Ein negativer Winkel ist nur in einem ganz bestimmten Zusammenhang in der Mathematik üblich. Meistens wird …
Mathematik
Das Neueste für Sie ausgewählt
Unterschiedlichste autobiographische Werke erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit. Das gilt für das …
Senkrecht und waagerecht sind zwei Begriffe, die im Alltag immer wieder Verwendung finden. Damit auch Kinder …
Es gibt kaum etwas Leichteres, als das Fernverhalten ganzrationaler Funktionen. Dieser Unterpunkt jeder …
Ein homogenes Stoffgemisch unterscheidet sich von einem heterogenen Stoffgemisch durch eine bestimmte …
Der Arcustangens, abgekürzt "arctan", ist die Umkehrfunktion zur bekannten Tangensfunktion. Das ist die …
Sie werden vielleicht gelegentlich auf das Problem stoßen, was geschieht, wenn Sie den Durchmesser einer …
In der Schule lernen Sie in der Unterstufe die Quadratzahlen bis 25. Entweder Sie lernen diese stupide …
Sie suchen die Stammfunktion einer Funktion, bei der die Unbekannte x im Nenner steht? Dieses Integral lässt …
Der Maßstab wird in der Grundschule meist fächerübergreifend unterrichtet, denn das Thema gehört sowohl in …
Falls Sie schon immer einmal wissen wollten, was für eine Größe Ihr Fernseher oder Ihr Monitor hat, dann ist …
Ist der Kreis ein Vieleck und hat er unendliche vielen Ecken? Dies ist eine Frage, über die sich …
Die Exponentialfunktion ist die einzige Funktion, die mit ihrer Ableitung übereinstimmt. Über den …

Stellen Sie sich folgende Rechenaufgabe vor: In 0,3 Stunden fährt Martins Zug ab. Wie viele Minuten hat er …
Bei einer Funktion soll die Konstante "b" berechnet werden. Dabei kann es sich nur um eine lineare Funktion …

Die Gefälleberechnung in Prozent kommt nicht nur in der Mathematik vor, sondern ist auch im Alltag wichtig …
Im Alltag gibt es viele Situationen in welchen man sich fragt, wie man das richtige Volumen ausrechnet. …
Der Einheitskreis ist eine gute Methode, um grafisch Näherungswerte zu finden. Mit diesem Kreis können Sie …
Der Rentenbarwert vorschüssig wird innerhalb der Finanzmathematik berechnet. Die dafür notwendige Formel …
Der Flächeninhalt eines jeden regelmäßigen Vielecks kann ganz einfach berechnet werden, wenn Sie dieses mit …