Die Kreiszahl Pi ist eine faszinierende Zahl, die Mathematiker schon seit Jahrtausenden vor Rätsel …
Wurzeln
Für Sie entdeckt

Die Wurzelberechnung macht vielen Schülern immer wieder Kopfzerbrechen. Oft wird einfach …
Alle Artikel zum Thema Wurzeln

Wurzeln im Nenner müssen Sie aus verschiedenen Gründen entfernen können, zum Beispiel um ein Ergebnis mit …
Mit dem Kehrwert einer Wurzel zu rechnen, also den Wurzelausdruck unter dem Bruchstrich zu haben, ist für …

Wurzelrechnen ist nicht unbedingt einfach. Damit die Bestimmung von Wurzeln und das Rechnen mit Wurzeln …

Das Wurzelrechnen gestaltet sich eigentlich nur mit hohen Zahlen schwer. Aber wenn man einmal das Prinzip …
Das Wurzelrechnen ist der Gegenpart zum Potenzieren. Dabei wird eine Zahl in seine gleichwertigen …
GeoGebra ist ein gutes Programm, um mathematsche Grafiken zu erzeugen, aber manchmal scheitert man an …
Neben der in der Mathematik vorkommenden Quadratwurzeln nutzen Sie häufig das Kubikwurzelziehen innerhalb …
Wie genau wollen Sie denn das Resultat einer Wurzel haben? Fernab aller Taschenrechner lassen sich Wurzeln …

Teilweises Wurzelziehen ist eine Aufgabe aus der Algebra, bei der der Umgang mit Wurzeln geübt werden soll. …

Wer die mathematische Wurzel errechnen möchte, sollte sich zuvor mit den Potenzzahlen beschäftigen, die in …
Das teilweise Radizieren von Wurzeln bereitet Schülern immer wieder Schwierigkeiten. Dabei ist das Gebiet …
Bei manchen algebraischen Umformungen ist es notwendig, Zahlen oder Terme, die als Vorfaktor vor einer …
Im Mathematikunterricht haben Sie sicherlich schon einmal den Ausdruck Kubikwurzel gehört. Aber was ist eine …
Sie wollen aus einer x-beliebigen Zahl die Wurzel berechnen - ohne Taschenrechner versteht sich. Da gibt es …
Tatsächlich gibt es in der Schulmathematik (und nicht nur dort) mehrere "Tatorte" für das …

Sie haben in der Schule ein Problem mit Wurzelrechnungen? Beachten Sie einige wichtige Dinge und schon haben …

Innerhalb der Mathematik wird nicht nur das Rechnen mit Termen erlernt, sondern es werden auch Wurzeln und …
Haben Sie eine Wurzelfunktion, so ergeben nicht alle x-Werte einen y-Wert. Das bedeutet, die …
Eine Redewendung, die man als Rechenanweisung hört, ist, dass sich Wurzel mal Wurzel aufhebt. Aber stimmt …
Viele haben sicher noch den Spruch im Hinterkopf, dass man Wurzeln nicht zusammenfassen darf (oder kann). …
Für das Rechnen und Arbeiten mit Wurzeln gibt es in der Mathematik eine einschränkende Bedingung: Die …
Quadratwurzeln werden an Regelschulen in der Sekundarstufe I berechnet. Viele Schüler, die nicht so fit in …