Was Sie benötigen:
- Scoubidou-Bänder
- Bleistift
- Schere
- Feuerzeug
Zu Beginn sollten Sie die PVC-Bänder einige Tage ausdünsten lassen, bevor Sie mit den Scoubidou-Techniken beginnen, so verlieren Sie Ihren Plastikgeruch. Scoubidou-Techniken sind nichts anderes als Flecht-Techniken, wie sie einst für Freundschaftsbänder aus Bast, Lederschnüren und Garn angewandt wurden. Heute werden stattdessen bunte und auch glitzernde Kunststoffbänder verwendet. Leider sind die Scoubidou-Techniken mit den Kunststoffbändern nicht ungefährlich, denn die Scoubidou-Bänder enthalten einen sehr hohen Anteil an Weichmachern. Die Scoubidou-Techniken, die in dieser Anleitung erklärt werden, können ohne Weiteres mit ungefährlichen Materialien wie beispielsweise Bast, Lederschnüren oder ähnlichem nachgemacht werden.
Scoubidou-Technik für ein eckiges Freundschaftsband
- Wenn Sie ein zweifarbiges, eckiges Freundschaftsband nach den Scoubidou-Techniken knüpfen möchten, benötigen Sie zwei Scoubidou-Bänder in unterschiedlichen Farben.
- Für den Anfangsknoten können Sie einen Bleistift zur Hilfe nehmen.
- Nehmen Sie nun ein Scoubidou-Band und machen Sie mittig einen Knoten um den Stift. Der Knoten sollte nicht zu fest gezogen werden.
- Das zweite Scoubidou-Band wird jetzt bis zur Mitte unter das erste geschoben.
- Ziehen Sie jetzt das erste Scoubidou-Band fest.
- Die Scoubidou-Bänder sollten nun so gelegt werden, das ein Viereck wie bei einem Schachbrett (eine Farbe liegt sich diagonal gegenüber) aussieht. Die Scoubidou-Bänder werden im Folgendem mit a, b, c und d bezeichnet, damit Sie die Scoubidou-Techniken besser verfolgen können. Band a und Band b besitzen die gleiche Farbe und Band c und Band d ebenso.
- Nun werden die Bänder a und b senkrecht von oben nach unten gelegt und dann von unten nach oben.
- Band c, welches sich oben links befindet, wird jetzt horizontal nach rechts gelegt. Band c wird dabei über Band b und unter Band b gelegt, Band d legen Sie horizontal nach links.
- Ziehen Sie Ihren ersten Knoten der Scoubidou-Techniken jetzt fest und wiederholen Sie diesen Vorgang beliebig oft, bis die gewünschte Länge Ihres Freundschaftsbandes erreicht ist. Band a ist beispielsweise immer links und Band c immer oben, Sie sollten also nie über Kreuz arbeiten.
Um Scoubidoufiguren knüpfen zu können, sollten Sie die wichtigsten Grundtechniken der Arbeit mit …
Das Ende bei den Scoubidou-Techniken kann verschmolzen werden oder aber auch mit einer Perle und einem Knoten abschließen. Scoubidou-Techniken können Sie in der Regel binnen weniger Minuten erlernen und nachher mit geschlossenen Augen durchführen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?