Wenn Ihr Hund Ausschlag hat, dann sieht dieser nicht immer gleich aus. Schauen Sie sich die Haut …
Futter
Für Sie entdeckt
Der Hund ist kein reiner Fleischfresser. Mit Karotten können Sie seinen Speiseplan erweitern. Auch …
Alle Artikel zum Thema Futter
Wenn Sie Hundefutter selber zubereiten möchten, dann gibt es eine Menge Zutaten, die Ihre Hunde essen …
Haben Sie bei Ihrem Hund beobachtet, dass er Erde oder andere unappetitliche Dinge frisst, dann sollten Sie …
Wenn Hunde biologisch artgerecht gefüttert werden, dann dürfen die Tiere nicht nur Fleisch, sondern auch …
Manchmal ist man gezwungen, seinen Hund in fremde Hände abgeben zu müssen. Verantwortungsbewusste Halter …
Durchfall beim Hund hat verschiedene Ursachen. Man unterscheidet zwischen akuten und chronischen …
Es gibt nur wenige Obstsorten, die Hunde nicht fressen dürfen. Generell gilt, je reifer das Obst, desto …
Viele Hundehalter kennen und hassen es: Der Hund nimmt draußen Katzenkot auf. Manche Hunde fressen den …
Es ist nicht möglich, das Tier rund um die Uhr im Auge zu behalten. Daher kann es eventuell einmal …
Die Rohasche im Hundefutter ist kein besonderer Zusatzstoff, der das Hundefutter anreichert oder haltbar …
Eine gute Ernährung des Hundes trägt maßgeblich dazu bei, dass das Hundefell schön glänzt. Sie können mit …
Flatulenz - das medizinische Wort für Darmgasabgang - ist nur ein Symptom. Furzt Ihr Hund, kann die Ursache …
Beim Barfen dürfen Hunde all das fressen, was zu einer gesunden Ernährung gehört und die Tiere mit …
Wenn bei Ihrem Hund eine erhöhte Harnsäure festgestellt wurde, dann können Sie dem Tier durch eine …
In geringen Mengen ist Thunfisch für Hunde unbedenklich. Allerdings sollte es Thunfisch im eigenen Saft und …
Bereits eine geringe Menge der Eibe ist für einen Hund tödlich. Wenn Sie also Bedenken haben, dass Ihr Hund …

Viele Hunde fressen nicht nur das normale Hundefutter gerne, sondern mögen auch Obst und Gemüse. Dafür ist …
Einfaches Spazierengehen reicht vielen Hunden nicht aus, um ausgelastet nach Hause zu kommen. Bällchen …
Rein biologisch gehört der Golden Retriever zu den sehr langlebigen Hunderassen, eine Lebenserwartung von …
Wenn Ihr Hund Pferdeäpfel frisst, kann das mit seiner Ernährung zusammenhängen. Die Äpfel enthalten Enzyme, …

Wenn Sie Ihrem Hund ein wenig Abwechslung in seinem Futternapf bieten möchten, können Sie sein Hundefutter …
Man ist was man isst. Auch für den Hund gilt das. Hundefutter findet man in jedem Supermarkt um die Ecke. In …

Es spricht nichts dagegen, das Hundefutter für aktive Hunde selber zu machen. Eine ausgewogene und nahrhafte …

Viele Trockenfuttersorten können Zusatzstoffe enthalten, auf die manche Tiere allergisch reagieren. Selbst …
Wenn Sie mit Ihrem Hund eine schwierige Übung trainieren wollen, dann sollten Sie Hühnerherzen kochen und …

Viele Hundebesitzer würden gerne für Ihren Hund selber kochen, sind sich aber unsicher bezüglich der Zutaten …
Dass ein Hund Gras frisst, ist nicht ungewöhnlich. Sehr wahrscheinlich beobachten Sie dieses Verhalten auch …
Für Ihren vierbeinigen besten Freund müssen Sie besonders im Alter und bei Krankheit sorgen. Im Alter und …
Wenn Sie Ihren Hund barfen, also mit rohem Frischfleisch füttern, sollte die Mahlzeit auch aus 30 % Obst …
Einige Fertigfuttermittel enthalten Karotten oder anderes Gemüse. Besser und gesünder ist es aber, wenn Sie …
Es gibt unzählige Nass- oder Trockenfutter in vielen Preisklassen für Hunde zu kaufen. Bei der Auswahl …
Auch wenn der Cocker Spaniel nicht zu den Hunderassen zählt, die besondere Ansprüche an das Futter stellen, …
Hunde gehören zu den Carni-Omnivoren, das heißt, sie sind Fleisch- und Allesfresser. Das Gebiss besitzt …
Aus Leistenfleisch können Sie für Ihren Hund eine leckere und gesunde Mahlzeit zubereiten. Wenn Sie keine …
Hunde dürfen auf gar keinen Fall Weintrauben fressen. Weintrauben sind für Hunde nicht nur so giftig, dass …

Es gibt einige Lebensmittel, die für Hunde nicht gut sind. Hierzu gehören unter anderem Zitrusfrüchte wie …
Stragamis (Straßen–Gassen-Mischung) sind Straßenhunde, früher auch „Straßenköter“ genannt. Oft werden diese …
Hypoallergenes Hundefutter ist für alle Hunde, die auf bestimmte Stoffe in normalem Hundefutter allergisch …
Wer sich mit der Haltung eines Hundes beschäftigt, kommt auch um das Thema Tierernährung nicht herum. Als …
Welpenfutter versorgt den jungen Hund von beginn an mit allen lebenswichtigen Nährstoffen, die der Welpe für …
Es gibt durchaus Tage, an denen der Hund nur wenig, oder auch gar nichts fressen wird. Das ist ganz normal, …
Hundefutter gibt es in vielen Variationen von vielen Herstellern. Es ist meist schon portionsweise verpackt …
Im Handel gibt es sehr viele verschiedene Futtermittel für Hunde, die alle eine unterschiedliche …
Es gibt viele gute Gründe für eine Fütterung von Rohfleisch bei Hunden. Allerdings reicht reines Fleisch …
Hochwertiges Hundefutter erkennt man leider nicht am Preis. Auch wenn das Futter noch so teuer ist, können …