Damit die Hühner nicht fortfliegen, sollten Sie die Hühnerflügel stutzen. Wenn Sie es richtig machen, ist es …
Tiere im Garten
Das Neueste für Sie ausgewählt
In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihren Garten katzensicher einzäunen können. So schützen Sie Ihre …
Ein schwarzer Marienkäfer ist meist kein sehr gern gesehener Gast in Wohnungen und Häusern. Es braucht aber …
Der Asiatische Marienkäfer wurde Ende des 20. Jahrhunderts zur biologischen Schädlingsbekämpfung aus Japan …
Waschbären sind Wildtiere und die Reaktionen auf diese Tiere kann recht unterschiedlich sein, denn …
Der Begriff Schwebwespen ist eigentlich etwas irreführend, denn genau genommen handelt es sich um …
Es gibt Hunde die sehr gerne buddeln, es gibt aber auch Hunde die daran anscheinend gar kein Interesse …
Die Zwiebelfliege ist nicht an dem würzigen Gemüse, wie Lauch, Porree, Knoblauch usw. vorzufinden, sie macht …
Seidenspinnerraupen sind in Deutschland nicht ganz so häufig vertreten, wie andere Raupenarten. Trotzdem …
Mancher Grundstücksbesitzer träumt von glücklichen Hühnern und frischen, eigenen Eiern. Wer sich diesen …
Wenn Sie ein Vogelei gefunden haben, dann ist sicher der erste Impuls, das Küken in dem Ei zu retten. …
Katzen haben ja die Eigenschaft, dass sie gerne klettern und somit ständig ausbrechen können. Katzenbesitzer …
Rote Spinnmilben sind so ungefähr die am schwersten zu bekämpfenden "Haustiere", die es gibt. Aus diesem …
Welcher Hundefreund kennt das nicht, einmal nicht richtig aufgepasst und weg sind die geliebten Vierbeiner. …
Kleine weiße Fliegen können schnell der Tod von Pflanzen sein. Die kleinen mottenartigen Tiere sind zwar …
Die Katzenabwehr im Garten kann dann nötig werden, wenn fremde Katzen sich dauerhaft in Ihrem Garten …
Wenn Sie Ihre Katzen an Freigang gewöhnen möchten, dann gehen Sie diesen Schritt sehr langsam an. Einige …
Die Große Winkelspinne kann eine Beinspannweite von bis zu zehn Zentimetern erreichen und löst deshalb bei …

Vogeleier zu bestimmen ist nicht immer ganz einfach, denn viele Arten unterscheiden sich kaum voneinander. …
Alle Vögel verlieren zweimal im Jahr ihre Federn. Das ist anstrengend und sollte bei der Haltung …