Sie wollen Ihren Garten mit Blühsträuchern verschönern? Dann stehen Ihnen zahlreiche Sorten zur Auswahl. Hierbei ist es wichtig, dass Sie sich vor …
Strauch
Sträucher auswählen, pflanzen und pflegen - Welcher Strauch passt in welchen Garten? Wie pflanze ich eine Hecke? Wie schneide ich sie? In unseren Artikeln finden Sie Antworten auf wichtige Fragen. Denn gerade bei Sträuchern spielt der Schnitt eine große Rolle. Himbeeren und anderes Obst sollen reiche Ente bringen, Hortensien und Rosen sollen blühen. Mit unseren Tipps werden Sie Erfolg haben.
Rote Blätter bei einem Strauch sind dekorativ und bilden schöne Kontraste. Die einzelnen Sorten weisen teilweise beträchtliche Unterschiede auf.
Sträucher im Garten entfalten erst dann ihre ganze Pracht, wenn sie richtig geschnitten werden. Der Strauchschnitt gelingt mit ein paar Regeln.
Mehr zu Strauch
Der Blauregen ist eine mehrjährige robuste und stark wachsende Schling- und Kletterpflanze, deren Vermehrung Sie auf zwei Arten durchführen können.
Viele Gartenbesitzer tendieren dazu, neben Gemüse auch Gehölze anzupflanzen. Mit der Apfelbeere kann man einen interessanten Akzent im Garten oder …
Bei der Aronia Melanocarpa handelt es sich um eine Apfelbeere, ein interessantes Wildobst aus Nordamerika. Von den Nordamerikanischen Ureinwohnern …
Blauregen ist eine schnell und stark wuchernde Rankpflanze. Um zu blühen, braucht sie einen regelmäßigen Rückschnitt, Sonne und viel Dünger.
Der sogenannte Bleistiftbaum gehört zur Gruppe der Euphorbia-Pflanzen. Euphorbia sind Wolfsmilchgewächse. Der Bleistiftbaum ist auch als …
Der Goldregen mit seinen wunderschön gelben Blüten ist hierzulande ein häufig angesiedelter Zierstrauch in Gärten und öffentlichen Anlagen. Einen …
Der Kroton beeindruckt durch seine bunten und sehr schön gezeichneten Blätter, die um so bunter werden, je mehr Licht auf sie fällt. Dann sind sie …
Die Säckelblume ist ein kleiner Strauch, der auch Amerikanischer oder Kalifornischer Flieder genannt wird, weil seine Blüten denen des Flieders …
Wolfsbeeren gelten als sehr gesund und können leicht im eigenen Garten angebaut werden. Diese Pflanze wächst auch ohne viel Zuwendung sehr schnell, …
Diptam ist eine sehr seltene, geschützte Pflanze und eine beliebte Rabattenstaude. Sie wird schon lange auch als Heilpflanze eingesetzt. Die …
Mit seinen sternförmigen Blüten verzaubert der Enzianstrauch Ihren Garten von Mai bis in den Oktober hinein. Pflegen Sie ihn im Kübel, dann schmückt …
Der Fingerstrauch ist anspruchslos und pflegeleicht. Eine gute Wahl für schwierige Lagen und für Gartenbesitzer ohne "grünen Daumen".

Die Forsythie fällt am Anfang des Jahres durch ihre leuchtenden gelben Blüten auf, die sich schon ab März bilden und damit zusammen mit den kleinen …
Forsythien sind bekannte und beliebte Frühjahrsblüher. Schneiden Sie die Pflanzen richtig, damit die Blüte nicht unter dem Schnitt leidet.
Der Name Frangipani ist vielleicht noch nicht so bekannt wie z. B. Plumeria oder westindischer Jasmin, dennoch ist die Pflanze selber bei Europäern …
Die Frangipani kann hierzulande nur als Kübelpflanze kultiviert werden, weil sie nicht winterhart ist. Sie bildet im Spätsommer sehr schöne Blüten, …
Bei Hobbygärtnern ist besonders der Besenginster sehr beliebt, der im Frühling eine Vielzahl leuchtend gelber Blüten bildet. Ihn sollten Sie nach …
Es sind die zahlreichen gelben Blüten, die den Ginster zu einem herrlichen Zierstrauch werden lassen. Dies gelingt aber nur mithilfe Ihrer Pflege.
Die Goji-Beere ist leicht zu überwintern, da sie auch starken Frost verkraftet. Ein wenig Aufmerksamkeit ist trotzdem abgebracht.
