Meerrettich wird bereits seit 1.000 Jahren in Mitteleuropa zur Verfeinerung von Speisen verwendet. Haben Sie …
Koch- & Backschule
Das Neueste für Sie ausgewählt
Es spricht nichts dagegen, jedes mal, wenn ein Rezept Zucker verlangt, statt des gewöhlichen …
Seit jeher werden Speisen durch Gewürze schmackhafter und bekömmlicher gemacht. Die Vielfalt in den …
Wer gern in der Küche zugange ist, kommt schnell auf die Idee, Marmelade selbst zu kochen. Hierfür benötigen …
Ärgern auch Sie sich darüber, dass ein frisch gebackener Rührkuchen schon nach drei Tagen trocken ist? Oder …

Für eine gute Panade braucht man Mehl, Eier und Semmelbrösel. Aber was, wenn man keine Eier im Haus hat oder …
Schweinefleisch ist nach wie vor die meistverzehrte Fleischsorte der Deutschen. Damit das Fleisch ein …
Soßen kann man einfrieren und ganz leicht wieder auftauen. Viele Hobbyköche fragen sich aber, wie es mit …
Sicherlich kennen Sie auch die Freude, mit einer reichlichen Pilzernte im Korb nach Hause zu kommen. Doch …

Es geht doch nichts über ein Dessert mit leckerem Obst. Ob Grießpudding, Milchreis, Eis oder Quark mit …

Gänseeier können Sie nur im Topf kochen. Wegen ihrer Größe ist jeder Eierkocher überfordert. Allerdings ist …
Welchen Käse man für Raclette nimmt, hängt vor allem davon ab, wie lange man am Raclette essen möchte. Viele …
Neben Bioprodukten werden auch Fair-Trade-Produkte wie beispielsweise Obst, Gemüse oder Kaffee immer …

Wenn Ihnen die Soße zu salzig geraten ist, dann ist noch nicht alles verloren. Mit einigen Tricks, die …

In den Herbst- und Wintermonaten haben Maroni Hochkonjunktur: Sobald die nasskalte, graue Jahreszeit …

Wer mag das nicht - im Kino eine Portion Popcorn vernaschen. Aber Sie können auch zu Hause vor dem Fernseher …

Pur ist er sauer, als Kuchen eher süß und auch bei Kindern als Kompott beliebt. Bevor man die rot-grünen …

Ist die Pilzernte weitaus größer ausgefallen als zuvor angenommen, stellt sich die alte Frage: Wohin mit den …
Fragen Sie sich, wie lang oder kurz Sie ein Ei kochen müssen, bis es hart oder weich ist? Die Zubereitung …
Viele Küche verwenden gerne Alkohol zum Ablöschen des Gerichts. Ein Gulasch mit Rotwein abgelöscht bekommt …