Top-Artikel
1:26

Süße Sünden aus der Küche gibt es viele. Aber kaum welche schmecken so lecker wie Baiser. Allerdings ist das Backen der …

1:59

Als man der englischen Königin Anfang des 17. Jahrhunderts die neue Kreation eines italienischen Konditors vorsetzte, rief …

Sie können Baiser ganz einfach aus den Zutaten Eischnee und Zucker selber herstellen, aber auch als Fertigprodukt kaufen. …

Top-Artikel

Warum immer Stollen backen, indem Hefe verarbeitet wird und dadurch sehr zeitaufwendig ist. Es gibt auch einige …

Top-Artikel
2:40

Waffeln schmecken immer wieder sehr gut, sie können in zahlreichen Variationen hergestellt werden, aus normalem Weißmehl …

Mehr zu süßes Gebäck

Apfelringe im Teig sind ein leckeres Dessert mit Vanillesoße oder Zimt und Zucker, aber auch ein tolles Gebäck zum Nachmittagskaffee.

Schneekugeln sind Backwaren, die nicht nur toll ausschauen, sondern auch richtig lecker schmecken. Damit auch Sie zu Hause Ihre Lieben mit dieser …

Verwöhnen Sie Ihre Familie zur Adventszeit mit dem Traditionsgebäck, dem Panforte di Siena. Bei diesem Gebäck aus der toskanischen Provinz Siena …

Kataifi ist eine köstliche und sehr süße Nachspeise und stammt aus dem orientalischen Gebiet. Man kennt Kataifi auch unter dem Begriff …

Bayerischer Apfelstrudel ist eine der beliebtesten Süßspeisen. An den unterschiedlichen Variationen des Apfelstrudels ist zu erkennen, welch …

Butter-Spritzgebäck - ein Rezept1:50

Butter-Spritzgebäck ist nicht nur zur Weihnachtszeit, sondern das ganze Jahr über ein besonderer Leckerbissen Mit diesem Rezept verzaubern Sie nicht …

Prinzregentenschnitten schmecken besonders lecker, wenn Sie diese selber machen, anstatt sie zu kaufen. Das Rezept lässt sich auch ohne große …

Schmalzkuchen - ein Rezept1:20

Es muss nicht immer Schmalzkuchen vom Jahrmarkt sein. Man kann sie auch ganz einfach selber machen. Hier finden Sie ein Rezept für Schmalzkuchen.

Möchten Sie ein Scones-Rezept nach original irischer Art zubereiten, dann schaffen Sie das recht einfach. Die Zubereitungszeit ist auch relativ kurz.

Original Churros - ein Rezept2:47

Das Original-Churros-Rezept kommt aus Spanien, und ist dort ein sehr beliebtes Gebäck. In Spanien selbst isst man Churros zu jeder Tageszeit. Bei …

Streuselschnecken sind leicht zuzubereiten und lecker. Die klassische Streuselschnecke schmeckt am besten, wenn sie mit frischer Hefe zubereitet …

Egal ob Sie ihn für salzige oder süße Backwaren bevorzugen, Hefeteig ist auch ohne Ei ein viel verwendbarer Teig. Beispielsweise kann er eine …

Osterfladen aus Hefeteig - ein Rezept2:38

Wenn sie an Ostern mit Ihren Liebsten frühstücken, gehört ein Osterfladen einfach dazu. Diesen können Sie ganz einfach aus einem Hefeteig selber …

Buchteln sind ein süßes Gebäck, das besonders gut zum Frühstück oder zum Kaffee schmeckt. Mit einem einfachen Rezept können Sie diese leckere …

Wer gerne französisch frühstückt, der weiß, dass hier eine Brioche dazugehört. Brioche ist ein lockeres Hefegebäck, aber es gibt auch ein Rezept …

Grättimann - ein Rezept1:43

Ein Grättimann wird je nach Region auch als Stutenkerl, Weckmann oder Klausenmännchen bezeichnet. Mit dem richtigen Rezept können Sie die Teigmänner …

Trdelnik - Rezept2:49

Trdelnik ist ein leckeres Gebäck, das ursprünglich aus Prag kommt. Das Gebäck wird aus einfachem Hefeteig gebacken und mit einer leckeren …

Weckmann - Rezept mit Quark-Öl-Teig2:36

Was man vielerorts als Weckmann bezeichnet, heißt in anderen Regionen Stutenkerl oder wie in der Schweiz "Grittibänze". Eigentlich werden diese …

Neujahrsbrezeln sind große Brezeln aus Hefeteig, die an Neujahr zum Frühstück gereicht oder auch verschenkt werden. Mit diesem Rezept können Sie sie …

Die Bezeichnung Osterstuten ist ein süßes Hefebrot in dem meist Rosinen eingebacken sind. Wie alle Stuten hat es eine schlichte Form. Der Teig von …

