Traubensaft auf Vorrat selber zu machen lohnt sich nur dann, wenn Sie eigene Trauben in Ihrem Garten haben. Frisch schmeckt …
Saft
Mehr zu Saft
Wenn Sie Freunde zu einem feuchtfröhlichen Fest eingeladen haben, dann fragen Sie nach, ob auch jeder Gast wirklich alkoholische Getränke trinken …
Jedes Jahr im Frühling liest man in zahlreichen Zeitschriften Anleitungen zu Fastenkuren. Man ernährt sich in dieser Phase von Gemüsesäften und …

Wollen Sie aus frischem Obst wie Birnen, Äpfeln, Kirschen oder Pflaumen Saft selber einkochen, so können Sie im Handumdrehen ein leckeres Getränk …
Die Goji Beere, auch Wolfsbeere oder Bocksdorn genannt, gilt als die nährstoffreichste Pflanze der Welt. Sie enthält viele Aminosäuren, Vitamine, …
Es hat lange gedauert, bis Ende 2011 Stevia in der EU als Lebensmittelzusatzstoff zugelassen wurde. Dieser pflanzliche Süßstoff hatte jedoch auch …
Topinambur ist eine tolle Knolle. Sie ist kalorienarm, aber sehr vitamin- und mineralstoffreich. Meist macht man daraus Auflauf, Brei oder Salat. …
Blässe, Müdigkeit und Konzentrationsstörungen sind Folgen eines Eisenmangels, vor allem Frauen sind häufig davon betroffen. Eisenhaltige Säfte …

Schorlen sind insbesondere im Sommer beliebte Erfrischungsgetränke. Und es muss nicht immer Apfelschorle sein - auch eine Rhabarberschorle schmeckt …
Spitzwegerichsaft können Sie mit den richtigen Zutaten auch ganz einfach selber herstellen. Die Zubereitung dauert nur wenige Minuten und ist leicht …
Frisch gepresste Mehrfruchtsäfte, sogenannte Smothies, sind einer der Trends der letzten Jahre. Sie stellen eine besonders schmackhafte Methode dar, …

Wer gesund leben möchte, sollte viel Obst und Gemüse essen. Eine Alternative zum Gemüseteller ist es, sich einen wohlschmeckenden frischen Saft …
Wer sich nicht auf das verlassen möchte, was an unnötigen Inhaltsstoffen in Gemüsesäften aus dem Supermarkt drin ist, der sollte sich seinen …
Frischer Gemüsesaft aus dem Entsafter ist gesund, das weiß jeder. Was nicht jeder weiß, ist das nicht jeder Entsafter in der Lage ist, gesunden Saft …
Für Gartenbesitzer mit Obstbäumen und Gemüsebeeten ist ein Kaltentsafter eine Bereicherung des Haushalts. Wenn Sie einen Entsafter haben, doch …
Gesunde Ernährung beinhaltet auch gesundes Trinken. Was man alles entsaften kann, und wie Sie sich einen leckeren und gesunden Multivitaminsaft …
Das Entsaften von Quitten erscheint zunächst keine einfache Aufgabe zu sein, da das Obst relativ trocken ist. Doch auch hierfür gibt es eine …
Apfelschorle ist besonders gesund und erfrischend, wenn Sie den benötigten Apfelsaft selber gewinnen. Der Apfelsaft und die Apfelschorle können ganz …

Wenn Sie in einer Gegend wohnen, in der es viele Apfelbäume und weitere Obstbäume gibt, finden Sie sicherlich unweit Ihres Wohnortes eine stationäre …
Sie haben wieder einmal reiche Ernte an Äpfeln und und würden gern von einem Teil Apfelsaft machen. Gehen Sie einfach zu einer Apfelmosterei.
Möchten Sie einen leckeren Kiba mixen, so benötigen Sie nur zwei Zutaten für das Grundrezept. Bevorzugen Sie allerdings den Cocktail mit Alkohol, so …

