Momentangeschwindigkeit - das ist doch die Geschwindigkeit, die der Tacho anzeigt. Aber was genau ist unter …

Dr. Hannelore Dittmar-Ilgen
Meine Themenschwerpunkte
Schule, Essen & Trinken, HandarbeitGrund meiner Themenwahl
Neueste Artikel des Autors
abonnieren
Sind Normalkraft und Gewichtskraft nicht nicht gleichgroß? Bei der schiefen Ebene gibt es da durchaus einen …
Mit dem Kehrwert einer Wurzel zu rechnen, also den Wurzelausdruck unter dem Bruchstrich zu haben, ist für …

Streut man in einem Experiment etwas Salz auf eine aufgeschnittene Kartoffel, sieht man schon nach kurzer …
Absorption ist ein Begriff, der im Bereich der Wellen- oder Teilchenstrahlung vorkommt. Man charakterisiert …
Die Formel für die Bewegungsenergie kann im Prinzip in jeder Formelsammlung gefunden werden. Aber wie wird …
Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen dem Begriff "Steigung" und dem Steigungswinkel? In der …

Was sind eigentlich in der Mathematik Geradenscharen und haben diese immer einen Schnittpunkt, ein …
Baumdiagramme sind in der Wahrscheinlichkeitsrechnung eine anschauliche Darstellung für mögliche Ergebnisse …
Bei Wasser ist die Umrechnung von Milliliter ml, einer Volumeneinheit, in Gramm g, einem Gewicht, recht …
Bei Parabeln handelt es sich um die graphische Darstellung quadratischer Funktionen. Der Scheitelpunkt ist …

Besteht ein graphischer Zusammenhang zwischen einer Funktion und ihrer Ableitung? Tatsächlich lassen sich …
Dezimalzahlen sind Zahlen, die umgangssprachlich oft Kommazahlen genannt werden. Aber wie kommen nicht …
Kann man Wasser über 100 Grad kochen, ohne dass es (vollständig) verdampft? Tatsächlich ist der Siedepunkte …
Oxoniumionen sind in der Chemie wichtig, denn ihre Konzentration in einer Flüssigkeit oder Lösung …

Was bedeutet F gleich m mal g? In dieser einfachen Formel steckt viel physikalisches Wissen über die …

Zweiseitige Hebel wie zum Beispiel Wippen sind bekannt. Was jedoch ist ein einseitiger Hebel, wie …
Zentriwinkel ist eine andere oder weitere Bezeichnung für den Mittelpunktswinkel an einem Kreisausschnitt. …

Das Newtonsche Kraftgesetz ist auch als 2. Newtonsches Gesetz der Mechanik bekannt. Es vermittelt zwischen …
Unter Boddenküste versteht man flachgründige Meeresbuchten, wie sie vor allem an der Ostsee in Pommern und …