Osterkranz backen - ein Rezept2:58

Wie der Name es schon verrät, wird der Osterkranz traditionsgemäß häufig zur Osterzeit gebacken. Am Ostersonntagsfrühstück ein paar gefärbte, hart …

Für viele ist ein Osterbrot eine liebgewonnene Tradition. Wenn Sie auch ein Osterbrot zum Osterfrühstück servieren möchten, können Sie es aus …

Osterbrot - ein Rezept2:59

Das Osterbrot-Rezept mit Rosinen ist eine köstliche Alternative zum klassischen Hefezopf und kann ganz nach Belieben mit Nüssen oder Früchten …

Magenbrot selber backen - ein Rezept3:02

Magenbrot ist ein köstliches Gebäck, das oft auf Jahrmärkten angeboten wird. Sie können aber auch dieses magenfreundliche Brot selbst backen. …

Arabisches Gebäck spielt in der orientalischen Küche eine große Rolle. Die sehr süßen und kleinen Teile sind im Mittelmeerraum und auf der …

Wie für fast alle Nahrungsmittel ist auch die Frage danach, ob Germknödel dick machen oder nicht, nicht eindeutig zu beantworten. Sie können sich …

Donut - Rezept ohne Donutmaker2:22

Donuts - die süße, runde, amerikanische Verführung können Sie mit diesem Rezept einfach selber machen. Ganz ohne Donutmaker!

Egal ob Geburtstag, jetzt zur Karnevalszeit oder einfach für zwischendurch - Donuts sind immer lecker. Hier finden Sie ein Rezept für Donuts mit …

Ein Donut sollte innen schön fluffig sein und lecker süß schmecken. Das Wichtigste ist dabei also der Donut-Teig. In diesem Rezept sorgt Magerquark …

Schokocroissants selber machen3:41

Zum Frühstück oder mittags zum Kaffee, ein luftig leichtes Croissant passt immer. Wer jedoch lieber Süßes vernascht, dem ist womöglich ein …

Ein Butter-Croissant können Sie unterschiedlich zubereiten. Hierbei können Sie entweder nach einem Rezept den Blätterteig selber zubereiten oder Sie …

Berliner vegan zubereiten - ein Rezept2:28

Berliner – oder Krapfen – können Sie einfach vegan zubereiten, das heißt, ohne Verwendung tierischer Produkte. Übrigens können Sie das Gebäck nach …

Berliner selber machen2:27

Süß und fettig – das ist die magische Kombination, die einen guten Berliner auszeichnet. Das ist der Gesundheit zwar nicht immer zuträglich, in …

Berliner oder gefüllte Krapfen sind ein Gebäck aus Hefeteig, das traditionell zu Fasching gebacken wird. Sie können es mit verschiedenen Füllungen …

Das Rezept für ausgezogene Krapfen ("Auszogne") ist je nach Region unterschiedlich. Sie bestehen grundsätzlich aus Hefeteig, sind Flach und in der …

Möchten Sie Quarkinis zubereiten und sind Sie auf der Suche nach einem leckeren Rezept, dann hat Ihre Suche nun ein Ende, denn Sie können die …

Quarkbällchen selber machen - Rezept2:42

Leckere Quarkbällchen können Sie leicht selber machen, dann sind sie ganz frisch. Als kleines Extra können Sie Ihren Bällchen auch noch eine Füllung …

Petit-Fours-Rezept2:19

Sie haben Lust auf Petit-Fours? Kein Problem! Denn die kleinen Törtchen können Sie mithilfe eines passenden Rezepts und einigen Zutaten selbst backen.

Ein Osterlamm ist für viele eine liebgewonnene Tradition. Wenn Sie auch mal ein Osterlamm aus Rührteig backen möchten, sollten Sie sich eine …

Osterlamm - Rezept2:28

An Ostern wird die Wiederauferstehung von Jesus Christus gefeiert. Als ein Symbol hierfür dient das Osterlamm, welches zu diesem Anlass gebacken …

Hefezopf flechten - so geht´s2:58

Sie möchten einen Hefezopf backen, wissen aber nicht, wie Sie den Zopf flechten sollen? Machen Sie sich keine Sorgen, denn mit einer Anleitung …

Baklava selber machen - so geht´s4:30

Wenn Sie Baklava zu Hause selber machen und servieren wollen, servieren Sie die zuckersüße orientalische Spezialität am besten mit einem Mokka oder …

Florentiner backen - so geht's einfach1:46

Das Besondere an Florentinern ist ihre Konsistenz. Sie sind ein wenig weich und fühlen sich dennoch knusprig im Mund an. Deshalb sind Florentiner so …

Die wichtigsten Themen