Gesunde Früchte können Sie ohne Entsafter entsaften. Dies gelingt durch Kochen in einem Topf und das anschließend Abfiltern. Auch das Entsaften mit …
Roten Säften wird eine blutbildende Wirkung nachgesagt. Mit dem in dem Saft enthaltenen Eisen kann der Körper nämlich rote Blutplättchen herstellen. …
Die Aroniabeere zählt zu den gesündesten Beeren überhaupt. Aufgrund der enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe ist die gesunde Frucht in der Lage, …
Der Rotbäckchensaft ist ein gesunder Eisenlieferant, der auch Kindern sehr gut schmackt. Grundlage sind verschiedene Säfte, die mit Eisen …
Frische Beerensäfte schmecken nicht nur köstlich, sondern sind auch Lieferanten für Vitamine und Mineralstoffe. Im Handel sind die Säfte in …

Rhabarbersaft - gemischt mit Mineralwasser - ist ein herrlich erfrischendes Getränk. Praktisch ist es, wenn Sie für die Herstellung von …
Rote Beete ist - wie anderes Gemüse und auch Obst sehr gesund. So können Sie die Randen beispielsweise verzehren oder aber einen leckeren rote …
Rote-Beete-Saft kann gegen Bluthochdruck helfen. Was überraschend klingt, ist sogar wissenschaftlich belegt. Hier erfahren Sie, wie die Wunderknolle …
Möchten Sie Sanddornsaft selber machen, so ist das ganz simpel. Natürlich hat der Saft auf den Körper auch eine gesundheitsfördernde Wirkung.
Das Herstellen eines leckeren Schlehensafts ist eine gute Idee. Der dunkle Saft kann kalt oder warm, gesüßt oder pur getrunken werden. Das Sammeln …

Tomatensaft ist gesund und kann auch in der heissen Jahreszeit erfrischend und interessant sein. Ein Tomatensaft ist ganz leicht auch selber zu …
Eine Zitrone auspressen und trinken: Das hört sich ganz schön sauer an, ist aber lecker, sehr gesund und unheimlich belebend.

Saft ist nicht nur gesund, sondern schmeckt auch gut. Ganz besonders gut schmeckt Kirschsaft, erst recht wenn man ihn selber hergestellt hat.
Um Kirschsaft selber herstellen zu können, brauchen Sie im Grunde an Zutaten nur eine bestimmte Menge an Kirschen und etwas Zucker. Wie Sie …

Für gesunde und schmackhafte Getränke und Gelees ist frischer Saft von Kirschen zu empfehlen. Mit etwas Mühe können Sie die Früchte selbst entsaften.

Was gibt es leckereres als einen frischen Orangensaft aus reifen Früchten? Mit der richtigen Technik können Sie die Köstlichkeit auch ohne Presse …
Orangensaft, speziell wenn es frisch gepresster Saft ist, gilt als sehr gesund und kalorienarm. Aber stimmt das auch wirklich? Hier erfahren Sie …
Haben Sie schon viele Diäten ausprobiert? Die Menschheit wird in vielen Bereichen davon überschüttet. Zum Abnehmen wird auch Artischockensaft …

Die Artischocke wurde 2003 als Arzneipflanze des Jahres gekürt. Sie wird jedoch auch als Nahrungsmittel in Form von Gemüse oder Pizzabelag …
Birnensaft kann man mit einem elektrischen Entsafter selber machen. Frisch zubereitet schmeckt der Saft am besten und enthält die meisten Vitamine.

Cranberry, die leuchtend rote Beere mit ihrem süß-sauren Geschmack, kommt ursprünglich aus Nordamerika. Schon die dortigen Indianer verwendeten den …
Säfte gibt es viele. Orangensaft, Apfelsaft, Cranberrysaft. Im Sommer erfrischt eine leckere Saftschorle. Doch was ist eigentlich der Unterschied …

Fruchtsäfte sind immer ein beliebtes Getränk. Gerade im Sommer bietet es sich an, Fruchtsäfte wie zum Beispiel Erdbeersaft einfach selber zu machen.

