Zur Advents- und Weihnachtszeit dürfen sie auf gar keinen Fall fehlen: Lebkuchen. Sie gehören auf den reich …
Plätzchen & Kekse
Mehr zu Plätzchen & Kekse
Für Kinder gehört an Halloween auch die richtige Nascherei dazu. Leckere Rezepte für Halloween-Gebäck finden Sie im Artikel. So macht die Party Spaß.
In der Weihnachtsbäckerei dürfen leckere Kokosmakronen nicht fehlen. Neben Lebkuchen, Weihnachtsplätzchen, Printen und …
Kokosmakronen sind eine sehr beliebte Plätzchensorte. Mit dem richtigen Rezept und etwas Zeit können Sie die leckeren Süßigkeiten sogar …
Bald ist es wieder soweit - Weihnachten steht vor der Tür. Gerade in der Adventszeit ist ein Rezept für Nussmakronen sehr beliebt.
Zu traditionellem Weihnachtsgebäck zählen auf jeden Fall die leckeren Kokosmakronen. Saftige Kokosflocken in Eischnee werden zu kleinen …
Möchte man allgemein Kalorien sparen, dann ist das natürlich auch in der Weihnachtsbäckerei möglich. Backen Sie köstliche Kokosmakronen …
Nicht nur an Weihnachten können Sie zusammen mit Ihren Kindern Plätzchen backen, denn auch die Osterzeit ist ein guter Anlass dazu. Mit …
Nicht nur zur Weihnachtszeit, auch für St. Martin können Sie mit Ihren Kindern Plätzchen backen. Traditionell sind Brezeln aus Hefeteig …
Das Schönste in der Vorweihnachtszeit ist das Basteln, das Dekorieren, aber auch das Plätzchenbacken. Besonders die Kleinen haben großen …
Omas Austechplätzchen sind heute noch ein gern gegessener Klassiker. Die hübsche Leckerei ist einfach zu backen und lässt sich beliebig …
Plätzchen ganz ohne Zucker zu backen scheint für viele zunächst unvorstellbar. Aufgrund eines Diabetes oder einer speziellen Diät kann …
Zu Weihnachten gehört ein Rezept für Plätzchen zum ausstechen genauso dazu, wie ein geschmückter Weihnachtsbaum. Nicht nur wer Kinder …
Weihnachtszeit ist Plätzchenzeit. Man kann natürlich ganz normal mit Mürbeteig und schönen Ausstechformen Adventsplätzchen backen, aber …
Plätzchen mit Marmelade zu backen ermöglicht das Einbinden einer fruchtigen Komponente in der Weihnachtsbäckerei. Hierfür werden je zwei …
Der Plätzchenhit nicht nur für Kids - auch Erwachsene lecken sich die Finger nach diesen schokoladigen Nutella-Plätzchen. Und schnell …
Wenn Sie eine Unverträglichkeit gegen Mehl haben, aber trotzdem gerne Plätzchen essen, dann können Sie in wenigen Schritten hier zwei …
Ein Teig, aus dem Sie viele verschiedene Plätzchen machen können, ist der Mürbeteig. Die Zutaten sind dabei immer gleich, Sie können den …
Plätzchen müssen Sie nicht unbedingt mit Butter backen. Wenn Sie sehr ernährungsbewusst sind, dann können Sie auch ganz leicht Plätzchen …
Plätzchen gehören zu Weihnachten einfach dazu und was gibt es Schöneres, als in der Vorweihnachtszeit das Haus mit dem Duft frischer …
Die Früchte der Buche, die sogenannten Bucheckern, können Sie für unterschiedliche Rezepte verwenden. Möchten Sie beispielsweise …
Matcha, der hochwertige, zu feinstem Pulver zermahlene Grüntee, hat seinen Weg von der japanischen Teezeremonie in den Westen gefunden. …
So, wie es auch Torten ohne zu backen gibt, gibt es auch Rezepte für Plätzchen, die nicht gebacken werden müssen. Zwei einfache und …
Wer auf seine Linie achtet, deshalb auch beim Backen Fett sparen möchte, aber dennoch nicht auf den Genuss leckerer, selbst gebackener …
Wer beim Plätzchenbacken Fett und Kalorien sparen möchte, für den ist dieses Rezept für Plätzchenteig ohne Butter vielleicht genau das …
Plätzchenteig gelingt auch ohne Backpulver. Hat man einen Grundteig, kann man daraus viele verschiedene Plätzchenvarianten gestalten.
