Echtholzparkett in den Wohnräumen ist schön anzuschauen und robuster als Teppichboden. Damit Ihr Holzfußboden …
Holz
Mehr zu Holz
Holzdecken werden gerne verwendet, weil diese nicht gestrichen werden müssen und somit über lange Zeit eine schöne Decke über dem Raum …
Wie schnell ist es passiert - um den schönen Film nicht zu verpassen, setzt man sich an den großen Esszimmertisch mit dem …
Fensterläden aus Holz geben einem Haus einen traditionellen Touch. Sie sind zwar pflegeaufwendiger als Aluminiumläden – in den meisten …
Einen schönen Tisch aus rohem oder nur leicht bearbeitetem Holz muss man ab und zu ölen. Damit das Ergebnis wie gewünscht wird, sollten …
Vor allem Holztische lassen sich bei Verunreinigungen oder Flecken nicht derart einfach reinigen wie Möbel, die unempfindlicher sind. …
Zum Reinigen von einem naturbelassenen oder geölten Holztisch sollten keine scharfen Mittel zum Einsatz kommen. Wird dies zum Entfernen …
Nagellackentferner auf einem Holztisch ist nicht nur sehr ärgerlich, weil es das Holz angreift, es sieht auch noch dazu sehr unschön …
Es kommt nicht selten vor, dass irgendwo ein Glas ohne Untersetzer abgestellt wird und sich später durch Feuchtigkeit ein Glasabdruck …
Eine Heimsauna muss regelmäßig gründlich gereinigt und gepflegt werden. Bedingt durch die ständige Feuchtigkeit und Hitze ist das Holz …
Hochkantlamellenparkett beziehungsweise Industrieparkett ist extrem robust, widerstandsfähig und pflegeleicht, sodass es sogar in …
Parkettboden ist sehr anfällig für Wasserflecken. Wie Sie die ärgerlichen, aufgequollenen Stellen wieder entfernen können, erfahren Sie hier.
Geölte Möbel wirken behaglich und wohnlich. Damit Ihre Möbel lange schön bleiben, gibt es ein paar Tricks. Geölte Möbel reinigen - das …
Möbel können durch Polieren aufgewertet werden. Wie sie damit wieder an Glanz und Ansehnlichkeit gewinnen, ist nicht mit einem Satz …
Holz ist ein Naturmaterial, das eine besonders heimelige Wohnatmosphäre verströmt. Jedoch müssen Sie Holzmöbel besonders sorgfältig …
Sie haben sich neue Möbel aus Sheeshamholz gekauft. Aber oh weh, kaum wurde der Tisch das erste Mal benutzt, schon ist der erste …
Nicht immer müssen es Echtholzmöbel sein. Auch Holzfurnier sieht gut aus und ist erschwinglicher als massive Möbel. Trotzdem sollten Sie …
Eine Küche aus "Eiche rustikal" ist inzwischen eher selten. Vielleicht auch, weil die Pflege von diesem besonderen Holz viel Zeit …
Möbel aus Holz haben Beständigkeit und brauchen die richtige Möbelpflege, dies speziell bei Möbeln aus Eiche. Es ist kein großer …
Naturholzmöbel bestehen aus massiven Hölzern wie Buche, Eiche, Ahorn, Kiefer oder Birke. Da jeder Baum, jeder Stamm etwas anders …
Teakholz ist besonders zur Herstellung von Gartenmöbeln geeignet, weil es durch seine hohen, natürlichen Ölanteile gegen Verrottung …
Sie möchten eine Küchenarbeitsplatte aus Buche in Ihre Küche einbauen? Bevor Sie dies tun, müssen Sie das Holz behandeln, damit es lange schön bleibt.
Bei einem Möbel, welches als "Eiche furniert" bezeichnet wird, handelt es sich nicht um ein Stück aus massiver Eiche, welches zusätzlich …
Holzoberflächen brauchen regelmäßig Pflege, sonst werden sie stumpf und anfällig gegenüber Feuchtigkeit. Eine Möbel- bzw. Holzpolitur …
Schöne alte und neue Holzmöbel verleihen jeder Wohnung eine besondere Atmosphäre. Damit Ihre Möbel über Jahre nicht nur ihren Zweck …
Schöne Möbel wollen gepflegt sein, damit sie lange ihren Glanz bewahren. Doch Möbelpolitur ist für manch einen eine kostspielige …
Massivholztreppen bestehen in der Regel aus sehr robusten und langlebigen Hölzern. Um die Haltbarkeit und Langlebigkeit einer …
Eine Arbeitsplatte aus Buche in der Küche macht was her. Holz wirkt viel wärmer und ist haptisch um einiges angenehmer als klassische …
Wer in der Küche eine geölte Arbeitsplatte hat, muss Nässe immer schnell aufwischen, da sie sonst in das Holz eindringt und es aufweicht …
Sie möchten Ihre Holzdielen ölen und wissen nicht, wie Ihnen dies gelingen kann? Dieses Problem lässt sich leichter lösen, als Sie …
Dielen aus Holz gibt es nicht nur auf alten Bauernhöfen, sondern auch in vielen anderen Altbauten. Inzwischen ist dieser Bodenbelag so …
Olivenholz kann Ihnen lange Freude bereiten - wenn Sie es richtig pflegen. Es ist nämlich recht anfällig, sodass Sie es nicht …
Ob in einem Alt- oder Neubau, ein Dielen Eichboden strahlt Wärme und Behaglichkeit aus. Ein Dieleneichenboden ist zeitlos und elegant.
Wenn Sie Ihren Holzboden mit Öl verunreinigt haben, sollten Sie so schnell es geht, Gegenmaßnahmen ergreifen, denn sehr schnell wird es …
Haben Sie eine Holzwand oder -decke die mit Wandfarbe gestrichen wurde? Oder haben Sie beim Streichen einfach auf Holzrahmen, etc. …
Wenn Sie Ihren Massivholzboden renovieren möchten, dann haben Sie eventuell mit alter Lackfarbe auf dem Echtholz zu kämpfen, welche Sie …
Übermütige Hunde, hohe Schuhe oder herunterfallende Gegenstände: Eine Holzdiele ist schnell mit hässlichen Kratzern versehen. Dabei sind …
Vor der Reinigung von Holz sollten Sie manches beachten, um noch lange Freude an den Naturmaterialien in Ihrem Zuhause zu haben, denn …
Wenn Sie Ihr Holz, das vielleicht am Haus oder zu Möbeln verarbeitet ist, reinigen oder von Lack befreien möchten, ist das oft eine …
Unter Patinieren versteht man das Bearbeiten von Holz mit unterschiedlichen Beizen. Holzmöbel und Holzflächen erhalten durch die …
Insbesondere Raucher kennen das Problem: Zigarettenglut fällt herunter und auf der Tischplatte Ihres Holztisches prangt sofort ein …
Holz dient bereits seit mehreren Jahrtausenden als wertvolles Material, das für die Konstruktion von Möbelstücken und Häusern genutzt …
Holztreppen bedürfen einer anderen Art Reinigung und Pflege als Treppen mit Belägen aus Steinzeug oder Linoleum. Speziell mit Wasser …