Sie möchten Ihre letztwillige Verfügung selber verfassen, sind sich jedoch unsicher wie man ein …
Testament
Für Sie entdeckt
Sie möchten ein Wohnrecht im Testament verankern? Das ist nicht so schwierig wie Sie denken. So …
Alle Artikel zum Thema Testament
Es ist eine weit verbreitete Vorstelltung, man müsse sein Testament beim Notar errichten. Richtig ist, dass …
Wenn jemand ohne Testament oder Erbvertrag verstorben ist, tritt die gesetzliche Erbschaftsfolge ein. Das …
Sie haben geerbt und es versäumt, den Erbschein zu beantragen? Keine Sorge: Es gibt keine Frist, die Ihnen …
In Fernsehfilmen lädt immer der Notar die Erben zur Testamentseröffnung. In Wirklichkeit ist das Amtsgericht …
Wenn Sie als Erblasser eine bestimmte Person mit einem Vermächtnis bedenken möchten, müssen Sie, am besten …
Erben bringt Geld - meistens jedenfalls. Hat der Erblasser Sie zum Alleinerben bestellt und Ihre Geschwister …
Wer erbt, muss eine Bestandsaufnahme der Erbmasse machen. Stellt sich die Überschuldung heraus, können Sie …
Der Erbschein weist den Erben als Erben aus. Er sieht aus wie eine ganz normale Urkunde und dokumentiert, …
Ihre Mutter ist gestorben – eine Menge Aufgaben stehen vor Ihnen. Gibt es ein Testament, dann hat Ihre …
Wenn es ums Geld geht, hört die Moral auf. Für Erbschleicher gilt dies in besonderem Maße. Für die Erben …
Sie haben ein Testament gefunden? Dann dürfen Sie es keinesfalls verheimlichen. Tun Sie dies, machen Sie …
Nach der gesetzlichen Erbfolge erben nach dem Tod des einen Ehepartners neben dem anderen Ehegatten auch die …
Nicht immer bedeutet eine Erbschaft ein finanzielles Plus. In vielen Fällen kann es ein Vorteil sein, wenn …
Wenn Sie Ihren Enkeln etwas von Ihrem Vermögen oder sonstigem Besitz vermachen wollen, dann gilt es einige …
Das Erb- und Familienrecht ist ein weites Feld mit zahlreichen Stolperfallen. Eine ziemlich sichere Option …
Sobald ein naher Angehöriger verstorben ist und Sie als Erben in seinem Testament bestimmt hat, müssen Sie …
Ein (handgeschriebenes, wirksames) Testament kann angefochten werden, wenn ein Anfechtungsgrund vorliegt. Zu …
Ein Testament verändert die gesetzliche Erbfolge. Wenn es gültig sein soll, müssen Sie beim Schreiben einige …
Zur Vorsorge gehört auch, sich Gedanken über Haus und Grund zu machen. Im Erbfall lauert der Fiskus mit der …
Um sicherzustellen, dass Ihr letzter Wille auch erfüllt wird, sollten Sie zu Lebzeiten ein Testament …
Um ein Testament zu errichten oder zu ändern, brauchen Sie nicht unbedingt einen Notar. Nur Minderjährige …
Das Nachlassgericht ist eine Abteilung des Amtsgerichts und für die Abwicklung von Testamentsvollstreckungen …
Ein gegenseitiges bzw. gemeinschaftliches Testament wird auch als "Berliner Testament" bezeichnet. Woher die …
Im Idealbild des Erbrechts leben Mann und Frau mit ihren Kindern in der Familie zusammen und beerben sich …