Stevia ist durch seine starke Süßkraft bekannt geworden und seit dem vergangenen Jahr im Handel als Süßstoff erhältlich. Es ist 300-mal …
Nicht nur im Advent schmecken Plätzchen aus Mürbeteig hervorragend, aus dem Teig können Sie auch einfach nur ganz normale Kekse backen …
Das Problem kennen viele Hobbybäcker: Teig für Zimtsterne ist so klebrig, dass man ihn nur schwer ausrollen kann. Und die gebackenen …
Spekulatius, die als Motiv Hammer und Sichel zeigen? Plätzchen mit Marzipanmasse, die ersatzweise aus Erbsenpüree gemacht wurde. …
Sie wollen noch ein paar schnelle Weihnachtskekse für den Adventskaffee mit den Kolleginnen herstellen? Kein Problem, denn diese …
Wer auf sein Gewicht achtet und um „süßes Hüftgold“ meist einen Bogen macht, muss dennoch nicht auf Köstlichkeiten wie Plätzchen und …
Sind Sie auf der Suche nach ausgefallenen Weihnachtsplätzchen zur Weihnachtszeit? Dann können Sie hier zwei leckere Rezepte für …
Pfeffernüsse gehören zu den sehr alten Plätzchenrezepten. Sie wurden schon vor Jahrhunderten mit wertvollen Gewürzen gebacken. Probieren …
Wem die Erfahrung im Plätzchen backen fehlt, wird durch leichte Plätzchenrezepte, die sich einfach abwandeln lassen, schnell zum …
Neben Vanillekipferln, Zimtsternen und Spritzgebäck sind auch Orangen-Knöpfchen der absolute Renner auf dem Plätzchenteller. Wenn Sie …
Zu Ostern, wenn Sie mit Ihrer Familie gemütlich Kaffee trinken, gehören natürlich auch selber gebackene Osterplätzchen auf den Kaffeetisch.
Plätzchenbacken macht Spaß und bereitet vor allem Kindern große Freude. Um mal einen ganz neuen Geschmack kennenzulernen, sollten Sie …
Ganz ohne Kohlenhydrate zu backen ist schwierig. Hier finden Sie jedoch zwei Rezepte für Plätzchen und Kekse, die Sie problemlos in …
In der Weihnachtszeit haben es Diabetiker besonders schwer. Überall gibt es leckere Sachen. Natürlich müssen diese ohnehin schon …
Ingwerplätzchen schmecken nicht nur zu Weihnachten köstlich. Wer die Nascherei mit frischem Ingwer zubereitet, tut sich und seinen …
Plätzchen kann man zu jeder Zeit backen. Im Sommer nennt man sie eben einfach Kekse. Es gibt viele verschiedene Arten von Plätzchen und …
Zur Weihnachtsbäckerei gehören unbedingt würzige Plätzchen. Neben den bewährten Sorten wie Vanillekipferl, Springerle oder Spritzgebäck …
Einfache Rezepte aus früheren Zeiten, so wie sie die Oma noch gebacken hat. Dazu gehören auch die allseits bekannten Butterplätzchen. …
Das Backen von Butterkeksen ist ganz einfach. Mit etwas Übung werden Sie feststellen, dass viele Plätzchen-Rezepte sich nach Geschmack …
Die Oreo-Kekse sind ein Doppelkekse, die jeweils aus zwei gebackenen Keksteilen bestehen. Die Kekse selbst haben einen herben Geschmack …
Als Mitbringsel ist der Nachtisch ein Hingucker, er wird im Blumentopf angerichtet. Durch die Oreo-Kekse sieht es aus, als wäre er mit Erde gefüllt.
