Die wichtigste Wärmequelle für alles Leben auf der Erde ist die Sonne. Da die Strahlung in Mitteleuropa …

Susanne Wierschalka
Grund meiner Themenwahl
Neueste Artikel des Autors
abonnierenTäglich finden wird Werbebotschaften von Unternehmen für Produkte des täglichen Lebens. Diese Botschaften …
Wenn Sie eine Quadratrechnung durchführen, bedeutet das für Sie, dass Sie mit Zahlen rechnen, die mit sich …
Nach § 240 HGB ist jeder Kaufmann dazu verpflichtet, bei der Gründung der Firma und am Ende eines …

Die Bremsbeschleunigung wird innerhalb der Mechanik im Physikunterricht berechnet. Dabei handelt es sich um …
Die "Goldene Regel der Mechanik" wurde von Galileo Galilei, einem italienischen Wissenschaftler, formuliert …
Zahlenfolgen sind häufig in Einstellungstests zu finden. Sie gehören zum Intelligenz- und Leistungstest, mit …
Die Dezimalrechnung ist eine Form der Mathematik, bei der hinter einer Zahl ein Komma steht. Man nennt sie …
In vielen unscheinbaren Kräutern stecken Heilkräfte. Mit diesem Ratgeber bestimmen Sie Wildkräuter und …
Schaut man in die Federmappen der Schüler hinein, wird man in den meisten Fällen einen Tintenkiller …
Jährlich findet in der Schule ein Weihnachtsbasar statt, um mit den Einnahmen besondere Anschaffungen, wie …

Der Strichcode ist heute auf allen Produkten zu finden und kann mit einem Scanner oder auch mit einer Kamera …
Unser Gehirn verarbeitet Informationen unterschiedlich. Ihre linke Gehirnhälfte verarbeitet das logische und …
Ein erweiterter Hauptschulabschluss kann von Ihnen an den allgemeinbildenden Hauptschulen und Gesamtschulen …
Asphalt ist eine Mischung aus Sand verschiedener Körnungen mit Bitumenbindemittel. Er wird zur Befestigung …
Wer gerne morgens im Bett frühstückt, hat sicherlich schon die Erfahrung gemacht, dass ein Bettpolster an …

Die Fallhöhe unterliegt dem physikalischen Fallgesetz. Schon Galileo Galilei bewies mit einem Experiment, …
Wenn Sie ein persönliches Geschenk benötigen, können Sie selber eine kleine Puppe aus Biegedraht basteln. …
Die Kohle ist gleichmäßig auf der Erde verteilt. Die Vorräte der Erde sind wesentlich größer als die …
Der Wald unterliegt einem Stoffkreislauf, da es in der Natur keinen Abfall, sondern nur Wiederverwertung …