Die Goji-Pflanze stammt eigentlich aus Asien und ist bei uns besser unter dem Namen Bocksdorn oder Chinesische Wolfsbeere bekannt. Die Beere der …
Mit seinen prächtigen Blüten ist der Goldregen eine Augenweide. Schneiden sollten Sie den pflegeleichten Zierstrauch nur in Ausnahmefällen.
Hartriegel ist eine Pflanzengattung, deren Vertreter sich erheblich unterscheiden. Beachten Sie beim Schneiden unbedingt die Art der Pflanze.
Haselnüsse müssen nach der Ernte erst trocknen, damit sie nicht schimmeln. Falsche Lagerung kostet Sie viele leckere Nüsse.
Die Haselnuss gehört zu den beliebtesten Nusssträuchern überhaupt. Seine Früchte werden von Mensch und Tier gleichermaßen begehrt. Beim Pflanzen der …
Ihre Haselnuss können Sie ganz leicht durch Absenker, Stecklinge oder auch Nüsse vermehren. Mit dem Zögling lässt sich dann ein Strauch ziehen.
Ihr Haselnussbaum ist über die Jahre zu gross und mächtig geworden? Dann empfiehlt sich das Auslichten der Pflanze oder ein Formschnitt.
Ein immergrüner Schneeball gehört zu den anspruchslosen Ziersträuchern. Beachten Sie ein paar Pflegeregeln, wird die Pflanze zu einer wahren Pracht.
Es muss nicht immer eine großblättrige Pflanze für eine gelungene Gartengestaltung sein. Die Japanische Myrte gehört zu den kleinen Highlights.
Japanischer Hartriegel ist wegen seiner auffallend großen Blüten sowie der schönen Herbstfärbung sehr beliebt. Er ist ausgesprochen pflegeleicht.
Die Myrte stellt eine Pflanze dar, die durch ihre Bedürfnisse sich auch sehr gut auf dem Balkon oder der Terrasse kultivieren lässt. Dabei sollte …
Ein Perückenbaum verzaubert mit seinen leuchtend roten Blättern im Herbst jeden Garten. Wer einen Perückenbaum in seinem Garten pflanzen will, muss …
Die Beere vom Sanddorn ist eine Vitaminbombe. Eine Pflanzung im heimischen Garten ist empfehlenswert und unproblematisch ebenso wie die Pflege.
Der Schneeballstrauch zählt zu den anspruchslosen Gartenpflanzen. Bei guter Pflege erfreut Sie der Strauch jedes Jahr aufs Neue mit reizvollen Blüten.
Steinkraut gilt als relativ unkompliziertes Gewächs mit niedrigem Wachstum. Beim Pflanzen sollten Sie allerdings ein paar wesentliche Aspekte …
Da der Viburnum tinus auf natürliche Weise zu einer schönen, runden Wuchsform neigt, müssen Sie den Mittelmeerschneeball nicht unbedingt schneiden, …
Viele Sträucher benötigen einen regelmäßigen Schnitt für Blütenpracht oder Früchtesegen. Aber wann schneiden Sie diese? Ein paar Faustregeln helfen.
Eine Weigelie muss man eigentlich nicht schneiden. Dieser wunderbar blühenden Strauch kann durchaus im Garten verwildern. Aber manchmal ist ein …
Wunderschönes Monster, so kann eine Wisteria sinensis bezeichnet werden, wenn sie nach dem Pflanzen sich selbst überlassen wird. Der starkwüchsige …
Ein blasser und trister Garten im Winter? Nicht so mit der Zaubernuss. Mit diesem äußerst dekorativen Ziergehölz bringen Sie Farbe in den …
Die Zaubernuss ist ein Zierstrauch, der als Baum und als Strauch erhältlich ist. Bekannt ist das Ziergehölz auch unter dem Namen Hamamelis, der …
Das Spannende an der Hamamelis-Pflanze "Feuerzauber" ist nicht nur die granatrote Farbe ihrer Blüten, sondern dass diese sich bereits ab Januar …
In einem Garten machen sich zahlreiche Pflanzen gut - unter anderem auch der Zaubernuss-Strauch. Bei der Auswahl des Standortes, wie auch während …
Der Zylinderputzstrauch, auch oft unter dem Namen Zylinderputzer bekannt, sollte richtig gepflegt werden, damit dieser einerseits gut wächst, …
Wenn Sie einen Haselnussstrauch im Garten haben, können Sie sich auf eine leichte Ernte freuen. Der erfolgreiche Haselnusssammler hat aber Geduld …
Immergrüne Sträucher faszinieren im Garten ganzjährig mit grünen Blättern und sind somit auch im Winter ein Blickfang. Es gibt viele immergrüne …