Wer einen Kirschbaum im Garten hat, weiß oft nach reicher Ernte kaum, "wohin" mit den gesunden Früchten. Man kann Kirschen …
Einkochen
Mehr zu Einkochen

Das Einkochen mittels Weckglas hat den Vorteil, dass das Einkochgut bei richtiger Verwendung praktisch über Jahre hinweg haltbar gemacht werden …

Einkochen im Backofen ist nicht so einfach wie in einem speziellen Einkochtopf und auch nicht für alle Lebensmittel gleichermaßen geeignet. …
Haben Sie in der Hochsaison im Supermarkt Ihre Lieblingsfrüchte gekauft und möchten diese konservieren? Dann gibt es verschiedene Möglichkeiten, um …
Gemüse und Obst selbst einmachen und konservieren liegt wieder im Trend. Wer Wert auf eine gesunde Ernährung legt, zieht selbst eingemachtes Obst …

Wenn man das ganze Jahr über etwas von seinem Zwetschgenbaum haben möchte oder einfach Zwetschgen sehr gerne isst und zwar zu jeder Jahreszeit, dann …
Sie haben Kirschkuchen gebacken, Kirschmarmelade gemacht, frische Kirschen einfach so gegessen und noch immer ist der Baum voller Früchte. Um die …
Selbstgemachtes Pflaumenkompott ist lecker und einfach gemacht. Hier finden Sie einige Anregungen für ein leckeres Kompott und erfahren, wie lange …
Besonders Vegetarier können anstelle von Gelatine sehr gut Pektin in der Küche verwenden. Dieses Verdickungsmittel besteht aus rein pflanzlichen …
Möchten Sie Tomaten einkochen, so benötigen Sie ein paar Utensilien, damit Sie zu einem späteren Zeitpunkt die Köstlichkeiten genießen können.

Rote Beete ist ein sehr gesundes Gemüse. Sie ist reich an Vitamin B, Kalium und Eisen und enthält besonders viel Folsäure. Rote Beete können Sie als …

Eine große Ernte Bohnen aus dem Garten lässt sich für viele leckere Rezept für den Winter einwecken. Dabei benötigt man nicht unbedingt Weckgläser …

Beim Einwecken ist Sterilität oberstes Gebot. Nur so ist gewährleistet, dass das eingemachte Obst und Gemüse lange haltbar ist. Bevor die Marmelade …
Am wichtigsten beim Einkochen ist es, sorgfältig auf die Hygiene zu achten, denn auch neu gekaufte Einmach-Flaschen sollten perfekt zum Abfüllen …

Kochen Sie, wie schon die Großmutter in einem soliden Einmachglas mit Gummi ein - dazu brauchen Sie keinen Einkochapparat.

Beim Einkochen werden die jeweiligen Lebensmittel unter Hitzeeinwirkung konserviert. Das kann durch Sterilisieren oder Pasteurisieren passieren. Das …

Pilze können Sie sowohl trocknen als auch einfrieren oder einkochen. Das Einkochen ist eine Form der Konservierung, die Lebensmittel besonders lange …

Pfifferlinge sind schmackhafte Pilze. In der Küche gelten sie als kostbare Delikatesse. Verständlich, dass Sie diese haltbar machen wollen, wenn Sie …
Wie alle essbaren Pilze lassen sich auch die aromatischen Pfifferlinge ausgezeichnet einwecken. Dabei handelt es sich um eine alte Methode, …
Erinnern Sie sich noch an die „guten, alten Zeiten“, als es noch keine Tiefkühler gab? Da war Fleisch einkochen ganz normal. Hier finden Sie leckere …
Hackfleisch oder auch Gehacktes kann man leicht selbst einkochen, dieses bietet den Vorteil, damit länger haltbar zu sein. Auch können Sie sich …