Beim Chinesen bekommt man als kleines „Zuckerl“ oft einen Glückskeks. Schmeckt nicht nur lecker, sondern enthält auch eine kleine …
Gerade jetzt wo es auf die Weihnachtszeit zugeht, munden selbstgemachte Plätzchen doch am besten. So gelingt Ihr Keksrezept einfach und schnell.
Wenn Sie die exotische Küche lieben, sollten Sie einmal versuchen, marokkanische Kekse zu backen. Dieses Gebäck, welches in der …
Jedes Land hat seinen eigenen Rezepte. In den meisten Fällen sind die landestypischen Gerichte dadurch entstanden, dass die Zutaten im …
Sie sind einfach zuzubereiten und ungemein lecker. Schmalznüsse schmecken in hell oder dunkel nicht nur zur Weihnachtszeit köstlich.
Suchen Sie eine Verwendungsmöglichkeit für salzige Tuc-Kekse? Wie wäre es dann, wenn Sie einen herzhaften und salzigen Käsekuchen …
Besonders Kinder lieben bunte Kekse. Egal ob Pink für Mädchen oder Blau für Jungs - mit Lebensmittelfarbe bringen Sie Fröhlichkeit in …
Bereits kleine Kinder haben Freude am Keksebacken, vor allem dann, wenn Sie diese hinterher bemalen dürfen. Wie Sie mit den Kleinen …
Ein Herz für den Liebsten, ein Kleeblatt fürs Glück, Häschen zu Ostern oder ein lustiges Männchen für die gute Laune – schokoladige …
Subway ist bekannt für seine leckeren Cookies. Dies ist auf Dauer jedoch recht kostspielig, wenn man der leckeren Süßware verfallen ist. …
Beim Rezept für Cookie Dough handelt es sich um einen Keksteig der nicht gebacken, sondern eingefroren wird und zusammen mit Vanilleeis …
Millies cookies sind sehr weiche und teigige Kekse, die mit Schokoladentropfen angereichert sind. Das Rezept für die Kekse finden Sie …
Schoko-Cookies gehören zu den beliebtesten amerikanischen Cookies. Dabei wird in Deutschland zwischen den Cookies mit Schokostückchen in …
Suchen Sie nach Rezeptideen für Kekse? Wenn die selbstgemachten Plätzchen nicht nur gut schmecken, sondern auch einen Beitrag zur …
Bethmännchen zählen zu jenen klassischen Weihnachtspezialitäten, die auf keinem gemischten Gebäckteller fehlen dürfen. Ihren Namen …
Ob zur Kaffeetafel, am Abend zum Knabbern oder aber einfach mal zwischendurch, ein süßer Keks ist nie verkehrt. Arabische Kekse sind …
Ricciarelli sind italienische Mandelkekse. Diese Kekse schmecken einfach so lecker, dass sie innerhalb kürzester Zeit aufgegessen sind. …
Mit Kokosraspeln können Sie ganz einfach leckere Keksrezepte ausprobieren. Wie wäre es zum Beispiel mit Kokosmakronen oder …
An Ostern gehören einfach Osterkekse dazu. Mit Ihren Kindern können Sie ganz leicht Osterkekse backen und das macht Ihnen sicher viel Spaß.
Hasenplätzchen sind bei jeder Generation beliebt. Das österliche Gebäck verschönert nicht nur jede Kaffeetafel, sondern bei dem Genuss …
Sie wollen sich kalorienbewusst ernähren und weniger Kohlenhydrate zu sich nehmen, um Ihre Figur in Form zu halten oder sogar ein paar …
Plätzchen backen muss nicht lange dauern. Mit diesem Grundrezept für schnelle Plätzchen zaubern Sie für Weinachten leckeres Gebäck und …
Gerade in der Weihnachtszeit kann es schon sehr leicht passieren, dass einen plötzlich die Muse packt und man das Bedürfnis hat, …
Sie mögen Glückskekse, aber die Botschaften sind Ihnen nicht kreativ oder persönlich genug? Dann backen und beschriften Sie Ihre …