Das Einlegen kann den Kürbisgewächsen zu der individuellen Geschmacksrichtung verhelfen, die Sie …
Gurken einlegen
Für Sie entdeckt

Schlesische Gurken sind eine süchtigmachende Alternative zu Chips und Erdnüssen, wenn man mit …
Alle Artikel zum Thema Gurken einlegen

Wenn während der Haupterntezeit im Sommer eine "Gurkenschwemme" entsteht, können Sie Gurken, die Sie nicht …

Gurken, die in einer Salzlösung vergoren und dadurch haltbar gemacht wurden, sind eine beliebte Beilage für …

Im Juni und Juli steht oft ein Übermaß an Gurken zur Verfügung. Roh gegessen sind sie eine Delikatesse, …

Cornichons sind kleine Gewürzgurken, die sich sehr gut dazu eignen, sie einzulegen. Wenn auch Sie die …
Wenn Sie in Ihrem Garten Gurken anbauen, dann können Sie diese nach der Ernte nicht nur frisch essen, …

Der salzig-saure Geschmack von Gewürzgurken passt du deftigem, würzigem Essen aber auch zu Salat und …

Steht man im Supermarkt vor dem Regal mit eingelegten Essiggurken, so fällt die Auswahl schwer. Große, …
Eingelegte Salzgurken können Sie auf unterschiedliche Weisen lagern. Dabei kommt es vor allem darauf an, wie …
Für dieses Senfgurken-Rezept müssen Sie die Gurken nicht einkochen. Die Gurken werden lediglich eingelegt, …
Ob gekrümmt, gerade, klein, groß, roh oder eingelegt – Gurken gibt es nicht nur in vielen Formen, sie können …

Auch in Zeiten (preiswerter) Industriekonserven kann es sinnvoll sein, Gurken selbst einzulegen. Denn so …
Nicht nur, wenn man Gurken im eigenen Garten anbaut lohnt sich das Einkochen. Sie können die grünen …
Gurken sind wegen ihres frischen Geschmacks ein beliebtes Fruchtgemüse. Man unterscheidet zwischen Salat-, …
Haben Sie schon mal selber Gurken eingelegt? Wenn nicht, probieren Sie es doch mal aus, denn das Resultat …