Warum der Unterschied?
Dass im Englischen "jail" und "prison" zwei vollkommen unterschiedliche Umstände der Gefangenschaft schildern, hat mit dem amerikanischen und kanadischen Recht selbst zu tun. Jenes unterscheidet sich klar vom beispielsweise deutschen, sodass auch sprachlich völlig andere Differenzierungen nötig werden, als im Deutschen.
- So sind Gefangene weder in Kanada, noch in den USA einfach Gefangene. Tatsächlich gibt es solche Häftlinge, die bereits verurteilt wurden und solche, die noch auf das Urteil warten. Je nachdem, um welche Art von Häftling es sich also handelt, werden die Gefangenen in anderen Gefängnissen untergebracht.
- Solche Häftlinge, die in den USA noch auf den Rechtsspruch warten, werden in Institutionen des Sheriff Departments im entsprechenden Landkreis untergebracht.
- Solche Gefangene wiederum, die bereits verurteilt sind, werden nicht in Einrichtungen des Sheriff Departments untergebracht, sondern wandern ins reguläre Gefängnis des einzelnen Bundesstaates.
Wann "jail" und wann "prison" nutzen?
- Der Ausdruck "prison" wird im Sinne der obigen Beschreibung nun für Gefängnisse des Bundesstaates genutzt, in denen sich bereits verurteilte Häftlinge befinden.
- Im Unterschied dazu sitzt ein Verbrecher, der noch auf seinen Urteilsspruch wartet, nicht " in prison", sondern wandert "in jail", soll heißen in die Einrichtungen des Sheriff Departments.
- Auch die zu erwartende Dauer des Gefängnisaufenthalts spielt für die differenzierte Anwendung der beiden Begriffe eine Rolle. So endet der Aufenthalt "in jail" mit dem Urteilsspruch, also dem letzten Verhandlungstag eines Häftlings. Der Aufenthalt "in prison" ist meist von längerer Dauer als der "in jail", wobei sich der konkrete Zeitraum aus dem jeweiligen Urteil ergibt.
- Ist jemand "in jail" ist er ferner noch unschuldig, da über seine Schuld noch nicht entschieden wurde. Besteht keine Gefahr, dass der Verdächtige fliehen könnte, so kann der Aufenthalt "in jail" beispielsweise durch Kautionen in den meisten Fällen auch umgangen werden, während sich jemand "in prison" nicht von seiner bereits erwiesenen Schuld freikaufen kann.
Eine Nation ist eine Gemeinschaft von Menschen mit gemeinsamer Abstammung, Geschichte und Kultur. …
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?