Der Mops gehört mit einer Schulterhöhe von bis zu 36 cm zu den kleinen Hunderassen. Wenn Sie sich für …

Susanne Wierschalka
Grund meiner Themenwahl
Neueste Artikel des Autors
abonnierenDie spanische Dogge ist auch unter dem Namen Dogo Canario bekannt. Es handelt sich dabei um eine spanische …
Im Unterschied zu Haien, die zu den Knorpelfischen gehören, sind Flunder und Scholle Knochenfische. Obwohl …
Der Moschuskäfer ist eine in unseren Breiten nicht mehr häufig vorkommende Käferart, der einen intensiven …
Bei einer Autoimmunerkrankung beim Hund wird aufgrund einer Störung im Abwehrsystem körpereigenes Gewebe …
Der Pekinese, auch Pekingese genannt, hat seinen Ursprung in China und wurde dort als Palasthund gehalten. …
Die Chromosomen sind die Träger der Erbanlagen. Sie kommen diploid und haploid in den Zellen der Pflanzen, …
Der Schnoodle kommt ursprünglich aus der USA, hat sich jedoch auch in Europa verbreitet und wurde als …
Wenn Sie sich entschließen, einen Labrador-Mix-Welpen zu kaufen, sollten Sie bedenken, dass in Ihrem …
Nach dem Tierschutzgesetz dürfen bei Wirbeltieren Teile des Körpers nicht ohne Grund amputiert oder Organe …
Die meisten der uns bekannten Meerestiere leben an den Küsten oder in den oberen Bereichen des Meeres. Heute …
Der Glatthaar-Foxterrier war einmal ein großer Favorit der deutschen Hundefreunde, bis der Pudel seinen …
Alle weiblichen Säugetiere, wozu auch Hunde gehören, haben während der Trächtigkeit eine "Nachgeburt", die …
Wenn Sie sich im Biologieunterricht mit der Pflanzenwelt beschäftigen, ist es für Sie auch nicht schwierig, …
Malteser gelten als eine Hunderasse, die im zentralen Mittelmeerraum heimisch sind. Der genaue Ursprung ist …
Chihuahua sind die kleinsten Hunde der Welt und passen daher in jeden Haushalt. Wenn Sie mit dem Gedanken …
Die Entwicklung von Rottweiler-Welpen wird je nach Lebensalter in verschiedene Phasen eingeteilt. Die …
Wildkaninchen lebten ursprünglich nur in den Mittelmeerländern. Heute kommen sie aber auch in unseren …
Die chronische Colitis bei Katzen ist eine chronisch rezidivierende Entzündung des Dickdarms, bei der es zu …
Nahrungsnot und Kälte bedrohen in unseren Breiten fast alle wild lebenden Tiere. Um sich davor zu schützen, …