll dekorieren, damit er zu einer Wohlfühl-Oase wird. …
Viele Gebrauchsgegenstände lassen sich hübsch umfunktionieren und zweckentfremden. Aus einer alten Gießkanne aus Zink können Sie mit wenigen …
Um selbst Strom zu erzeugen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Üblich ist vor allem der Einsatz von Fotovoltaikanlagen auf Haus-, Scheunen- oder …
Pflanzenschilder sind bei der Pflanzenanzucht zur Übersicht wichtig. Nach der Auspflanzung im Garten können sie das Gartenbild mitgestalten und als …
Pflanzkästen aus Beton sind in den verschiedensten Ausführungen erhältlich. Ihr entscheidender Vorteil ist, dass sie äußerst wetterbeständig sind …
Den besonderen Pfiff bekommt ein Arrangement von Topfpflanzen durch Ziertöpfe. Gießen Sie mit den richtigen Tipps originelle Pflanzkübel aus Beton …
Scheint die Sonne, dann wirft sie auch Schatten. Häuser, Menschen, Bäume, Straßenlaternen - eben alles, worauf die Sonne scheint, hat auf der …
Sonnenuhren werden heute nur noch als dekorative Elemente beispielsweise an öffentlichen Gebäuden oder zur Park- und Gartendekoration eingesetzt. …
Sonnenuhren für den Garten sind dekorativ. Damit sie aber auch die richtige Zeit anzeigen, müssen sie korrekt aufgestellt werden. Dabei kommt es …
Ein schöner Garten wirkt mit den richtigen Skulpturen erst stimmungsvoll. Ob Sie witzige Tierfiguren aufstellen oder Ihr Pflanzenreich mit kleinen …
Mit einem Wasserfass können Sie Regenwasser als "Geschenk des Himmels" sammeln. Die gängigen Regenfässer bestehen aus blauem oder grünem Kunststoff …
Gartenbesitzer wissen um das leidige Thema der Bewässerung und der entstehenden Kosten. Diese Kosten können Sie ein wenig senken, indem Sie für den …
Woher weht der Wind? Wenn Sie darüber immer im Bilde sein wollen, bauen Sie sich eine Wetterfahne für Ihr Dach. Hier erfahren Sie, wie man eine …
Aus welcher Richtung kommt der Wind? Diese Frage ließen sich bereits unsere Vorfahren von Wetterfahnen und Wetterhähnen beantworten. Und wer kennt …
Eine Windfahne zeigt nicht nur die Windrichtung an, sondern sieht auch noch schick aus. Mit etwas Geduld ist sie auch noch ganz einfach selber …
Türschilder, um Besucher in den heimischen Garten zu leiten, gibt es wie Sand am Meer - weisen Sie Ihren Gästen auf sympathische Art und Weise den …