Der Einsatz von Pheromonfallen ist eine bewährte Methode zur Schädlingsbekämpfung, sowohl im Haus als auch …
Tiere im Garten
Das Neueste für Sie ausgewählt
Kornfliegen sind zwar nur winzig klein, sie treten aber in Massen auf und werden dadurch zu Plagegeistern. …
Wenn Sie im Hühnerstall Flöhe haben, dann ist es wichtig, dass die Parasiten schnell und gründlich beseitigt …
Nicht selten wird ein junger Spatz gefunden, der aus dem Nest gefallen ist oder dessen Nest zerstört wurde. …
Zu einem Wespennest gehören eine Königin und viele Arbeiterinnen. Später kommen dann noch fruchtbare …
Wenn Sie Ihre Hasen im Sommer in einem umzäunten Freigehege laufen lassen, könnte ein Hasenhaus für Ihre …
Ursprünglich war der chinesische Marienkäfer in Europa zur biologischen Bekämpfung von Blattläusen in …
Wer einen Garten hat, sollte den Kaffeesatz niemals wegwerfen, denn Sie können die Reste vom Kaffee gegen …
Die Tierspuren eines Marders ähneln denen einer Katze, unterscheiden sich aber dadurch, dass ein Marder fünf …
Der Frühling kommt mit großen Schritten ins Land gezogen und mit ihm erblühen nicht nur die Blumen. Tiere …
Hundeurin auf dem Rasen kann manchen Gartenbesitzer mehr als verärgern. Denn auf die Dauer bleibt kein Rasen …
Wann genau die Vögel ihre Nester bauen, lässt sich im Frühling noch gut beobachten. Doch das Brutverhalten …
Wer kennt ihn nicht? Die Rede ist vom Spatz, auch Sperling genannt. Hierbei unterscheidet man zwei Arten der …
Der Unterschied zwischen Raben und Krähen ist nicht ganz einfach festzustellen, denn beide gehören zur …
Wohl jeder kennt wohl die Plage, die der falsche Marienkäfer über Deutschland gebracht hat. Der so genannte …
Der Marienkäfer zählt zu den beliebtesten Insektenarten, jeder findet ihn schön. Kinder lieben es, den …
Der Winter ist vorüber und mit Beginn des Frühlings und den damit verbundenen steigenden Temperaturen werden …
Nichts ist so nervend wie herumfliegende Fliegen, die sich beim Kaffeetrinken oder beim gemütlichen …
Amseln gehören im Winter vielerorts zu den häufigsten Besuchern an Futterstellen. Hier lesen Sie, was sie am …
Das Gerücht, dass Ohrenkneifer in Ohren krabbeln und das Trommelfell durchbeißen, hält sich hartnäckig. Es …