Als neue Kartoffeln werden die ersten, frisch geernteten Kartoffeln aus unseren heimischen Gefilden bezeichnet. Sie sind zwar nicht lagerfähig und …
Kartoffeln
Mehr zu Kartoffeln
Wer kennt das nicht? Es ist zu kalt zum Grillen unter freiem Himmel, aber man möchte nicht auf die gegrillte Kartoffel verzichten. Hier finden Sie …
Backkartoffeln sind eine köstliche Beilage zu Fisch- und Fleischgerichten, lassen sich im Ofen aber auch - zusammen mit anderem Gemüse - einfach zu …
Türkisches Fast Food ist mehr als Döner. Mit Kumpir bereiten Sie ein gesundes Mittagessen zu, das lange satt hält. Das Rezept lässt sich auch …

Wer mag sie nicht: Kartoffelpuffer oder Reibekuchen. Ob mit Apfelkompott, Zuckerrübensirup oder mal herzhaft mit Lachs und Creme fraiche - …
Essen Sie auf dem Weihnachtsmarkt auch immer so gerne Kartoffelpuffer mit Apfelmus? Um dieses Gericht nachzumachen, müssen Sie wirklich kein …
Kartoffelpuffer sind knusprig und lecker, aber leider viel zu fettig und reich an Kalorien. Doch dieses einfache Gericht können Sie mit ein paar …

Kartoffelpuffer schmecken natürlich selbst gemacht am besten. Aber wie macht man die köstlichen Reibekuchen eigentlich? Wenn Sie ein Rezept ohne Ei …

Sind Sie auch ein begeisterter "Reibekuchen-Esser"? Läuft Ihnen bereits beim Gedanken an Reibekuchen das Wasser im Mund zusammen? Sie müssen nicht …
Um ein gutes Kartoffelrösti selber zu machen, sollten Sie es langsam braten. Auf diese Weise wird es außen knusprig und gart innen komplett durch.
Gnocchi selbst zu machen ist kinderleicht. Hier finden Sie zwei Grundrezepte - je nach Geschmack - einmal mit und einmal ohne Ei.

Rote Kartoffeln sind wenig bekannt, jedoch äußerst schmackhaft. Sie besitzen eine rote Schale, während das Fleisch weiß oder gelb ist. Es gibt ca. …

Aus rohen Kartoffeln können Sie eine deftige und knusprige Mahlzeit braten, die sogar ganz ohne Beilagen auskommt. Besonders geeignet sind für eine …
Rote Kartoffeln sehen exotisch aus und schmecken aromatisch. Man kann sie ebenso einfach zubereiten wie die bekannten Verwandten und sie müssen …
Kartoffeln und Getreide - diese Kombination mag zunächst erstaunen. Doch diese beiden Rezepte für einen Auflauf und eine Getreideremoulade …
Bäckerinkartoffeln sind eine leckere und würzige Beilage, die gut zu Fleischgerichten aller Art schmeckt. So gelingt Ihnen die Zubereitung.

Nicht nur, wenn man auf die schlanke Linie achtet, sind Ofenkartoffeln in Alufolie eine leckere Beilage. Besonders lecker wird es, wenn Sie die …
Hatten früher alleine Pommes und Kroketten die Vorherschaft als Kartoffelbeilage, so ist in den letzten Jahren ein weiterer Trend aus den USA auf …

Was kann man mit Resten von Kartoffelpüree machen? Wenn Sie sich diese Frage schon gestellt haben, dann helfen vielleicht diese Ideen: Zu Klößchen …
Wer kennt das Problem nicht: Es ist Ende des Monats, das Geld somit knapp und der Kühlschrank leer und Sie denken "Ich habe Hunger, aber kein Geld!" …

Schweizer Rösti sind tellergroße Reibeplätzchen und schmecken frisch gebraten natürlich besonders gut. Schweizer Rösti können Sie mit wenigen …
Köstliche Reibekuchen lassen sich auch ohne Ei zubereiten. Die Bindung des Teigs wird hier durch die natürliche Kartoffelstärke erreicht. Auch kommt …

Kartoffeln nehmen auf dem Teller nur selten die Hauptrolle ein. Sie sind eher ein Beilagen-Gemüse, das zu Fleisch aufgetischt wird. Dass Kartoffeln …
Dippelappes ist eine Saarländische Spezialität und wird mit Kartoffeln zubereitet. Sie können hier lesen, wie auch Sie in wenigen Schritten das …
Wenn Sie Ihrer Familie eine besondere Spezialität aus der slowakischen Küche servieren möchten, dann probieren Sie es doch einfach einmal mit …

Folienkartoffeln gehören im Sommer zu jedem Grillabend. Sie können Folienkartoffeln aber auch ganz einfach zu Hause im Backofen zubereiten.

Die Süßkartoffel können Sie in fast jedem Supermarkt kaufen. Richtig zubereitet ist sie ein leckerer und gesunder Kohlenhydratlieferant.

Süßkartoffeln können Sie ohne großen Aufwand im Ofen backen. Die Kartoffeln können Sie entweder ungeschält mit etwas Salz und Rosmarin zubereiten …
Die Zubereitung von Süßkartoffeln gelingt im Topf oder im Backofen. Die Süßkartoffel bringt mit ihrer milden Süße Abwechslung in den Speiseplan.

Süßkartoffeln, auch Bataten genannt, sind eine sehr gesunde, leckere und sättigende Beilage für viele Gerichte. Die Früchte bieten eine tolle …

Süßkartoffeln können Sie kochen oder im Backofen zubereiten. Wie lange die Zubereitung dauert, hängt von der Größe der Kartoffeln ab.
Tortilla Española können Sie ganz einfach selber machen. Dieses spanische Omelett wird aus Kartoffeln gebacken und ist nicht dasselbe wie die …

Rosmarin-Kartoffeln sind die mediterranen Pommes Frites, die mit reichlich Rosmarin und Olivenöl zubereitet werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob …

Dürfen Sie gekeimte Kartoffeln noch verspeisen? Auch wenn die Meinungen zu diesem Thema geteilt sind - grundsätzlich spricht nichts gegen den …
Die Deutschen lieben ihre Kartoffeln. Kartoffeln als Beilage gehen immer! Damit Sie einen Überblick bekommen, was man aus Kartoffeln alles machen …

Keine Frage: Selbst zubereitete knusprige Bratkartoffeln schmecken am besten. Fertigprodukte aus dem Supermarkt können da auf keinen Fall mithalten. …
Bratkartoffeln gehören immer noch mit zu den beliebtesten Gerichten. Wenn man aber keine Pellkartoffeln vorrätig hat, dann kann man auch …
Die Bratkartoffeln, die ohne Fett zubereitet werden, schmecken deutlich besser als solche, die im Fett schwimmen.
Fragen Sie sich, ob man Bratkartoffeln vorher kochen muss? Da Bratkartoffeln schneller fertig sind, wenn Sie vorher gekocht wurden, finden Sie hier …
Häufig werden Bratkartoffeln ohne Schale zubereitet. Doch wie wäre es, wenn Sie sich einmal an Bratkartoffeln mit Schale versuchen? Dieses leckere …