Beobachten Sie die Tiervielfalt in Ihrem Garten, werden Ihnen die großen Insekten auffallen, die sich …

Susanne Wierschalka
Grund meiner Themenwahl
Neueste Artikel des Autors
abonnierenDie Hunderasse Puggle entstand durch die Verpaarung zweier Rassehunde, dem Mops, im englischen Pug genannt, …
Zwerg-Malteser werden immer beliebter. Die Minihunde sehen putzig aus und können ohne Schwierigkeiten zu …
Das Löwenköpfchen ist eine Kaninchenrasse, die erst seit den 80er-Jahren gezüchtet wird, jedoch keinen …
Der Blutkreislauf der Fische ist für die Zirkulation des Blutes zuständig. Es wird auch …
Der LuxPup-Hund, benannt nach einem gleichnamigen amerikanischen Unternehmen, ist ein Vertreter …
Sind Sie Besitzer eines Aquariums, in dem Sie Diskusfische halten, kann es trotz bester Pflege zu …
Die hierzulande bekannten Mottenarten zählen zu verschiedenen Kleinschmetterlingsfamilien. Umgangssprachlich …
Halten Sie Enten und möchten diese vermehren, können Sie auf das natürliche Bebrüten der Enteneier durch die …
Küken können nicht nur von Ihren Glucken, sondern auch im Brutkasten ausgebrütet werden. Dafür stehen …
Die Gila-Krustenechse ist eine gelbgefleckte Echse, die nicht zur Familie der Echten Eidechse gezählt wird …
Kaulquappen sind die innerhalb der Metamorphose entstehenden Nachkommen von Froschlurchen. Wollen Sie diese …
Zu den Amphibien gehören nicht nur die Blindwühlen, sondern auch die Schwanz- und Froschlurche, wobei die …
Amerikanische Wolfshunde werden immer häufiger in Deutschland angeboten. Die Tiere besitzen Zuchtnachweise, …
Der Borkenkäfer gehört zur der Klasse der Insekten, die meist als Waldschädlinge bekannt sind. Dennoch …
Die Frage, wie viel Platz Rinder im Stall brauchen, kann nur schwerlich beantwortet werden, da in …
Der Westfalenterrier ist ein Rassehund, der seit den 70er-Jahren in Deutschland gezüchtet wird. Die …
Kleine Hunde finden immer mehr Anhänger, weil sie auch in kleinen Wohnungen gehalten werden können. Zu …
Eichhörnchen sind Nagetiere, die den größten Teil ihres Lebens in Bäumen verbringen. Ihrer Lebensweise ist …

Auberginen gehören wie Kartoffeln, Tomaten und Paprika zu den Nachtschattengewächsen. Sie werden besonders …