Was Sie benötigen:
- Schlagfalle
- Giftköder
- Köderbox
- Ultraschall-Rattenvertreibung
Ratten vermehren sich immer dort, wo sie ausreichend zu fressen finden. Ein Garten bietet da sicherlich viele Möglichkeiten. Nüsse und Maiskörner sind ideal zum Anlegen von Wintervorräten. Ein Komposthaufen oder Bodenlöcher sind bevorzugte Wohn- und Vermehrungsplätze für Ratten.
Rattenlöcher im Garten verschließen
- Bei einer oder zwei Ratten werden Sie noch nicht zu großartigen Maßnahmen greifen müssen. Vermehren sich die Nager, werden aus zwei Ratten schnell ein Dutzend. Sobald es dunkel wird, suchen Sie in und rund um Ihren Garten nach Nahrung.
- Dabei hinterlassen Sie nicht nur Löcher im Boden. Sie bedienen sich beispielsweise an Ihren Tomaten und Maiskolben oder sie klauen Ihnen alle heruntergefallenen Nüsse.
- Finden Sie in Ihrem Garten Rattenlöcher, legen Sie Giftköder hinein und verschließen die Löcher mit einem Stein oder Holzpflock. Wenn die Ratte im Loch sein sollte und irgendwann Hunger bekommt, wird sie vom Gift fressen müssen und daran zugrunde gehen.
Ratten sind schlau und lernfähig
- Wenn Sie Löcher in Ihrem Garten finden, prüfen Sie die nähere Umgebung. Finden Sie Rattenkotpillen (ähnliches Aussehen wie Olivenkerne), dann sind Ratten die Verursacher.
- Sie besorgen sich in einer Samenhandlung oder Drogerie eine Köderbox mit Rattengift und eine Schlagfalle.
- Bei der Verwendung der Falle kann es Ihnen passieren, dass eine Ratte erwischt wird. Gibt es weitere Nager, sind diese schwer ein zweites Mal in eine Falle zu locken.
- Legen Sie Giftköder in Löcher und verschließen Sie diese so, dass die Ratte nicht ausbrechen kann. Das machen Sie auch bei eventuellen Hohlräumen am und unter dem Gartenhaus.
- Beseitigen Sie umgehend tote Ratten. Vergiftete, tote Tiere sind eine Gefahr für Katzen und Hunde.
- Bei längerem Rattenbefall wechseln Sie die Giftsorte. Ratten lieben die Abwechslung.
- Kompostbehälter verschlossen halten. Offene Kompoststellen öfters umgraben. Sie werden eventuell Nester finden und können den Nachwuchs bekämpfen.
- Eine Katze, die ihr Handwerk versteht, wird Ratten wirksam beseitigen, vertreiben oder vom Garten fernhalten.
Sie haben Ratten in Ihrem Garten entdeckt und möchten diese loswerden? Bei Rattenbekämpfung …
Im Handel werden auch batteriebetriebene Geräte zur Rattenvertreibung angeboten. Einige sollen Ultrschallwellen aussenden, die die Nager daran hindern, Rattenlöcher im Garten anzulegen. Doch für einen langfristigen Erfolg gibt es bisher keine ausreichenden Beweise.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?