Granatapfelsaft können Sie schnell und einfach selber herstellen und müssen daher keinen teuren Fertigsaft kaufen. Wie Sie dies machen und was Sie …

Wer kennt sie nicht, die leckeren blauen Beeren aus dem Wald oder dem Supermarkt! Die Heidelbeeren lassen sich vielfältig in der Küche verwenden. …
Hollersaft, auch als Holundersaft bekannt, kann schnell Schimmel ansetzen. Wie Sie die Schimmelbildung bei diesem köstlichen Saft verhindern können, …
Oft wachsen sie im Übermaß, die kleinen dunkelblauen Beeren der unverwüstlichen Holunderbäume und oft ärgert man sich während der Reifezeit über die …

Ab Mai/Juni beginnt jedes Jahr der Holunder zu blühen. Das ist toll, weil er nett anzuschauen ist. Noch viel toller ist allerdings, dass Sie die …
Holundersaft ist seit vielen Jahrhunderten als Heilmittel bekannt. Die schwarz glänzenden Früchte des Holunders, aber auch die Blätter, Rinde und …
Holunderbüsche sind fast überall zu finden - sogar in der Stadt - in Parks und vielen Gärten. Die Früchte des Holunders sind ausgesprochen …

Kartoffeln sind sehr gesund. Die Knolle ist Lieferant für Kohlenhydrate, Stärke, Eiweiß, Vitamin B, C und K., usw. Die Knolle ist nicht nur ein …
Aroniasaft gilt als sehr gesund und wird deswegen immer beliebter. Da der Saft pur relativ herb schmeckt, ist es sinnvoll, diesen mit anderen …
Ob Orangen-, Bananen- oder Apfelsaft, Fruchtsäfte schmecken und erfreuen sich bei Jung und Alt großer Beliebtheit. Dabei ist die Auswahl in den …
Fruchtsaft ist gesund und schmeckt. Selbst gemachter Saft aus frischen Früchten ist noch gesünder und schmeckt noch besser. Sie glauben das nicht? …
Mandarinensaft können Sie prima selbst herstellen, wenn Sie in der Saison preiswerte Überschussware kaufen. So können Sie leicht ausreichend …

Der fruchtig- säuerlich schmeckende Saft der tropischen Maracuja ist gerade im Sommer eine besonders angenehme Erfrischung. Zudem ist die Maracuja …
Insbesondere an heißen Sommertagen sind Fruchtsäfte besonders schmackhaft. Wegen seines hohen Wasser- und niedrigen Zuckergehalts ist Melonensaft …
Aus Brombeeren können Sie Brombeersaft herstellen und ihn frisch trinken. Eingekocht und somit sterilisiert ist der Saft über viele Monate lang …

Mirabellen sind besonders beliebt wenn es um Kuchen, Torten und Marmelade geht. Doch auch als Saft eignen sich Mirabellen sehr gut. Er schmeckt und …

Gesund und lecker ist der selbstgemachte Multivitaminsaft. Dieser ist mit wenig Aufwand herzustellen. Doch ist der frische Vitaminsaft sehr viel …
Sie fragen sich, wie die Herstellung von Most funktioniert? Diese ist nicht schwer und kann Ihnen leckeren Alkohol bescheren. Folgen Sie den …

Möglicherweise haben Sie einen Pflaumenbaum und in den letzten Wochen bereits Unmengen an Pflaumenkuchen gebacken, Pflaumenmus hergestellt und …

Möchten Sie einen köstlichen Pflaumensaft selber machen und ihn anschließend genießen, dann können Sie das Getränk im Handumdrehen zubereiten. …

Preiselbeersaft gilt wegen seines hohen Vitamingehaltes als sehr gesund. Wenn Sie die Möglichkeit haben, an größere Mengen Preiselbeeren zu kommen, …