Die Ausdrucksweise ein "genetischer Code ist degeneriert" klingt für Laien furchtbar …
Genetik
Für Sie entdeckt
Stammbaumanalysen geben Ihnen Auskunft über Ihre Vorfahren. Wenn Sie weiter als bis zu …
Alle Artikel zum Thema Genetik
Faszinierenderweise können eineiige Zwillinge trotz gleichen Erbguts unterschiedlich groß sein. …
Gerade in naturwissenschaftlichen Fächern ist es oft schwierig, Begriffe, wie Filialgeneration, …
Der Begriff der Biogenetik ist äußerst komplex und kann schnell missverstanden werden. Ihn …
In der Vererbungslehre ist die reziproke Kreuzung ein sehr interessantes Kapitel. So können Sie …
Als Replikationsgabel wird die Aufteilung der DNA bei der Zellteilung bezeichnet. Halten Sie …
Jedes Lebewesen hat eine andere Chromosomenzahl, so auch der Mensch. Wenn Sie sich ein wenig mit …
Den Unterschied der Chromosomen in den G1 und G2 Phasen kann man leicht erklären, wenn man sich …
"G-Banden" ist nicht etwas die Abkürzung von Gangster-Banden, sondern hat etwas mit Ihrem …
Sie wissen noch aus Ihrer Abiturzeit, was Chromosomenpaare sind? Oder stehen Sie kurz vor dem …
Der Aufbau der DNA ist ein komplexes Thema. Meist wird es im Biologieunterricht innerhalb der …
Versuchen Sie einmal, den Begriff Desoxyribonukleinsäure auszusprechen. Gar nicht so einfach, …
1953 revolutionierten zwei Forscher nahezu die gesamte Welt der Biologie und Medizin. James …
Alle Merkmale eines Organismus sind in seiner Erbinformation gespeichert. Jedes Protein wird …
Die Gene tragen die Erbinformation der DNA und codieren jegliche Polypeptide im Körper eines …
Wenn Sie Ihre Mitmenschen betrachten, fällt Ihnen sicherlich auf, dass diese alle …
DNA, Gene sowie Genetik sind Begriffe, die nicht nur im Biologieunterricht vorkommen, sondern …
Hemizygotie ist ein Fachbegriff aus der Biologie, der im Teilbereich der Genetik Anwendung …
Die Vererbungslehre ist grundsätzlich ein interessantes Thema, doch nicht immer leicht zu …
Die Regulation der Genaktivität ist für "Dummies" ein Buch mit sieben Siegeln. Doch was schwer …
Mit dem Operon-Modell werden Sie in der Biologie während der letzten Schuljahre konfrontiert. In …
Jeder hat schon einmal vom Meselson-Stahl-Experiment gehört. Doch was beweist es und wie wurde …
Die Gene bestimmen die vererbbaren Eigenschaften eines Individuums; doch wie genau läuft die …
Ist Gentechnik wichtig für den wissenschaftlichen Fortschritt oder gefährlich und ethisch nicht …
Die Gentechnik ist ein Bereich, der nicht nur interessant ist, sondern in großen Teilen immer …
Die Genetik gehört wahrscheinlich zu den spannendsten Gebieten, mit denen Sie sich in der …
Der Begriff Gründereffekt stammt aus der Vererbungslehre und bezieht sich auf die …
Die Biologie und Medizin bietet viele Abkürzungen und Begrilfflichkeiten. So ist es auch mit der …
Die Verwandtschaftsverhältnisse innerhalb einer Familie können in manchen Fällen ganz schon …
In der Tierwelt spricht man von Melanismus, wenn beispielsweise das Fell oder die Haut eines …
Mit einem Vaterschaftstest soll herausgefunden werden, ob der Mann, welcher für das Kind …
Wenn Sie selber eine neue Rose züchten möchten, die die Farbe von der einen Mutterpflanze und …
Kennen Sie Ihren Chromosomensatz? Wenn Sie schon einmal schwanger waren, haben Sie vielleicht …
Gametogenese ist ein anderer Begriff für die Keimzellentwicklung, die im menschlichen Organismus …
Sie ist der genetische Träger des Erbmaterials. Die DNA oder auch DNS bestimmt, ob man grüne, …
Die Geschlechtszellen von Mann und Frau unterscheiden sich wesentlich. Ebenso gibt es auch …
Mendelsche Gesetze und die Uniformitätsregel bereiten Ihnen Kopfzerbrechen? Dann können Sie hier …
Egal, ob Genetik oder Biologie, die Frage: "Was ist ein Phänotyp?" kommt irgendwann auf. Dann …
Der Begriff "autosomal-rezessiv" begegnet in der Regel vor allen Dingen Biologie- und …
Im Jahr 1977 wurde das erste Genom eines Bakteriophagen (Virus, welches Bakterien infiziert) …
Die Chromosomen sind die Träger der Erbanlagen. Sie kommen diploid und haploid in den Zellen der …
Die geschlechtschromosomale Vererbung ist die Weitergabe von Merkmalen auf einem der beiden …
Die Genduplikation ist gleichzeitg eine Genmutation. Es handelt sich hierbei um eine …
Nicht nur bei Menschen, sondern auch bei Pflanzen können Genmutationen auftreten. Diese können …
In unserer DNA ist jede Information unseres Erbguts gespeichert. Man kann also ohne Übertreibung …
Der Kalifornische Kondor leidet ebenso darunter wie das Przewalski-Pferd, die einzige noch …
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum sich verschiedene Säugetierarten eigentlich nicht …
Wenn Sie sich mit der Biologie von Zellen befassen, interessiert Sie sicherlich auch die DNA der …
Sicher kennen Sie den Begriff DNA. Er steht für Desoxyribonukleinsäure und bezeichnet das …
Interessieren Sie sich für Genetik und finden Sie genetische Zusammenhänge spannend? Oder …
Sicher haben Sie schon sehr früh in der Schule gelernt, dass jedes Kind und jedes neugeborenes …
Sind Ihnen schon einmal Hunde mit einer ganz speziellen, grau-schwarzen Fellfärbung aufgefallen? …
In den 3 Mendelschen Regeln oder auch Gesetzen wird erklärt, wie sich die Eigenschaften von …